Einige Fragen.
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Mechanix
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 78 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#21 Re: Einige Fragen.
Hallo
Das Problem der Dichtung liegt darin resistentes Material zu haben. Wenn es quellt klemmt der Hahn und es werden Teile abgeschert weil es in die Löcher quillt.
Ich weiss nicht mehr ob es bei der VL war oder bei einem Mofa, Aber ich habe dort ein Sektkorkzapfen verwendet der Teil wo dichter ist. also kleine Korkteile zusammen geklebt sind. Eine Scheibe geschnitten und mit Schleifpapier auf dicke und Durchmesser gebracht. dann die Löcher gemacht.
Der Kork quillt nicht und hält dem Benzin Stand. Wenn der Zapfen vom Durchmesser passt, dann wäre es ein Versuch wert.
Oder man schaut im Bastelbereich ob es feinporige Korkplatten gibt. Manchmal auch im Küchenbereich als Untersatz für heisse Pfannen.
Auch natürlich gewachsener Kork geht wenn er keine Risse hat.
Gruss
Mechanix
Das Problem der Dichtung liegt darin resistentes Material zu haben. Wenn es quellt klemmt der Hahn und es werden Teile abgeschert weil es in die Löcher quillt.
Ich weiss nicht mehr ob es bei der VL war oder bei einem Mofa, Aber ich habe dort ein Sektkorkzapfen verwendet der Teil wo dichter ist. also kleine Korkteile zusammen geklebt sind. Eine Scheibe geschnitten und mit Schleifpapier auf dicke und Durchmesser gebracht. dann die Löcher gemacht.
Der Kork quillt nicht und hält dem Benzin Stand. Wenn der Zapfen vom Durchmesser passt, dann wäre es ein Versuch wert.
Oder man schaut im Bastelbereich ob es feinporige Korkplatten gibt. Manchmal auch im Küchenbereich als Untersatz für heisse Pfannen.
Auch natürlich gewachsener Kork geht wenn er keine Risse hat.
Gruss
Mechanix
- Für diesen Beitrag danken
- Bjoern85
- Beiträge: 105
- Bilder: 10
- Registriert: 6. Nov 2024
- Wohnort: 61273 Wehrheim
- Hat gedankt: 30 mal
- Wurde gedankt: 26 mal
- Meine Maschine: Piaggio MP3 400iE LT Sport
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 61273
- Land: Deutschland
#22 Re: Einige Fragen.
Aircooled45 hat geschrieben:Moin zusammen,
Habt ihr zufällig noch nen Tipp für den undichten Benzinhahn? Musste bei 41€ Datapart Preis echt schlucken. Vielleicht gibts ja ne Alternative?
Danke und schöne Grüße
Ich habe meine Dichtung im Benzinhahn mit einer Hochtemperatur Dichtmasse "repariert". https://www.amazon.de/dp/B0078U8GEW?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1 das hält bis heute und funktioniert einwandfrei.
Diese Dichtmasse hat den Vorteil, dass sie Öl und Benzinresistent ist. Die kannst und solltest Du auch verwenden, solltest Du mal an Ventildeckel abnehmen.
Zu Deinem Vergaser: Die Düsen sollte man trotz Ultraschallbad noch einmal händisch kontrollieren und ggf. reinigen. Ich hatte auch das Problem, dass die Leerlaufdüse nach dem Ultraschallbad noch zu war.
- Für diesen Beitrag danken
- Aircooled45
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Jun 2025
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125 Advance
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
#23 Re: Einige Fragen.
Hallo und guten Abend.
Zu dem Vergaser, ich hatte alles 2x zerlegt geschallt und alle Düsen mit Druckluft durchgeblasen.
Ich schaue dann morgen nochmal nach der Leerlaufdüse.
Ansonsten werd ich bei Datapart einfach dann mal einen neuen bestellen.
Ich versuche mal den Benzinhahn mit der Paste abzudichten.
Finde den Preis schon ein bisschen sehr hoch, aber naja.
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe von euch
Gruß Frank
Zu dem Vergaser, ich hatte alles 2x zerlegt geschallt und alle Düsen mit Druckluft durchgeblasen.
Ich schaue dann morgen nochmal nach der Leerlaufdüse.
Ansonsten werd ich bei Datapart einfach dann mal einen neuen bestellen.
Ich versuche mal den Benzinhahn mit der Paste abzudichten.
Finde den Preis schon ein bisschen sehr hoch, aber naja.
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe von euch
Gruß Frank
- Aircooled45
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Jun 2025
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125 Advance
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
#24 Re: Einige Fragen.
Hallo und guten Abend.
Würde denn so ein Benzinhahn eventuell passen?
(für URL bitte einloggen)
Würde 15€ kosten
Gruß Frank
Würde denn so ein Benzinhahn eventuell passen?
(für URL bitte einloggen)
Würde 15€ kosten
Gruß Frank
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
24 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste