Einige Fragen.
46 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- Riemendreher
- Beiträge: 2389
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 742 mal
- Wurde gedankt: 949 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#41 Re: Einige Fragen.
Frank,laut Dataparts gibt's da nur den O-Ring 33,5x3,0.
Hau rein
Gruß Volker
Hau rein
Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Aircooled45
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Jun 2025
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125 Advance
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
#42 Re: Einige Fragen.
Hallo Volker, vielen Dank für die Info.
So hab ich’s auch gemacht.
Da war vorher ne selbst zurecht geschnittene Dichtung drauf.
Gruß Frank
So hab ich’s auch gemacht.
Da war vorher ne selbst zurecht geschnittene Dichtung drauf.
Gruß Frank
- Riemendreher
- Beiträge: 2389
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 742 mal
- Wurde gedankt: 949 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#43 Re: Einige Fragen.
Frank,ich hab gerade nochmal bei Dataparts nachgesehen.
Bei der VS gibt es dort auch eine Papierdichtung 🤷♂️,bei der VC nicht 🤔,man muß ja nicht alles verstehen.
Dichtung Ansaugstutzen-DAE-16214-BA7-0000-EU (für URL bitte einloggen)
Gruß Volker
Bei der VS gibt es dort auch eine Papierdichtung 🤷♂️,bei der VC nicht 🤔,man muß ja nicht alles verstehen.
Dichtung Ansaugstutzen-DAE-16214-BA7-0000-EU (für URL bitte einloggen)
Gruß Volker
- fermoyracer
- Beiträge: 2695
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 849 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#44 Re: Einige Fragen.
Ohne das jetzt alles lesen zu wollen: Gummi oder die andere Dichtung? Das ergibt sich natürlich auch aus dem verbauten Ansaugstutzen, falls da mal jemand umgebaut hätte. Der O-Ring braucht natürlich ne Nut....
Selbst geschnittene Dichtung oder Original:
...die originale ist meines Erachtens nicht nur aus Papier. Wobei es halt drauf an kommt, dass sie dicht ist. Daher wäre mir ne (gute) Papierdichtung, auch selbst geschnitten, egal.... Dichtigkeit kann man ja einfach testen.
fr
Selbst geschnittene Dichtung oder Original:
...die originale ist meines Erachtens nicht nur aus Papier. Wobei es halt drauf an kommt, dass sie dicht ist. Daher wäre mir ne (gute) Papierdichtung, auch selbst geschnitten, egal.... Dichtigkeit kann man ja einfach testen.
fr
- Riemendreher
- Beiträge: 2389
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 742 mal
- Wurde gedankt: 949 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#45 Re: Einige Fragen.
Moin Moin
Ich habe mir bei Dataparts nochmal sämtliche Seiten unserer Vergaserbikes angesehen (VC,VS,VT,VL+VJ) und heraus kam,außer bei der VC haben alle diese (ich sag mal) "Papierdichtung" verbaut.
Das ist in sofern verwunderlich, weil die Ansaugstutzen GLEICH sind.Auch die Zylinderköpfe der VC/VS-Bjhr.-04 sind identisch 🤷♂️
Ich würde dort diese Dichtung verbauen,es ist nicht das 1.Mal daß bei den Explosionszeichnungen Widersprüche auftauchen.Sie kostet kein Vermögen,ist als Original hitzebeständig,,,,,nur darf der Querschnitt nicht verkleinert werden.
Gruß Volker
Ich habe mir bei Dataparts nochmal sämtliche Seiten unserer Vergaserbikes angesehen (VC,VS,VT,VL+VJ) und heraus kam,außer bei der VC haben alle diese (ich sag mal) "Papierdichtung" verbaut.
Das ist in sofern verwunderlich, weil die Ansaugstutzen GLEICH sind.Auch die Zylinderköpfe der VC/VS-Bjhr.-04 sind identisch 🤷♂️
Ich würde dort diese Dichtung verbauen,es ist nicht das 1.Mal daß bei den Explosionszeichnungen Widersprüche auftauchen.Sie kostet kein Vermögen,ist als Original hitzebeständig,,,,,nur darf der Querschnitt nicht verkleinert werden.
Gruß Volker
- Mechanix
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 79 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#46 Re: Einige Fragen.
Wegen der Luftabdichtung macht es für mich eigentlich keinen Sinn Dichtung und O-Ring. Aber ohne Dichtung könnte Wasser eindringen und Korrosion verursachen. Auch denke ich die Wärmeleitung wird so gedämpft, was der Gummi vom Stutzen etwas weniger schnell Rissig macht.
Gruss
Mechanix
Gruss
Mechanix
46 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste