scheinwerfer H4
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- wotan 33
#1 scheinwerfer H4
hallo
Mir ist heut aufgefallen das der scheinwerfer vorn ja ein H4 Made in Germany ist ist denn das bei allen daelim standart :? muss aber auch dazu sagen das meine ein grauimport ist
Mir ist heut aufgefallen das der scheinwerfer vorn ja ein H4 Made in Germany ist ist denn das bei allen daelim standart :? muss aber auch dazu sagen das meine ein grauimport ist
- puma-nrw
#2 Re: scheinwerfer H4
Ich habe auch eine H4 und 2 H1 Birnen drin. ;D
- wotan 33
#3 Re: scheinwerfer H4
na mich hat das made in germany etwas verwundert oder wurden die alle umgerüstet extra für deutschland weil ein kumpel von mir hat zwar auch nen h4 drin aber anscheinend nen orginalen vom hersteller
- horst
#4 Re: scheinwerfer H4
Was stört dich eigendlich daran, daß du da dauernd weiterbohrst ?
Horst
Horst
- ruene56
#5 Re: scheinwerfer H4
Er sieht sich halt gern schreiben :lol:
Bei mir hat er Montag nach dem Laptop gefragt und seit dem ist " Funkstille " :(
Aber ich laufe doch keinem hinterher. ;D
Grüße
Peter
Bei mir hat er Montag nach dem Laptop gefragt und seit dem ist " Funkstille " :(
Aber ich laufe doch keinem hinterher. ;D
Grüße
Peter
- abby_nrw
#6 Re: scheinwerfer H4
shit... ich hatte vor einigen Wochen die Birne kaputt, war in Holland unterwegs und hab mir da logischerweise in ner Tanke ne neue Birne reingefummelt. Muß ich nun das made in Germany durchstreichen?
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- horst
#7 Re: scheinwerfer H4
auf jeden Fall, muß ersetzt werden durch "Made in Euro" und dann auf Tomatenstrom umstellen :lol:
Horst
Horst
- abby_nrw
#8 Re: scheinwerfer H4
Hallo Horst,
das mit dem "Made in Euro" könnte ich mich echt noch zu hinreissen lassen, aber das mit dem Tomatenstrom... das klappt nicht, die holländer sind da ziemlich eigen. Und da ich viel in NL unterwegs bin (hab nur ca. 350m Luftlinie bis da) will ich es mir mit denen nicht verscherzen. Zudem könnte ich mir vorstellen, das die den Tomatenstrom mit Spargel verdünnen, dann würden bestimmt ein paar Volt verloren gehen...
Jürgen
das mit dem "Made in Euro" könnte ich mich echt noch zu hinreissen lassen, aber das mit dem Tomatenstrom... das klappt nicht, die holländer sind da ziemlich eigen. Und da ich viel in NL unterwegs bin (hab nur ca. 350m Luftlinie bis da) will ich es mir mit denen nicht verscherzen. Zudem könnte ich mir vorstellen, das die den Tomatenstrom mit Spargel verdünnen, dann würden bestimmt ein paar Volt verloren gehen...
Jürgen
- horst
#9 Re: scheinwerfer H4
Dann lass es lieber, das gibt sonst so ein diffuses Licht,
Horst
Horst
- ruene56
#10 Re: scheinwerfer H4
Das kann niemals funktionieren, :? normale Tomaten bestehen zu 85% aus Wasser und holländische Tomaten bestehen zu 110% aus Wasser.
Dafür haben die Holländer jahrzehnte lang experimentiert :lol:
Da nützt auch der beste ( holländische :P ) Spargel nichts.
Du bekommst nicht mal ne polnische Birne zum leuchten ;D
Grüße
Peter
Dafür haben die Holländer jahrzehnte lang experimentiert :lol:
Da nützt auch der beste ( holländische :P ) Spargel nichts.
Du bekommst nicht mal ne polnische Birne zum leuchten ;D
Grüße
Peter
- puma-nrw
#11 Re: scheinwerfer H4
Holländische Tomaten bestehen zu 110% aus Wasser. Da bleibt aber wenigstens noch genug übrig, um die Finger zu Waschen. ;D
- franzcars
#12 Re: scheinwerfer H4
Ich weiß gar nicht was ihr habt Ich habe mich an die Vorgaben gehalten und in Hongkong Leuchtmittel mit 68SMD`S gekauft da steht gar nichts drauf weder Made in Germany noch China oder irgendetwas die haben sogar vergessen ne Prüfnummer draufzuschreiben :lol: :lol:
- ruene56
#13 Re: scheinwerfer H4
puma-nrw hat geschrieben:Holländische Tomaten bestehen zu 110% aus Wasser. Da bleibt aber wenigstens noch genug übrig, um die Finger zu Waschen. ;D
Wer will das schon :?
Grüße
Peter
-- Automatische Zusammenführung - Mi 3. Aug 2011, 15:00 --
franzcars hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr habt Ich habe mich an die Vorgaben gehalten und in Hongkong Leuchtmittel mit 68SMD`S gekauft da steht gar nichts drauf weder Made in Germany noch China oder irgendetwas die haben sogar vergessen ne Prüfnummer draufzuschreiben :lol: :lol:
Achtung : TÜV is watching you !
Grüße
Peter
- Martin Weil
#14 Re: scheinwerfer H4
Hallo Peter,
um den Frank brauchst du keine Angst zu haben !
der macht doch den TÜV-Stempel immer selbst drauf ! :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus
.
um den Frank brauchst du keine Angst zu haben !
der macht doch den TÜV-Stempel immer selbst drauf ! :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus


- abby_nrw
#15 Re: scheinwerfer H4
hmm Peter, das wundert mich aber nun, tomaten esse ich nicht, hab ich noch nie getan. spargel hat auch so um die 110% Wasseranteil lach. demzufolge müßte dieser ja gleich einer tomate schmecken, was ich wiederrum nicht beurteilen kann, da ich keine tomaten esse. was für ein teufelskreis...
gruß jürgen
gruß jürgen
- franzcars
#16 Re: scheinwerfer H4
Ach Peter ich hab doch keine Probleme mit dem TÜV hier in unserem Hufeisenförmig vom Wald umgebenen Marienwallfahrtsort hat es selbst den letzten Dorfscheriff vor nun mehr als 20 Jahren dahingerafft.
Und glaube mir er starb nicht an einem Herzinfarkt eher an Langeweile und hat zum guten Schluß auch noch das Atmen vergessen.
Denn lieber Peter wir die wir im Schatten der Wallfahrtskapelle aufgewachsen sind halten uns an Gesetze und Vorgaben ach was schreib ich wieder für nen Scheiß is mir doch egal wo kein Kläger da kein Richter außerdem sieht es besser aus
Grüße an Gabi ;) ;)
Und glaube mir er starb nicht an einem Herzinfarkt eher an Langeweile und hat zum guten Schluß auch noch das Atmen vergessen.
Denn lieber Peter wir die wir im Schatten der Wallfahrtskapelle aufgewachsen sind halten uns an Gesetze und Vorgaben ach was schreib ich wieder für nen Scheiß is mir doch egal wo kein Kläger da kein Richter außerdem sieht es besser aus
Grüße an Gabi ;) ;)
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste