Daelim Fan-Shop

Eilige Frage...

TomVC125

#1 Eilige Frage...

von TomVC125 » 30. Jun 2008, 10:32

Hallo! Kann mir jemand sagen, wo ich das Minuskabel der Batterie anschrauben muss? Das eine Ende ist klar, am Minuspol der Batterie, aber das andere? Nach einer Motorüberholung ist das noch meine letzte Hürde, bis ich fahren kann. Sonst habe ich zwar alles fotografiert und gekennzeichnet, nur DAS habe ich vergessen....
Ist übrigens eine Daelim VC 125. Vielen Dank!


Lutz

#2 Re: Eilige Frage...

von Lutz » 30. Jun 2008, 10:43

Meiner Meinung nach, am Ende des Anlassers. Der ist dort mit 2 Schrauben befestigt. An die Schraube, die zur Batterie zeigt, kommt das Dicke Massekabel.
Gruß Lutz

TomVC125

#3 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 30. Jun 2008, 10:47

Hallo Lutz!

Danke für die schnelle Antwort, super! Ich habe vermutet, entweder direkt am Anlasser, oder am Rahmen irgendwo. Werde ich dann mal gleich versuchen, dann muss ich heute nicht in die Stadt laufen.....
Gruß Tom

TomVC125

#4 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 30. Jun 2008, 12:24

Nochmal ich,

das mit dem Anschluß passt wohl. Nur, sie springt nicht an... hatte früher das Problem, daß sie nach 40km ausgeht. Der DZM schlägt beim Gasgeben nach unten aus, beim Gaswegnehmen zeigt er wieder normal an. Ansonsten hat er ziemlich gezittert. Nach 15 Min. stehen ist sie wieder angesprungen, vorher kam mir auch der Widerstand beim Ankicken ziemlich wenig vor. (Kompression?) Anspringen tut sie eh nur mit Kickstarter. Habe mittlerweile CDI, Gleichrichter, Zündkerze, Zündspule und Stecker, Kolbenringe gewechselt. Die Ventile habe ich neu eingeschliffen. Vergaser wurde gereinigt. Jetzt kanns doch eigentlich nur noch an der Lima (CDI-Erregerspule?) liegen... Wir haben halt auch keinen gescheiten Händler bei uns in der Nähe, bei dem einzigen bekommt man gleich das Gefühl gratis, mit einer 125er fehl am Platze zu sein. Vielleicht hat jemand noch einen Tip? Mit dem Stromprüfer muss ich dann auch mal noch ran.

horst

#5 Re: Eilige Frage...

von horst » 30. Jun 2008, 13:28

Hallo Tom

Hast du die pole der Batterie verwechselt? das mit dem zittern des DRZ ist nicht Normal.
Der Minuspol muss an Fahrzeugmasse (Kabel geht von Bat an die Befestigungsschraube des Anlassers, Pluspol über Sicherung und Anlasserrelaise zum Anschluss (ist Isoliert) Anlasser.
Die Pole der Batterie können Seitenverkehrt sein je nach Bat-typ. Standart bei Daelim VC ist bei Draufsicht auf die Pole  + links  - rechts.
Dein Motorproblem liegt wahrscheinlich bei den Erregerspulen (2 St.) des Stators. wenn diese defekt sind springt der Motor  nur schlecht mit dem Kickstarter an, mit E-Starter meißt gar nicht, und kann auch bei steigender Temp. ausfallen (Wärmeschluss)

Gruß Horst
Zuletzt geändert von horst am 30. Jun 2008, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

TomVC125

#6 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 30. Jun 2008, 13:48

Hallo Horst!

Die Batteriepole habe ich richtig angeschlossen, auch das mit dem Anlasserkabel passt jetzt. (Übrigens, der Downloadbereich mit dem WHB-einfach super!!!!) Also dann muss ich wohl oder übel noch die LiMa wechseln? Naja, sonst kanns ja nichts mehr sein, und ich will endlich mal wieder normal fahren... Was kostet so ne LiMa durchschnittlich? Da brauch ich doch sicher auch Spezialwerkzeug?
Gruß Tom

horst

#7 Re: Eilige Frage...

von horst » 30. Jun 2008, 14:00

Hallo Tom
Ist wohl so, Spezialwerkzeug ist nicht nötig, brauchst nur einen Steckschlüssel (Deckel Lima, Ritzelabdeckung,Anlasserübersetzung) und einen Schraubendreher für den Stator.
Statorkosten ca 100 Euro über EBAY von Demharter, geht auch direkt liefert eigentlich sehr schnell.evtl. bekommst Du auch ein Gebrauchteil, ist aber nicht empfehlenswert da das eine Schwachstelle bei Daelim ist und öfters ausfällt,noch eine Möglichkeit ist Stator ausbauen und die beiden Spulen (dünnerer Draht) neu wickeln lassen.

Das Teil war auch bei mir defekt. Einbau und Reinigung ist einfach und dauert ca 30 min.

Gruß Horst

horst

#8 Re: Eilige Frage...

von horst » 30. Jun 2008, 14:05

nochmal ich

zum Wickeln musst mal nen Elektricker fragen die wissen meist wo Firmen sind die E-Motoren und Spulen wickeln, vielleicht beim Boschdienst

Horst

Lutz

#9 Re: Eilige Frage...

von Lutz » 30. Jun 2008, 14:06

Hallo Tom,
der Anlasser dreht? Aber sie springt nicht an? Das habe ich doch so richtig verstanden?
Sprit hast du auch im Vergaser? Manchmal ist es ja nur eine Kleinigkeit. Der Leerlauf oder Abgaseinstellung am Vergaser ist nicht richtig eingestellt und die Karre geht nach dem sie warm ist aus.
Die LIMA (Zündung) könnte es auch sein. Die Wicklung ist mehrdrähtig (ich hatte 3 parallel ) ausgeführt. Der Letzte brach anscheinend vor einer Ampel ab und ich musste mit dem Zug nach Hause.

Gruß Lutz

TomVC125

#10 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 30. Jun 2008, 14:16

Hallo! Also der Anlasser dreht, sie springt aber nicht an. Wahr aber auch seit Oktober letzten Jahres nicht mehr an, und in der Zwischenzeit hatte ich den Motor überholt. Sprit kriegt sie, beim ersten Versuch ist der Sprit aus dem Rohr unten am Vergasergehäuse gelaufen. Tritt jetzt nicht mehr auf. Funken hatte sie neulich noch, aktuell muss ich mal prüfen. Der war jedoch etwas klein, bzw. schwach und blau. Naja, dann denke ich mal, mit einer neuen Wicklung der LiMa dürfte das Motorrad geheilt sein? Oder besser eine neue LiMa?
Danke für die schnellen Antworten an alle...

TomVC125

#11 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 1. Jul 2008, 15:07

Wie sieht das mit dem Zündkerzenstecker aus? Ist ein schwarzer NGK-Stecker original? Die Zündkerze rastet aber da nicht ein, sondern der Stecker hat Spiel. ("schlackert" drauf rum) Habe den alten Stecker noch, das war der gleiche, aber der war etwas strammer drauf. Werde den mal probieren. Hat jemand eine Ölablaßschraube abzugeben? Meine habe ich fest angezogen, aber nicht angeknallt. Trotzdem hat sie einen Riß. Mieses Material...

horst

#12 Re: Eilige Frage...

von horst » 2. Jul 2008, 08:26

Hi Tom

ist auf deiner Kerze der Rastkopf aufgeschraubt, oder siehst Du nur das Gewinde über dem Isolator?

Es gibt zwei Ausführungen von Kerzensteckern eine für Gewinde (wird auch nur aufgesteckt) und eine für den Rastkopf.


Horst

TomVC125

#13 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 8. Jul 2008, 20:29

Hallo Horst,
auf meiner Zündkerze ist nur das gewinde zu sehen, es ist kein so ein "Knuppelchen" draufgeschraubt. Habe zwei Kerzenstecker ausprobiert. Der, der schon drauf war, sitzt relativ fest. Also, oben hat er Halt, ansonsten ist er schon etwas wackelig. Also nichts Gescheites. Den anderen, den ich gebraucht bekam, hat gar keinen Halt, ist aber optisch derselbe. Der ist wohl für den Knuppel... Ich denke mal, es kann jetzt nur noch an dem Zündkerzenstecker liegen, oder an der LiMa. Die muss ich jetzt mal messen.

fischi

#14 Re: Eilige Frage...

von fischi » 13. Jul 2008, 23:49

Hat deine VC einen Zündfunken?
Das kontrollierst du, in dem Du die Zündkerze ausschraubst und in den Stecker steckst.
Nun hältst du die Kerze mit etwas Abstand an den Rahmen.
Zeigen sich Funken beim Starten?
Wenn nicht erstmal Stecker und Kerze tauschen.

EDIT: Ups is ja ne VC...

TomVC125

#15 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 14. Jul 2008, 20:21

Hallo!
Ist kein Roller, sondern ne VC. Zündfunken hat sie, allerdings etwas schwach. Ich messe die Tage mal die Leistung der Lima. Ich habe momentan halt wenig Lust, da ich schon so viel Arbeit reingesteckt habe.... das nervt etwas, aber fahren will ich vor Ende Oktober eigentlich auch mal... Sprit bekommt sie auch. Es ist genau dasselbe Symptom wie vor den ganzen Arbeiten... ich verstehe es nicht. Mein Bruder hatte mal ne Zündkerze von einer alten Wasserpumpe mit kürzerem Gewinde reingeschraubt, da lief sie super! Mit einem Zahn am Ritzel weniger lief sie 115km/h, manchmal auch etwas mehr. Und sie sprang mit E-Starter sofort an. Ich habe natürlich eine originale reingemacht, neu, und dann war beides schlechter. Ich teste die Lima, sehe nochmal nach dem Zündkerzenstecker, und dann weiß ich hoffentlich mehr.
Gruß an die Fahrzeuge vom Stehzeug! :-)

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#16 Re: Eilige Frage...

von beluwi » 14. Jul 2008, 22:52

ist doch aber dieselbe technik wie beim Roller

TomVC125

#17 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 16. Jul 2008, 21:03

Hallo!
Ja, ok.
Also, ich habe jetzt die Ohmzahl der Lima bei eingeschalteter Zündung, sind 143 Ohm. Bei dem Impulsgeber sind es 111 Ohm. Zündfunken hatte sie, sprang aber nicht an. Ein paarmal war sie wohl mal kurz davor... Aber der Zündkerzenstecker ist wohl für so einen aufschraubbaren Kopf vorgesehen, da ist innen nur ein Querdraht, der allerdings nicht mehr so die Spannung hat, so daß die Zündkerze nicht besonders fest drin ist. Nur, wenn ich so ne Kerze neu kaufe, war nie so ein Aufsatz dabei??? Ich denke mal, dann ist die Lima in Ordnung, oder sind die Erreger in der Lima für die CDI noch extra zu messen?
Gruß...

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#18 Re: Eilige Frage...

von beluwi » 16. Jul 2008, 22:52

Also ich hab beim Roller und der VS die selben Kerzen drinn,und da ist auch kein aufsatz dabei.Bei beiden sitzt der Stecker (gefühlsmäßig) locker drauf,aber beide laufen perfekt

TomVC125

#19 Problem gelöst! Eeeeeeendlich!

von TomVC125 » 29. Aug 2008, 13:00

Hallo! Jetzt habe ich das Problem gelöst, es war der Stator! Jetzt springt sie auch nicht mehr nur mit Kickstarter an, sondern auch mit E-Starter. Ich drücke den Knopf, und sie ist da. Der Stator ist allerdings nicht neu, sondern ein gebrauchter. Mir waren die 100.-€ für einen neuen ein zu hoher Preis, was, wenn es daran doch nicht gelegen hätte? Dann würde jetzt ein Ersatzteilträger in ebay stehen, da wäre dann Schluß gewesen.
Habe noch eine Zündspule samt Stecker und einen Gleichrichter abzugeben.


TomVC125

#20 Re: Eilige Frage...

von TomVC125 » 30. Aug 2008, 12:21

Hallo nochmal.
Bin gestern so an die 15 km gefahren, es gab keine Probleme. Sie läuft gut!
Trotzdem, da sich ein 50er Roller für uns mehr rentiert, da den meine Frau auch fahren darf, möchte ich sie nun an einen Liebhaber abgeben. Sie dürfte nun keinen Ärger mehr machen.
Was habe ich jetzt alles gemacht?:
Kolbenringe erneuert, Ventile eingeschliffen, Ein-und Auslasskanäle sowie Ansaugstutzen poliert (klingt etwas satter, läuft im mittleren Bereich geschmeidiger, Endgeschwindigkeit keine Ahnung, ich drehe sie noch nicht so hoch, da der Motor ja teilüberholt wurde), Stator durch gutes Gebrauchtteil ersetzt, Zündspule ebenfalls, CDI ist neu, Batterie ist ein Jahr alt, Radlager hinten sowie Hinterachsschwingenlager sind fast zwei Jahre alt, Kettensatz incl. Kettenräder ebenfalls. Verschiedene Kleinteile wie Schrauben wurden erneuert, da die Standardqualität Mist ist. Das Motorrad wurde vor dem Winter 2007 fast komplett zerlegt, um auch mal die versteckten Stellen zu reinigen. Die Reifen sind ca. zweieinhalb Jahre alt. Die hinteren Stoßdämpfer wurden durch die einer VT ersetzt, dann ist sie hinten ca. 3cm niedriger, das bringt mir was, bin selbst kein Riese. (169cm). Originaldämpfer vorhanden. Federweg ist ok. Eine Chromblende ziert den Scheinwerfer. Allgemein ist der Chrom etwas pickelig an manchen Stellen, der Tank hat rechts oben eine Beule. Sie hat auch diese Chrombügel vor dem Motor, und Ledersatteltaschen. Bj. 96, etwas über 24´tkm, Tüv bis 04/09. Die Bremsklötze wurden 2007 erneuert. Neuer Ölfilter samt Öl vor kurzem. Der Zylinder ist komplett neu abgedichtet. Luftfilter ca. eineinhalb Jahre alt, Zündkerze ein halbes Jahr. Die Ölablasschraube ist neu. Der linke Stoßdämpfer vorne ist neuerdings etwas undicht. Das ist momentan der einzige echte Mangel. Kurz gesagt: Technik gut, Optik gepflegt mit Gebrauchsspuren. WHB und Anleitung sind auch dabei. Jemand interessiert?

Nächste

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste