Motor geht beim Gas geben aus.
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Hardwaredoktor
#21 Re: Motor geht beim Gas geben aus.
Hallo!
Ich habe heute mal bei einer VL 125 und bei unserer VT 125 die Kompression gemessen.
Der Wert lag zwischen 15 – 16 bar, egal ob kalter oder warmer Motor.
Das Ventilspiel wird mit einer Blattleere gemessen.
Wichtig!! Du benötigst eine Blattleere mit krummen Werten. 0,04 0,06 0,07 mm und so weiter, denn Du musst auf 0,12 mm kommen können.
Die normalen Blattleeren haben Messblätter in 0,05 mm schritten, daß hilft Dir nicht weiter.
Die 0,15 mm Leere darf man nicht mehr durchgezogen bekommen, die 0,12 mm müssen relativ leicht durchgehen und ein 0,10 mm Blatt muß super leicht durchgehen!
Ich habe heute mal bei einer VL 125 und bei unserer VT 125 die Kompression gemessen.
Der Wert lag zwischen 15 – 16 bar, egal ob kalter oder warmer Motor.
Das Ventilspiel wird mit einer Blattleere gemessen.
Wichtig!! Du benötigst eine Blattleere mit krummen Werten. 0,04 0,06 0,07 mm und so weiter, denn Du musst auf 0,12 mm kommen können.
Die normalen Blattleeren haben Messblätter in 0,05 mm schritten, daß hilft Dir nicht weiter.
Die 0,15 mm Leere darf man nicht mehr durchgezogen bekommen, die 0,12 mm müssen relativ leicht durchgehen und ein 0,10 mm Blatt muß super leicht durchgehen!
- Stefan
#22 Re: Motor geht beim Gas geben aus.
Hallo,
die Lehre zum Messen des Ventilspieles versuche ich zu besorgen. Die Frage ist jetzt nur ob sich der ganze Aufwand für
den Motor noch lohnt. Falls das Ventilspiel wirklich verstellt ist, bekommt der Motor dann durch ein korrektes Ventilspiel auch wieder
mehr Kompression, oder müssen auf jeden Fall die Ventile nachgeschliffen werden oder die Kolbenringe erneuert werden oder
was sonst noch gemacht werden muss um die Kopression zu steigern.
Güße Stefan
die Lehre zum Messen des Ventilspieles versuche ich zu besorgen. Die Frage ist jetzt nur ob sich der ganze Aufwand für
den Motor noch lohnt. Falls das Ventilspiel wirklich verstellt ist, bekommt der Motor dann durch ein korrektes Ventilspiel auch wieder
mehr Kompression, oder müssen auf jeden Fall die Ventile nachgeschliffen werden oder die Kolbenringe erneuert werden oder
was sonst noch gemacht werden muss um die Kopression zu steigern.
Güße Stefan
- Hardwaredoktor
#23 Re: Motor geht beim Gas geben aus.
Es hängt alles davon ab wie der Gesamtzustand vom Motor ist.
Verstellte Ventile allein verursachen normalerweise keine niedrige Kompression, es sei denn sie sind deutlich zu stramm eingestellt.
In diesem Fall sind dann aber auch die Ventilsitze mit Sicherheit geschädigt!
Neue Kolbenringe sind normalerweis nicht nötig.
Das einschleifen der Ventile, bzw. Ventilsitze wird mit Sicherheit ein sehr gutes Ergebniss bringen.
Wenn Du ordentlich arbeitest und bei der Demontage die Zylinderkopfdichtung nicht beschädigst, dann kannst Du diese weiter verwenden, wenn die Dichtflächen sauber und unbeschädigt sind.
Zum einschleifen benötigst Du eine Einschleifhilfe, ein passendes Set bekommst Du günstig bei Louis.
Einschleifpaste würde ich in normalen KFZ Handel kaufen, denn die ist dort viel günstiges als bei Louis, oder Polo.
Mit der groben Paste wird vorgeschliffen, mit der feinen Paste wird der Ventilsitz geglättet und poliert.
Verstellte Ventile allein verursachen normalerweise keine niedrige Kompression, es sei denn sie sind deutlich zu stramm eingestellt.
In diesem Fall sind dann aber auch die Ventilsitze mit Sicherheit geschädigt!
Neue Kolbenringe sind normalerweis nicht nötig.
Das einschleifen der Ventile, bzw. Ventilsitze wird mit Sicherheit ein sehr gutes Ergebniss bringen.
Wenn Du ordentlich arbeitest und bei der Demontage die Zylinderkopfdichtung nicht beschädigst, dann kannst Du diese weiter verwenden, wenn die Dichtflächen sauber und unbeschädigt sind.
Zum einschleifen benötigst Du eine Einschleifhilfe, ein passendes Set bekommst Du günstig bei Louis.
Einschleifpaste würde ich in normalen KFZ Handel kaufen, denn die ist dort viel günstiges als bei Louis, oder Polo.
Mit der groben Paste wird vorgeschliffen, mit der feinen Paste wird der Ventilsitz geglättet und poliert.
Zuletzt geändert von Hardwaredoktor am 26. Jun 2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- hrenz
#24 Re: Motor geht beim Gas geben aus.
Hy,
einen passenden Blattlehrensatz (auch mit 0,12mm!) und einen passenden Einstellschlüssel zum Ventileinstellen
gibt für ein paar Euro bei Louis, ist für die kleinen 50er Hondas, der passt ganz genau für alle Daelims!!
Fischi wird morgen dazu ein paar Bilder und ein Anleitungen reinstellen
mfg
hrenz
einen passenden Blattlehrensatz (auch mit 0,12mm!) und einen passenden Einstellschlüssel zum Ventileinstellen
gibt für ein paar Euro bei Louis, ist für die kleinen 50er Hondas, der passt ganz genau für alle Daelims!!
Fischi wird morgen dazu ein paar Bilder und ein Anleitungen reinstellen
mfg
hrenz
- Stefan
#25 Re: Motor geht beim Gas geben aus.
Hallo
Die Blattlehre bekomme ich am Montag, wäre nett wenn mir noch einer kurz beschreiben könnte
wo ich genau messen muss und wie ich evl. den Abstand verstelle. Hab im Handbuch darüber nichts gefunden.
So wie es aussieht sind da ja zwei Einstellschrauben pro Nocke b.z.w. pro Kipphebel.
mfg Stefan
Die Blattlehre bekomme ich am Montag, wäre nett wenn mir noch einer kurz beschreiben könnte
wo ich genau messen muss und wie ich evl. den Abstand verstelle. Hab im Handbuch darüber nichts gefunden.
So wie es aussieht sind da ja zwei Einstellschrauben pro Nocke b.z.w. pro Kipphebel.
mfg Stefan
- hrenz
#26 Re: Motor geht beim Gas geben aus.
Hy,
steht jetzt im Downlodbereich zur Verfügung
mfg
hrenz
steht jetzt im Downlodbereich zur Verfügung
mfg
hrenz
- Stefan
#27 Re: Motor geht beim Gas geben aus.
Hallo, hab es jetzt endlich zeitlich geschafft die Ventile nach Anleitung einzustellen.
Sie waren deutlich zu stramm. Ich musste auf der einen Seite einige Umdrehungen zurück nehmen.
Leider hat das Einstellen nicht viel bewirkt, der Motor springt meiner Meinung nach zwar besser an, tickert
aber jetzt wesentlich lauter als vorher. Sind jetzt die Ventile total defekt oder ist es evl. die Nockenwelle.
Wir gesagt bei zu strammen Ventilspiel das der Moter wesentlch leiser "getickert".
Grüße Stefan
Sie waren deutlich zu stramm. Ich musste auf der einen Seite einige Umdrehungen zurück nehmen.
Leider hat das Einstellen nicht viel bewirkt, der Motor springt meiner Meinung nach zwar besser an, tickert
aber jetzt wesentlich lauter als vorher. Sind jetzt die Ventile total defekt oder ist es evl. die Nockenwelle.
Wir gesagt bei zu strammen Ventilspiel das der Moter wesentlch leiser "getickert".
Grüße Stefan
27 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste