Daelim Fan-Shop

Daelim vc125f cdi

Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 10. Feb 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc125f
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 86974
Land: Deutschland

#1 Daelim vc125f cdi

von Chriss » 10. Feb 2014, 13:55

Hy leute

Ich suche schon eine ganze weile nach einer Antwort aber würde nirgends fündig deswegen Versuche ich es hier mal,

ZU euer wissen ich bin ein Miserabler Hobbi Bastler also habt gnade mit mir ^^

Ich habe mir eine Daelim vc 125f gekauft bj 1996 und laut Papiere sollte sie 103kmh laufen, wen ich irgenwie mal auf 100kmh komme is das scho das höchste der Gefühle, ich würde aber gerne machen das sie 120-130 läuft das ich wenigstens mal n lkw packe ^^oder zu 2 noch gut unterwegs bin, von meiner Fahrerlaubnis her darf ich e alles fahren ^^ von daher gibt es keine Beschränkung wegen kmh oder ps.

Da könnte man bestimmt viel geld reinstecken und sämtliche Sachen fristen is mir scho klar aber ich suche nur eine ganz leichte sache das ich vttl 10-20 kmh raushole. z.b bring des was wen ich die cdi gegen eine sport cdi austausche oder so was?

Also der stand des mopets is

neues ol + sämtliche filter
neuer luftfilter
vergaser war beim beschallen ( also auch top sauber + neue dichtungen)
ne kette
alles schön gefetter

aber trotzdem is bei 100kmh ende :lol:

bin um jeden tip froh Danke euch

Chriss


Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#2 Re: Daelim vc125f cdi

von RedBull » 10. Feb 2014, 14:19

Hallo Chriss,

das ist und bleibt eine 125er mit vermutlich knapp 13 PS. Meine VT lief auch nur manchmal echte 105 Km/h.

Du musst leider auch damit rechnen, dass Dein Tacho Dich belügt. Bei mir um ca. 7 Km/h.

Also für Stadt und Landstraße ausreichende Leisrtung. Auf der Autobahn versteckst Du Dich am besten hinter den Lkw´s. Üerholen kannst Du die oft noch nicht einmal an Steigungen.

Ich habe damals meine Hauptdüse von 102 auf erlaubte 108 gewechselt und den Vergaser optimal eingestellt. Danach war die Kraftentfaltung viel harmonischer, der Spritverbrauch allerdings um ca.0,3-0,5 l/100 Km höher. An der Höchstgeschwindigkeit hat sich aber nichts geändert.

Leider wrst Du Dich damit abfinden, oder aber auf eine stärkere Maschine wechseln müssen. Alles andere wäre nicht erlaubt und zudem mit unvertretbaren Kosten verbunden.

Gruß
RedBull

Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 10. Feb 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc125f
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 86974
Land: Deutschland

#3 Re: Daelim vc125f cdi

von Chriss » 10. Feb 2014, 14:34

Hy danke für die extrem schnelle und aussagekräftige Antwort.

Ne größere Maschiene hab ich ja ne 750

aber 125 is einfach meiner Meinung nach für mich optimaler kaum Gewicht kaum verbrauch und keine steuern^^

Jep mit den 13 ps hast du genau recht. Also wen ich im Vergaser die Hauptdüse eine etwas größerer rein mache habe ich mehr kraft ? m is ja scho mal n guter Anfang vttl reicht mir das ja dan sogar,

Aber von der normalen cdi auf sprot cdi umstellen lohnt nicht oder weil die würde es günstig für 20 euro rum bei Ebay geben.?

Waldläufer

#4 Re: Daelim vc125f cdi

von Waldläufer » 10. Feb 2014, 16:30

Das was in den Papieren steht ist die Gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit, nicht das was sie laufen soll. Daher nützt das schneller machen also nichts, weil dann die Betriebserlaubnis erlischt. Wenn bei Ebay Sportschuhe angeboten werden wirst du damit auch nicht zum Schnelläufer.

Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#5 Re: Daelim vc125f cdi

von RedBull » 10. Feb 2014, 23:41

Chriss hat geschrieben:......... Also wen ich im Vergaser die Hauptdüse eine etwas größerer rein mache habe ich mehr kraft ? m is ja scho mal n guter Anfang vttl reicht mir das ja dan sogar,...................


...nicht dass Du das falsch verstehst, du bekommst dadurch nicht mehr Kraft, sondern eine harmonischere Entfaltung.............

Allerdings auf Kosten des Verbrauchs. Ich war nach dieser Änderung sehr zufrieden; es war ein viel besseres Gefühl, wie geschrieben, harmonischer.


Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 10. Feb 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc125f
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 86974
Land: Deutschland

#6 Re: Daelim vc125f cdi

von Chriss » 12. Feb 2014, 03:30

Oky vielen dank dann weiß ich Bescheid und werde mich wohl so zufrieden geben .


Die eingetragene Geschwindigkeit erreiche ich bei weiten nicht also wäre da von der erlaubten Seite scho noch bißchen Luft nach oben aber ich lass es gut sein zu viel Aufwand für die paa kmh mehr .

Thx euch alle habt mir gut geholfen
( sonnst hätte ich wahrscheinlich unnötig Geld investiert)

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste