drossel abbauen
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- tino1978
#1 drossel abbauen
hi meine vc 125 f ist gedrosselt der vorbesitzer hat mir gesagt das nur der ritzel und am vergasser so eine blechplatte entfernt werden muss trifft das zu ??? wie viel zähne hat der originale ritzel habe gelesen das wen mehr zähne dran sind besser ist beim fahren also sprich nicht so schnell hochschalten ????
ps: bin über 16 und habe auch den grossen führerschein also darf ich offen fahren :P :P :P
ps: bin über 16 und habe auch den grossen führerschein also darf ich offen fahren :P :P :P
- puma-nrw
#2 Re: drossel abbauen
Original sind 14 Zähne und die "Blechplatte" ist zwichen Vergaser und Ansaugstutzen.
- tino1978
#3 Re: drossel abbauen
hi habe bei ebay ein ritzel gesehen mit 16 zähnen ist ja bestimmt besser als 14 oder ??
- horst
#4 Re: drossel abbauen
kannste vergessen, wird nur bergab schneller, das Optimum ist das 14er, alles andere bringt nur Nachteile.
Horst
Horst
- tino1978
#5 Re: drossel abbauen
guten morgen horst was ist der unterschied von einer drossel ?? also der ritzel ?? ist der noch kleiner ??
- horst
#6 Re: drossel abbauen
Die VC ist mit einer Reduzierscheibe im Ansaugtrakt und einem 13er Ritzel auf 80km/h gedrosselt
Offen ist sie ohne Reduzierscheibe und einem 14 Ritzel ,ca 106 km/h
und so muß es auch jeweils in den Papieren eingetragen sein.
Horst
Offen ist sie ohne Reduzierscheibe und einem 14 Ritzel ,ca 106 km/h
und so muß es auch jeweils in den Papieren eingetragen sein.
Horst
- tino1978
#7 Re: drossel abbauen
in den papieren und fahzeugschein ist sie mit 103 km eingetragen der vorbesitzer hat mir ein gutachten dazu mitgegeben da steht 80 km drin aber in der betriebserlaubniss nicht da steht 103 km
- horst
#8 Re: drossel abbauen
Dann ist sie auch offen, das spart Euronen bei der Versicherung, und du kannst das 14er Ritzel einbauen
Horst
Horst
- tino1978
#9 Re: drossel abbauen
der vorbesitzer war 17 jahre alt er hat gesagt das sie ca. 90 gefahren ist da ich ja offen fahren kann nutze ich es aus mal gespannt was die versicherung kostet habe ja schon ein motorrad zugelassen eine kawasaki er 6 f da zahle ich ca. 9 euro im monat ich denke eine 125 ccm müsste günstiger sein
- horst
#10 Re: drossel abbauen
das waren dann die 80km/ reell, da der Tacho immer vorgeht, da wird sie dann mit dem 14er Ritzel so ihre 105 schon schaffen.
Horst
Horst
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#11 Re: drossel abbauen
Hi Tino1978
über die optimale Anzahl der Zähne an Ritzel wurde hier schon viel geschrieben.
Z.B. da viewtopic.php?f=9&t=1418
Fazit: Es kommt darauf an ob du meist single oder mit Sozius fährst, was du wiegst und ob du mehr Berge oder gerade Strecken fährst :? .
Wichtig auch, ob in den Papieren die Zähne von Ritzel und Kettenrad eingetragen sind (wenn du dann was Änderst müßtes du es vom TÜV abnehmen lassen) :( .
Ich hab auf meiner Roadwin ein 15er drauf und bin sehr zufrieden ;D .
ciao
Herby
über die optimale Anzahl der Zähne an Ritzel wurde hier schon viel geschrieben.
Z.B. da viewtopic.php?f=9&t=1418
Fazit: Es kommt darauf an ob du meist single oder mit Sozius fährst, was du wiegst und ob du mehr Berge oder gerade Strecken fährst :? .
Wichtig auch, ob in den Papieren die Zähne von Ritzel und Kettenrad eingetragen sind (wenn du dann was Änderst müßtes du es vom TÜV abnehmen lassen) :( .
Ich hab auf meiner Roadwin ein 15er drauf und bin sehr zufrieden ;D .
ciao
Herby
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste