Mein neues Cockpit
43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#41 Re: Mein neues Cockpit
Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.
Keine noch so tolle Hupe hätte mir gestern etwas genützt. :-| Da bin ich froh, dass meine Bremsen voll in Ordnung sind.
Yup, stimme voll und ganz zu. Ein kumpel von mir brachte mir 2 Regeln bei wenn ich mein gekauft habe.
Regel Nummer 1: Ein 125 hat eine kleine Profil. . . Regel Nummer 2: Fahre dein 125 sowie JEDER Autofahrer ist eine Potentelle Mörder ist.
Sein Rat war nicht falsch.
-- Automatische Zusammenführung - Mo 11. Apr 2011, 11:58 --
914rolli hat geschrieben:Wirst Dich wundern Franz.
Mit richtigen Stahlnieten !!!!! War noch ne Lauferei bis ich die richtige Zietzange hatte.
Keine Chance mit ner normalen Poppnietzange. Die Nieten ließen sich erst mit der Scherennietzange abreißen.
Super Sound auch bei halb geschlossenem Schieber.
Wie? Poppnietzange geht nicht? Ich erwarte in die nächte paar tage meine Choppersound zusatz. Andere Zange habe ich nicht. Kann ich die niete mind fest machen und mit drahtschneider oder sowas die reststift abschneiden. Oder die poppnietzange quetschen wie ne ox? Noch eine Zange zu holen die ich 1x für 4 niete benutze ist wirschaftliche unnutz.
- puma-nrw
#42 Re: Mein neues Cockpit
Eine einfache Nietzange aus dem Baumarkt geht nicht, da passen die Stifte garnicht rein. Wenn du aber schon eine gute etwas größere aus dem Werkzeughandel hast, dann geht das. Ich hatte erst auch die "Normale" und muste dann doch zum Lager die große holen. Du kannst aber auch mal bei einer Metallbaufirma fragen, ob die dir die Nieten rein machen. Die haben normal immer so große Nietzangen da.
- 914rolli
#43 Re: Mein neues Cockpit
Lieber Chris,
ich bin zu einer Werkstatt hier in der Nähe gefahren. Habe meinen Ausweis als Pfand dagelassen und mir die Scherenzange ausgeliehen.
Die normale Nietzange kannst Du vergessen. Die zieht noch nicht mal den Nietkopf in die Niete rein.
Als ich Profizange zurückgebracht habe, habe ich noch 5 € für die Kaffeekasse gegeben.
Wenn Du Fragen hast, schick mir eine PN mit Deiner Telefonnummer. Ich ruf Dich dann an.
ich bin zu einer Werkstatt hier in der Nähe gefahren. Habe meinen Ausweis als Pfand dagelassen und mir die Scherenzange ausgeliehen.
Die normale Nietzange kannst Du vergessen. Die zieht noch nicht mal den Nietkopf in die Niete rein.
Als ich Profizange zurückgebracht habe, habe ich noch 5 € für die Kaffeekasse gegeben.
Wenn Du Fragen hast, schick mir eine PN mit Deiner Telefonnummer. Ich ruf Dich dann an.
43 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste