Daelim Fan-Shop

Lichtmaschine ausgebaut wie messen?

Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2016
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 35719
Land: Deutschland

#1 Lichtmaschine ausgebaut wie messen?

von Wurmix » 15. Apr 2016, 12:31

Hallo Gemeinde,

ich habe hier jetzt schon etliche Fred`s durchgelesen, werde aber nicht schlauer.

Alles fing mit dem leidigen Thema ( kein Fündfunke ) an.

Ich muss dazu sagen die VC steht schon 10 Jahre, Vergaser und so kommt alles später erst mal muss ein Zündfunke da sein.

Ich habe jetzt die Lichtmaschine ausgebaut um zu sehen ob etwas geschmort hat, ist aber nicht sieht aus wie neu.

Jetzt habe ich angefangen mit dem Multimeter zu messen, Einstellung 200 Ohm, Teile sind alle kalt da ja ausgebaut.

Blau - Weiß auf Grün - Weiß zeigt 117 Ohm

beide Gelb zeigt 1,1 Ohm

Schwarz - Rot auf Grün - Weiß keine Anzeige

Grün - Weiß auf jeweils Gelb keine Anzeige

Was kann ich noch überprüfen an der Lichtmaschine?
Messe ich eventuell falsch?
Oder ist schon von einem Defekt aus zu gehen?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Andreas


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Lichtmaschine ausgebaut wie messen?

von Bastler » 15. Apr 2016, 13:16

Grün-Weiß hat nichts mit den Gelben zu tun, die sind zur Stromerzeugung da und gehen zum Regler. Für dich wichtig ist nur das Schwarz-Rote welches den Strom für die Zündung bereit stellt, zu messen gegen Masse, sollte dann 100 - 140 Ohm haben. Der Impulsgeber geht aber fast nie kaputt sollte 95 - 135 Ohm haben. Verschmort sieht die Wicklung auch fast nie aus, trotzdem kann im inneren ein Kontakt sein.

Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2016
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 35719
Land: Deutschland

#3 Re: Lichtmaschine ausgebaut wie messen?

von Wurmix » 15. Apr 2016, 14:57

War gerade noch mal draussen und habe gemessen, Lima ins Gehäuse gelegt Masseverbindung hergestellt und gemessen
Rot - Schwarzes Kabel gegen Masse der Battarie, keine Anzeige, gegen Grün - Weiß, keine Anzeige.

Stecker verbunden mit und ohne Zündung, keine Anzeige.

Ergo Lima defekt?

Gruß Andreas

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Lichtmaschine ausgebaut wie messen?

von Bastler » 15. Apr 2016, 16:24

Die Lima hat auch im ausgebauten Zustand Masse. Einfach da wo die Schrauben durchgehen dran halten. Das Rot-Schwarze Kabel kann nicht gegen die Batterie gemessen werden da die Batterie Gleichstrom ist die Lima aber nur Wechselstrom.
Das Grün-Weiße ist der Pickup der wird gegen das Blau-Braune gemessen, das hat nichts mit dem Schwarz-Roten zu tun. Das kann man doch auch sehen der Pickup geht doch nicht an die 2 Wicklungen dran die nur für den Zündstrom zuständig sind.

Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2016
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 35719
Land: Deutschland

#5 Re: Lichtmaschine ausgebaut wie messen?

von Wurmix » 15. Apr 2016, 18:54

Definitiv keine Anzeige von Rot - Weis auf Masse.
Meine Schlussfolgerung Lima-Wicklung defekt.

Hat sowas von Euch noch jemand zum Verkauf rumliegen?

Gruß Andreas


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Lichtmaschine ausgebaut wie messen?

von Bastler » 15. Apr 2016, 20:33

Hier ein Bericht wie man die Erregerwicklung selbst wicheln kann. viewtopic.php?f=22&t=3968&p=69238&hilit=+stator+wickeln#p69238

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste