Demharter
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Saarland69
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mär 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
#2 Re: Demharter
das nennt sich freie marktwirtschaft, horst :-)
- horst
#3 Re: Demharter
ja aber gleiche Firma unterschiedliche Preise, mann sollte doch wirklich nach Alternativen suchen.
:evil: :evil: :evil:
Horst
:evil: :evil: :evil:
Horst
- Günny
#4 Re: Demharter
jo Horst,
du hast recht, da kann man aus dem Anzug fliegen, die nehmen es wo sie es kriegen können. Die haben wenig Konkurenz.
Wenn das so ist mit den Preisen wie du es beschreibst, sollten wir doch einen Daelim Ersatzteilhandel auf machen.
Na ja wir haben nur eine Chance: Einfach das teure Zeug nicht kaufen.
Horst , trotzdem einen schönen Tag vom Günny ;D
du hast recht, da kann man aus dem Anzug fliegen, die nehmen es wo sie es kriegen können. Die haben wenig Konkurenz.
Wenn das so ist mit den Preisen wie du es beschreibst, sollten wir doch einen Daelim Ersatzteilhandel auf machen.
Na ja wir haben nur eine Chance: Einfach das teure Zeug nicht kaufen.
Horst , trotzdem einen schönen Tag vom Günny ;D
- horst
#5 Re: Demharter
hab ich schon drüber nachgedacht, ob wir nicht auf selbstversorgung umsteigen sollten wer hat Ideen?
Horst
Horst
- Moorhahn49
#6 Re: Demharter
Wenn jemand irgendwo mehr nimmt wird er direkt als Abzocker abgetan, aber wehe er nimmt mal weniger da wird kein Wort drüber verloren. Ich habe bei Ebay schon jede menge von Demharter gekauft und es war wesentlich billiger, zum Beisp. Original Otello Cockpit nagelneu für 26,- Euro inkl. Porto. Es werden auch schon mal Vorderradfelgen mit neuem Reifen angeboten für 99 Euro, in Datapartsshop kriegst du dafür noch nicht mal die Felge. Warum tun sich die ganzen Meckerziegen hier nicht zusammen und eröffnet selber einen Daelim Shop. Mal schauen wie alt ihr werdet bei euren Niedrigpreisen. Es zwingt euch doch keiner bei Demharter alias Dataparts etwas zu kaufen.
- Moorhahn49
#7 Re: Demharter
Günny hat geschrieben:jo Horst,
du hast recht, da kann man aus dem Anzug fliegen, die nehmen es wo sie es kriegen können. Die haben wenig Konkurenz.
Wenn das so ist mit den Preisen wie du es beschreibst, sollten wir doch einen Daelim Ersatzteilhandel auf machen.
Na ja wir haben nur eine Chance: Einfach das teure Zeug nicht kaufen.
Horst , trotzdem einen schönen Tag vom Günny ;D
Ach und du gehst natürlich für einen Dumpinglohn arbeiten.
- Moorhahn49
#8 Re: Demharter
horst hat geschrieben:Hi an alle
Hab grad mal bei Ebay reingeschaut was der Stator für ne VT kostet, Ebay shop Demharter 141 Euro,jetzt kommts, direkt bei Dataparts aber (nur) 117 Euro
ist doch ein Witz was Demharter hier abzieht oder.
Horst
Demharter ist Dataparts. Kann es sein das du bei Ebay nicht richtig gelesen hast, da steht Stator mit Polrad und die kostet bei Dataparts auch nur 186 Euro.
- Lutz
#9 Re: Demharter
Es bleibt Euch immer noch die Möglichkeit, beim örtlichen Händler zu fragen. Da gibt es auch sehr günstige Angebote und die Teile liegen nicht Jahre auf Lager. Z.B. ein Treibriemen, der gleich nach dem Aufziehen zerbröselt.
In Korea sind die Ersatzteile erheblich günstiger. Da liegt der Preis für den Treibriemen unter 16€, bei uns sind es 55€.
Aber bis der hier ist.........
Gruß Lutz
In Korea sind die Ersatzteile erheblich günstiger. Da liegt der Preis für den Treibriemen unter 16€, bei uns sind es 55€.
Aber bis der hier ist.........
Gruß Lutz
- horst
#10 Re: Demharter
Horst[/quote]
Demharter ist Dataparts. Kann es sein das du bei Ebay nicht richtig gelesen hast, da steht Stator mit Polrad und die kostet bei Dataparts auch nur 186 Euro.[/quote]
Hab schon richtig gelesen, deswegen ja, wie kann er verschiedene Preise geben, der versuchts mit allen Mitteln reich zu werden.War ohne Polrad, sofortkaufpreis
Außerdem wer meckert hier, sei froh wen andere Anbieter zu realen Preisen verkaufen.
Horst
Demharter ist Dataparts. Kann es sein das du bei Ebay nicht richtig gelesen hast, da steht Stator mit Polrad und die kostet bei Dataparts auch nur 186 Euro.[/quote]
Hab schon richtig gelesen, deswegen ja, wie kann er verschiedene Preise geben, der versuchts mit allen Mitteln reich zu werden.War ohne Polrad, sofortkaufpreis
Außerdem wer meckert hier, sei froh wen andere Anbieter zu realen Preisen verkaufen.
Horst
- Chopper Berni
#11 Re: Demharter


- Brötchenexpress
#12 Re: Demharter
Hallo,
sowohl Demharter als auch die lokalen Vertragshändler haben gesalzene Preise.
Aber das gilt eigentlich für JEDE Motorradmarke.
Mit Garelli und Kawasaki hatte da vor 25 Jahren schon die gleichen Erfahrungen machen dürfen.
Ich kann nur jedem raten immer mal wieder bei Ebay reinzuschauen, und gängige Ersatzteile auch mal "auf Verdacht" zu erwerben, wenn es sich lohnt.
Ich habe da schon so manches "Schnäppchen" gemacht.
Meine Sturzbügel haben gerade mal 25 Euro gekostet, und meinen Original-VS-Gepäckträger habe ich für knapp 10 Euro ergattert.
Derzeit bin ich dabei mir so nach und nach ein kleines "Ersatzteil-Lager" zusammenzustellen, da meine Garantie ohnehin ausläuft, und mein Vertragshändler wesentlich weiter entfernt ist als mein (sehr günstiger) freier Motorradschrauber um die Ecke.
Mit der simplen Technik de Daelims kommt ja glücklicherweise jeder halbwegs begabte Schrauber ganz gut klar.
Gruß
Reimund
sowohl Demharter als auch die lokalen Vertragshändler haben gesalzene Preise.
Aber das gilt eigentlich für JEDE Motorradmarke.
Mit Garelli und Kawasaki hatte da vor 25 Jahren schon die gleichen Erfahrungen machen dürfen.
Ich kann nur jedem raten immer mal wieder bei Ebay reinzuschauen, und gängige Ersatzteile auch mal "auf Verdacht" zu erwerben, wenn es sich lohnt.
Ich habe da schon so manches "Schnäppchen" gemacht.
Meine Sturzbügel haben gerade mal 25 Euro gekostet, und meinen Original-VS-Gepäckträger habe ich für knapp 10 Euro ergattert.
Derzeit bin ich dabei mir so nach und nach ein kleines "Ersatzteil-Lager" zusammenzustellen, da meine Garantie ohnehin ausläuft, und mein Vertragshändler wesentlich weiter entfernt ist als mein (sehr günstiger) freier Motorradschrauber um die Ecke.
Mit der simplen Technik de Daelims kommt ja glücklicherweise jeder halbwegs begabte Schrauber ganz gut klar.
Gruß
Reimund
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste