Daelim Fan-Shop

CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

Daelim Advance

#1 CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 3. Mär 2009, 17:48

Hallo liebe Daelimgenossen,

Ich bins mal wieder. Mopped läuft jetzt wieder, aber nur wenn ichs mit ca 25km/h und im 2. Gang anlaufen lasse. Es bleibt an wenn es warm ist, jedoch musste ich die Leerlaufzahl auf 3000U/m stellen.
Außerdem wackelt der Drehzahlmesser (Video).

Meine Vermutungen sind bislang das was ich so im Forum etc gelesen habe:

• Zündspule
• CDI
• oder Stator der LiMa

(für URL bitte einloggen)
(Bis auf das die Bank fehlt sieht die kleine in schwarz doch schick aus oder nicht? ;))

Hoffe es kann mir einer helfen, hab solangsam kein Geld mehr um noch mehr für etwas auszugeben was dann doch nicht die Störquelle ist!

Lieben Gruß,
Mike


Lutz

#2 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Lutz » 3. Mär 2009, 23:44

Hallo Mike,
das hört sich doch eher wie ein verstellter Vergaser an. Vielleicht zieht der auch Falschluft. Da würde ich mal den Vergaser reinigen und einstellen. Aber als erstes würde ich nach Falschluft suchen.
Gruß Lutz

Daelim Advance

#3 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 4. Mär 2009, 21:58

Hey Lutz,

Vergaser ist frisch gereinigt. Und viel falsch kann man daran doch auch nicht einstellen oder? Gemisch schraube reindrehen -> 1 1/2 umdrehungen wieder raus? Ist doch richtig oder?

Selbst wenn er falsch eingestellt ist, müsste das Mopped doch dennoch anspringen oder nicht?
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: Der Zündfunke ist extrem schwach d.h. man sieht ihn grade mal bei vollkommener Dunkelheit.

Aus dem Threat "Eilige Frage..." konnte ich erkennen das quasi die Symptome die ich habe auf einen Defekten Stator hindeuten. Ich möchte mir nur ziehmlich sicher sein bevor ich sowas in Anführungszeichen teures hohle, denn das ist für einen Schüler wie mich mal locker der monatliche Aushilfslohn.

Vielleicht hat ja noch einer eine Idee!

Gruß Mike

Lutz

#4 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Lutz » 4. Mär 2009, 22:46

Hallo Mike,
der Zündfunke mit Anhang könnte es auch sein. Das solltest Du mal durchmessen.
Aber die Gemischschraube soll doch 3 Umdrehungen rausgedreht werden. Aber am besten machst Du es so, wie es im Werkstatthandbuch (Seite 4.9) beschrieben ist. Die 3 Umdrehungen sind aber nur ein Anhaltspunkt.
Gruß Lutz

Daelim Advance

#5 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 5. Mär 2009, 08:03

Hey Lutz,

kann natürlich sein das ich da was falsch eingestellt hab! Die Farbe der Kerze ist auf jedenfall gräulich oben und weiter untern relativ schwarz. Soweit ich weiß sagt das ja auch was über das Benzin-Luft-Gemisch.

Naja durchmessen weiß ich ehrlich gesagt nicht wie das geht!
Vielleicht hast du ja irgendwo eine Anleitung oder kannst es mir erklären wenn es nicht zu aufwändig ist? Einen 'Multimeter' (wenn das richtig ist, dieses kleine gelbe Kästchen?) haben wir hier liegen, nur ob der funktioniert weiß ich auch nicht...

Lieben Gruß,
Mike

Daelim Advance

#6 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 5. Mär 2009, 21:47

EDIT

Weiß nun wie man die Widerstände misst, steht ja im WSHB ::)

Jedoch müsste ich ja auch die CDI durchmessen und im WSHB steht ja das man einen C.D.I.-Tester benötigt. Geht das nicht auf zufällig so mit dem Multimeter??

Gruß

oppenau

#7 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von oppenau » 9. Mär 2009, 01:00

Hallo Mike
Ich tippe auf die Statorwicklung das Proplem hatte ich auch schon kanst du ganz leicht überprüfen
mach den linken Seitendeckel ab darunter siehst du eine Kabelsteckverbindung wo 2 einzelne und 1mehrfachstecker sind unter dem schwarzen Kunststoff Schutz das schwarzrote Kabel ist die wicklung vom Stator die gegen Masse gemessen muß zwischen 100 u. 140 Ohm haben was aber nichts heißen will du solltest dann dein Messgerät auf Wechselstrom umschalten dann sollte beim anlasserstart mindestens 40 Volt ankommen
wenn nicht wirds Teuer oder du kannst mit etwas geduld den Stator auch selber wickeln kann dir dabei auch behilflich sein
Gruß Herbert

Lutz

#8 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Lutz » 9. Mär 2009, 01:10

Die CDI kann man mit dem Multimeter nicht durchmessen. Oder besser gesagt, Du müsstest Sie zerlegen und die einzelnen Komponenten messen und da ist noch der OPAMP, da bräuchtest Du ein Prüfgerät für.
Aber wie Herbert geschrieben hat, die Statorwicklung, die war war meinem Otello auch gebrochen.
Gruß Lutz

Daelim Advance

#9 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 9. Mär 2009, 19:42

Hey ihr 2,

den Stator habe ich auch als primäre Störquelle im Sinn gehabt.
Ich werde morgen mal messen, da hab ich entlich mal nicht solange arbeit wie heute, jetzt ist es ja schon dunkel :-[

Werde dann die Tage noch einmal schreiben und wenn es tatsächlich der Stator ist, werde ich gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen, Herbert. Wäre dann warscheinlich am besten wenn du die Anleitung dann hier postets, als sie mir per PN zu schicken, da die breite Gesellschaft dann auch was davon hat :D

Schönen abend noch!
Mike

Lutz

#10 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Lutz » 9. Mär 2009, 23:21

Hallo Mike,
da gibt es noch ein paar Anleitungen über die Zündung vom H.Renz im Download bereich. Die solltest Du Dir mal ansehen.
Schön wäre es auch, wenn Du in Deinem Profil mal die Maschine und Deine PLZ ergänzt. Wir haben dann mal ein paar mehr Informationen. Manchmal wohnt auch ein Helfer in der Nähe und zu zweit schraubt es sich besser.
Gruß Lutz

Daelim Advance

#11 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 10. Mär 2009, 00:16

Alles erledigt Meister ;D :D

ich bin sehr gespannt, ob es nun tatsächlich die LiMa ist. Und wenn es sie ist, ich bin total motiviert sie zu reparieren!

Jungs, mit euch möcht ich umbedingt mal eine Tour machen, wenn die Alte Kiste wieder läuft verwirklichen wir das ok? >:D

Lieben Gruß
Mike

Daelim Advance

#12 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 11. Mär 2009, 21:04

Nabend!

Habe heute gemessen und es kamen folgende Werte raus:

- Widerstand der LiMa: 50 oder 88 Ω, weiß es nicht mehr genau, aber liegt ja deutlich unterm Sollwert.
- Spannung der LiMa bei Startversuch: 16 Volt.

Daraus schließe ich nun, das tatsächlich der Stator kaputt ist. Und nun benötige ich deine Hilfe Herbert! Wäre echt super wenn du mir erklären würdest wie man den Stator neu wickelt. Vorsichtshalber habe ich dir auch noch eine PN geschrieben!

Lieben Gruß,
Mike

Daelim Advance

#13 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 24. Mär 2009, 19:40

oppenau - Herbert = MEISTER!

Ich danke dir von ganzen Herzen, nachdem ich die LiMa eingebaut hatte genügte ein einziger Klick auf den Starter und schon lief die VC!

Für alle die dieses Problem so haben, checkt eure LiMa's durch! Bei mir war der Stator im Brötchen.

Lieben Gruß,
Mike

oppenau

#14 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von oppenau » 26. Mär 2009, 21:51

hallo Mike
Freut mich für dich
ich hoffe das mann sich mal sieht meine tochter wohnt in deiner nähe wenn ich sie im sommer mal mit dem mopet besuche schreibe ich dich an
gruß herbert


Daelim Advance

#15 Re: CDI, Zündspule oder Lichtmaschine (Stator) ?

von Daelim Advance » 27. Mär 2009, 08:07

Alles klar, freu mich!

Gruß Mike

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast