VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- torrsten
#1 VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
hallo liebe daelim freunde ich bin neu hier und finde die seite echt top. habe ein kleines problem mit meiner vc die hat kein zündfunke mehr! kertze ist neu zündkabel auch. könnt ihr mir weiter helfen? oder ein tip was es sein könnte!
- greyhound
#2 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
>Einen Tipp hätte ich könnte die CDI sein
- torrsten
#3 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
die cdi? ich habe grade mal eine laufleistung von 927 km aber sie stand 10 jahre wurde nicht gefahren. wie kann ich die cdi testen?
- Lutz
#4 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Hallo Torsten,
Kannst Du mit dem Multimeter umgehen?
Hier im Download bereich sind die Schaltpläne vom HRenz. Da stehen auch die Werte drin. Siehe Dir das mal durch.
Gruß Lutz
Kannst Du mit dem Multimeter umgehen?
Hier im Download bereich sind die Schaltpläne vom HRenz. Da stehen auch die Werte drin. Siehe Dir das mal durch.
Gruß Lutz
- torrsten
#5 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
danke lutz für den tip werde es mal versuchen. hast du eine idde was es sein könnte an der zündung? hat doch erst 927 km runter die lichtmaschiene vieleicht? :(
- Lutz
#6 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Hallo Torsten,
nach 1000km und "so alt" Würde ich mich mal durch die Kontakte, Stecker usw kümmern. Da kannst Du dann auch deine Lichtmaschine durch messen.
Also vorsichtig alle Stecker in Richtung Zündung / Lichtmaschine öffnen Kontaktspray rein ansehen ob sie korrodiert sind und wieder zusammen bauen. Hast Du schon mal versucht das Teil mit dem Kickstarter versucht anzutreten?
Gruß Lutz
nach 1000km und "so alt" Würde ich mich mal durch die Kontakte, Stecker usw kümmern. Da kannst Du dann auch deine Lichtmaschine durch messen.
Also vorsichtig alle Stecker in Richtung Zündung / Lichtmaschine öffnen Kontaktspray rein ansehen ob sie korrodiert sind und wieder zusammen bauen. Hast Du schon mal versucht das Teil mit dem Kickstarter versucht anzutreten?
Gruß Lutz
- torrsten
#7 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
ja das habe ich versucht geht auch nicht. werde mal erst die leitung prüfen. und die kontakte. vieleicht ist es doch die cdi?
- torrsten
#8 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
strom kreis ist so wie es aus schaut ok der anlasser dreht nicht durch. auch nicht nicht mit vollem akku! Ist vieleicht der magnetschallter kaputt? der brummt nur beim anlasser drücken
- Lutz
#9 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Überbrücke mal den Magnetschalter,Torrsten. Als Plus direkt auf den Anlasser.
Drehter sich, ist es der Magnetschalter, drehter sich nicht, wirds teuer.
Gruß Lutz
Drehter sich, ist es der Magnetschalter, drehter sich nicht, wirds teuer.
Gruß Lutz
- torrsten
#10 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
dake lutz für dein tip. anlasser dreht nicht . :( was kann es dann sein?
- Lutz
#11 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Torrsten, dein Anlasser ist kaputt und nur sehr schwer zu reparieren. Wahrscheinlich ist der Kohlenhalter oder die Kohlen kaputt. Kohlen hätte ich noch, aber die Kabel müssen angepunktet werden. So ein Punktschweißgerät hat nicht jeder.
Ich hatte schon mal eine Anlasser zerlegt, dass ist so nicht ganz einfach. Das Zerlegen geht noch. Den Anker habe ich in die Drehbank gespant und den Kollektor mit feinem Schmirgelleinen und Petroleum gereinigt. Die einzelnen Isolierungen mit dem Stichel(Messer geht auch) vom Kupfer gereinigt. dann habe ich die einzelnen Windungen auf Durchgang geprüft. Genau gegenüberliegend muss Durchgang sein. Sonst nicht. Die Hauptwicklung durch gemessen. Aber bei dem Teil war die Halteplatte der Kohlen gebrochen. Und eine neue aus Epoxiplatine zu fertigen hatte ich keine Lust.
Guck mal bei den üblichen Quellen ob da was bei ist. Aber möglich nicht so alt.
Gruß Lutz
Ich hatte schon mal eine Anlasser zerlegt, dass ist so nicht ganz einfach. Das Zerlegen geht noch. Den Anker habe ich in die Drehbank gespant und den Kollektor mit feinem Schmirgelleinen und Petroleum gereinigt. Die einzelnen Isolierungen mit dem Stichel(Messer geht auch) vom Kupfer gereinigt. dann habe ich die einzelnen Windungen auf Durchgang geprüft. Genau gegenüberliegend muss Durchgang sein. Sonst nicht. Die Hauptwicklung durch gemessen. Aber bei dem Teil war die Halteplatte der Kohlen gebrochen. Und eine neue aus Epoxiplatine zu fertigen hatte ich keine Lust.
Guck mal bei den üblichen Quellen ob da was bei ist. Aber möglich nicht so alt.
Gruß Lutz
- torrsten
#12 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
hallo lutz wäre es dann nicht am einfachsten den anlasser komplett neu zukaufen? als ihn auseinader zu bauen! und mal nee frage treffen sich die mitgielder des forum auch? wenn ja wo und wann? :)
- Lutz
#13 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Hallo Thorrsten,
neu oder gebraucht ist immer am einfachsten.
Und natürlich treffen wir uns auch, es ist aber meistens regional.
Du suchst Dir nee Toure aus, mit Google Map z.B. und dann schreibst Du es ins Forum. Mal sehen was da so passiert.
Gruß Lutz
neu oder gebraucht ist immer am einfachsten.
Und natürlich treffen wir uns auch, es ist aber meistens regional.
Du suchst Dir nee Toure aus, mit Google Map z.B. und dann schreibst Du es ins Forum. Mal sehen was da so passiert.
Gruß Lutz
- torrsten
#14 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
danke lutz für die info mit den treffen. mal frage wenn der anlasser kapput ist. dan müsste sie doch beim anschieben anspringen? oder lieg ich da nicht richtig? das ist meine zweite daelim hate da vor eine vs gefahren über 35 tkm nie was dran gehabt. geile maschien ;D und jetzt nur stress mit der vc ??? :-\
- Lutz
#15 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Hallo Torrsten.
Ja, auch mit dem Kickstarter sollte die Anspringen. Ich habe nur keine Erfahrung mit den Motorrädern.
Um es noch mal festzuhalten, Du hast das Starterrelais überbrückt, oder einen dicken isolierten Draht vom +Pol der Batterie zum Anlasser gezogen und der Anlasser machte keinen Mucks?
Gruß Lutz
Ja, auch mit dem Kickstarter sollte die Anspringen. Ich habe nur keine Erfahrung mit den Motorrädern.
Um es noch mal festzuhalten, Du hast das Starterrelais überbrückt, oder einen dicken isolierten Draht vom +Pol der Batterie zum Anlasser gezogen und der Anlasser machte keinen Mucks?
Gruß Lutz
- torrsten
#16 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
hallo lutz also der anlasser ist es nicht der dreht. zündspule und kertze sind neu! noch immer kein zündfunke! :-\ vieleicht der gleichrichter?
- Lutz
#17 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Hallo Torrsten,
Der Anlasser dreht! Kannst Du normal Starten, das ging ja nicht? Ich zitiere mich mal selbst, was ich dem Birgers geschrieben habe. Das Trifft teilweise auch für Dich zu.
Gruß Lutz
Der Anlasser dreht! Kannst Du normal Starten, das ging ja nicht? Ich zitiere mich mal selbst, was ich dem Birgers geschrieben habe. Das Trifft teilweise auch für Dich zu.
Bei so einer Sache musst Du logisch vorgehen.
Du brauchst ein Multimeter.
Dann hast Du alle Steckverbinder überprüft und festgestellt das ein Kabel an der Batterie lose war.
Wenn Du startest, kommt nur ein klick Geräusch. Der Anlasser dreht sich nicht? Dann hast Du auch keinen Zündfunken.
Du musst das Starterrelays überbrücken. Dann muss sich der Anlasser drehen. Dreht er nicht, hast Du zuwenig Saft auf der Batterie oder der Anlasser ist im A... Das Licht, darf beim Anlassen dunkler werden, aber nicht ausgehen.
Geht das Licht aus, ist der Akku kaputt.
Geht das Licht nicht aus und der Anlasser dreht den Motor, ist das Starterrelais kaputt.
Bekommst Du so Dein Moped an, wars das.
Erst wenn der Motor sich dreht, musst Du einen Zündfunken haben. Am besten die Zündkerzengewinde an das Motorgehäuse halten.
Hast Du keinen Zündfunken, musst Du an der Lichtmaschine, den Stecker abziehen. Im Downloadbereich sind die Zeichnungen vom HRenz mit der Steckerbelegung. Wenn Du die Lichtmaschine durchmist und die Lichtmaschine hat Durchgang, brauchst Du eine neue CDI. Vielleich kannst Du die auch beim Händler leihen um fest zu stellen, Es könnte selten auch die Zündspule sein.
Gruß Lutz
- MarkusS
#18 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
Hallo,
kenne mich da zwar nicht so gut aus, hatte aber das selbe Problem.
Hab meine Maschine in die Werkstatt gebracht... der Meschaniker meinte dann,
dass der *Stator* kaputt ist. Den hatte er dann ausgebaut und ersetzt.
Und dann ist se gleich beim ersten Versuch angesprungen, aber der Spaß kostet rund 100€.
Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.
Gruß
Markus
kenne mich da zwar nicht so gut aus, hatte aber das selbe Problem.
Hab meine Maschine in die Werkstatt gebracht... der Meschaniker meinte dann,
dass der *Stator* kaputt ist. Den hatte er dann ausgebaut und ersetzt.
Und dann ist se gleich beim ersten Versuch angesprungen, aber der Spaß kostet rund 100€.
Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.
Gruß
Markus
- torrsten
#19 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
hallo lutz ich habe den fehler gefunden ;D die cdi war kapputt und wollte mich dedanken für tollen ratschläge von den leuten hier im forum danke noch mal. an alle
- Lutz
#20 Re: VC KEIN ZÜNDFUNKE MEHR
so, jetzt kannst du wieder in "Ruhe" düsen.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste