Daelim Fan-Shop

Habe ein Problem

horst

#21 Re: Habe ein Problem

von horst » 18. Aug 2008, 17:37

hi

Ich hab den Fehler bei mir gefunden, schlechte Masseverbindung, am Anschluss DZM, und da ich schon dabei war, habe ich die komplette Verkabelung überprüft, Stecker und Kabelverschraubungen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, dar war noch einiges im argen, ich denke mal das auch viele Fehler bei euch anderen dadurch behoben werden können. Zum anderen wird der ganze Fehlstrom, sprich Leitungsverlusst, und Kriechstrom reduziert . Am Schluss hab ich noch die ganzen Stecker und Verschraubungen mit Siliconöl versiegelt, um die ja doch große Arbeit, auch etwas dauerhafter werden zu lassen.

Horst


choopi

#22 Re: Habe ein Problem

von choopi » 31. Okt 2008, 18:07

Sodele, nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier.

Habe jetzt die Inspektion durch. Fazit: Läuft wieder wie am Schnürchen. Vergaser war vollkommen verharzt und noch einige Zugangsleitungen. Wurde komplett gereinigt und neu eingestellt. Die Drehzahl ist wunderbar ruhig und beim starten und anfahren ruckelt nichts mehr. Ausgetauscht wurden Zündkerze, eine Art "Kugelschreiberfeder", ein kleines Stiftchen mit einer schwarzen kleinen Membrane drüber (sieht fast aus wie ein Möchte-gern-Regenschirm) und noch so ein kleines Ding. Hat am Boden drei "Füße", vermutlich sind die Löcher zum festschrauben da, von der Seite sieht es aus wie eine Einscheibenmaschine mit einer schrägen Auffahrt oder wie die Mondlandefähre und von oben sieht es aus wie ein Benzinhahn. Ist vielleicht ne Düse oder sowas, hab mir den Namen nicht gemerkt.

Alles in allem hat es mir 215 Ocken gekostet, aber das war es mir wert. Choke nur kurz zum starten, dann kann ich auch ohne Choke weiterfahren. E-Starter war gar nicht kaputt, bei dem Techniker hat er von Anfang an funktioniert. Warum bei mir nicht? Dabei bin ich fast jeden Tag gefahren. Seltsam.

Egal, hauptsache es funktioniert wieder. Werde mir demnächst dann noch ein 17-er Ritzel für vorne zulegen, damit die 120 km/h nicht im roten Bereich sind, sondern schon bei 9500 Umdrehungen erreicht werden. Soll dann laufruhiger sein habe ich mir sagen lassen.

Wer ein solches Ritzel zufällig zum verschenken über hat, kann sich gerne bei mir melden. ;D ;)

Auf zur nächsten Saison und diesmal bin ich bei Fahrten durchs Ruhrgebiet dabei.

Gruß
Choopi

PS: Mein Mööp hört sich jetzt auch viel satter und sonoriger an. Nicht mehr so nach 50 iger.

Vorherige

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste