Ritzen Vorne
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- chaly
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26802
- Land: Deutschland
#1 Ritzen Vorne
Moin moin,
sagt mal ist es möglich das wenn man vorn ein 16 Ritzel aufsetzt das fast einen ganzen gang ersetzt.
Ich weis das man das nicht darf und das man damit die entgeschwindigkeit erhöt und man weniger anzug hat ABER
man fahrt viel ruhiger wenn man sonst 8000 U/min für 80 K/mh braucht und jetzt nur 5500-6000U/min.
Gruß
Chaly
sagt mal ist es möglich das wenn man vorn ein 16 Ritzel aufsetzt das fast einen ganzen gang ersetzt.
Ich weis das man das nicht darf und das man damit die entgeschwindigkeit erhöt und man weniger anzug hat ABER
man fahrt viel ruhiger wenn man sonst 8000 U/min für 80 K/mh braucht und jetzt nur 5500-6000U/min.
Gruß
Chaly
- puma-nrw
#2 Re: Ritzen Vorne
Möglich wäre sogar ein 17er Ritzel. Aber endgeschwindigkeit wirst du garnicht mehr erreichen, weil der Motor dafür zu wenig Leistung hat. Wenn du keine Berge sondern nur im Flachland fährst, dann ist ein 15er Ritzel sinnvoll. Schneller wird die Maschine aber damit auch nicht.
- chaly
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26802
- Land: Deutschland
#3 Re: Ritzen Vorne
Hallo puma-nrw,
Du ich bin 42 mir kommt es nicht auf die entgeschwindigkeit an.
Möcht nur mit meiner Frau ruhig durch die gegend fahren da wir in Ostfreisland leben haben wir hier noch nicht mal Hügel ;)
Du ich bin 42 mir kommt es nicht auf die entgeschwindigkeit an.
Möcht nur mit meiner Frau ruhig durch die gegend fahren da wir in Ostfreisland leben haben wir hier noch nicht mal Hügel ;)
- puma-nrw
#4 Re: Ritzen Vorne
Dann mach ein 15er drauf. Damit dreht die Maschine 1000U/min weniger. Alles andere macht keinen sinn, weil der Motor sonst zu sehr belastet wird und schwehrer Arbeiten muss.
- franzcars
#5 Re: Ritzen Vorne
Moin Chaly
Ich fahre bei meiner VT ein 15er Ritzel und bin damit recht zufrieden selbst Steigungen fährt sie recht gut man muß nur das ein oder andere mal mehr schalten und die Gänge fast bis zum Ende ausfahren um auf Geschwindigkeit zu kommen
Was ich damit sagen wollte ein 15er Ritzel ist durchaus sinnvoll jedoch mehr nicht dafür ist der Motor zu klein
Gruß Frank
Ich fahre bei meiner VT ein 15er Ritzel und bin damit recht zufrieden selbst Steigungen fährt sie recht gut man muß nur das ein oder andere mal mehr schalten und die Gänge fast bis zum Ende ausfahren um auf Geschwindigkeit zu kommen
Was ich damit sagen wollte ein 15er Ritzel ist durchaus sinnvoll jedoch mehr nicht dafür ist der Motor zu klein
Gruß Frank
- flippi
#6 Re: Ritzen Vorne
Hallo, ich habe an meiner VT alle Ritzel von 14-15-16- ausprobiert und bin zu der Entscheidung gekommen das das orginale 14 Ritzel für den kleinen Motor die beste Wahl ist. Eine höhere Gescgwindigkeit erziehlt man damit nicht und für zwei Personen ist das 14 sowieso die beste Wahl.Gruss Flippi :? :? :?
- chaly
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26802
- Land: Deutschland
#7 Re: Ritzen Vorne
Moin,
also nach dem ausführlichen testen eines 16 Ritzel kann ich es auch allen nur abraten.
Geschwindigkeit wird eher weninger da man im 5ten gar nicht mehr über 8500 u/min kommt bin max. auf 85 kmh gekommen.
Das schaltferhältniss wird auch schlechter denn man muss andauernt runter schalten damit man wieder auf turen kommt.
Fazit kein 16 Ritzel bei 11 KW habe mir jetzt ein 15 besorgt und damit gehts ganz gut auch zu zweit.
Ruhges fahren und max. 95 kmh zu zweit. (200kg lebend ;) )
bis zum nächsten mal gruß
chaly
also nach dem ausführlichen testen eines 16 Ritzel kann ich es auch allen nur abraten.
Geschwindigkeit wird eher weninger da man im 5ten gar nicht mehr über 8500 u/min kommt bin max. auf 85 kmh gekommen.
Das schaltferhältniss wird auch schlechter denn man muss andauernt runter schalten damit man wieder auf turen kommt.
Fazit kein 16 Ritzel bei 11 KW habe mir jetzt ein 15 besorgt und damit gehts ganz gut auch zu zweit.
Ruhges fahren und max. 95 kmh zu zweit. (200kg lebend ;) )
bis zum nächsten mal gruß
chaly
- puma-nrw
#8 Re: Ritzen Vorne
Die Arbeit und das Geld hättest du dir Sparen können, wenn du gleich auf die erfahrungen der anderen gehört hättest. ;)
- Martin Weil
#9 Re: Ritzen Vorne
Ja Charly,
dass nennt man einen wirklich guten Erfahrungsbericht,
hoffentlich wird der in Zukunft auch von den Neuen gelesen
und beherzigt, nicht das die den gleichen Fehler machen !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
dass nennt man einen wirklich guten Erfahrungsbericht,
hoffentlich wird der in Zukunft auch von den Neuen gelesen
und beherzigt, nicht das die den gleichen Fehler machen !
Mit freundlichen Grüßen aus


- chaly
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Okt 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 26802
- Land: Deutschland
#10 Re: Ritzen Vorne
puma-nrw hat geschrieben:Die Arbeit und das Geld hättest du dir Sparen können, wenn du gleich auf die erfahrungen der anderen gehört hättest. ;)
Hast ja recht hatte das Ritzel aber rumliegen (geschenkt bekommen) und von der Arbeit mal abgesehen ist doch Hobby
gruß
chaly
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast