Noch eine…
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Nobby
- Beiträge: 74
- Registriert: 28. Jul 2021
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VC125 Advanced
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 46562
- Land: Deutschland
#1 Noch eine…
Mahlzeit,
im Anfall geistiger Umnachtung hab ich mir heute für 150 Euro eine VC geschossen.
Eher durch Zufall und schon gar nicht geplant.
Optisch wirklich keine Schönheit, Chrom vergammelt, schweinedreckig, letzter TÜV Mitte 2018, stand seitdem auch dauerhaft draußen, komplett ungeschützt und ich denke ihr ahnt den Zustand. Tachostand „erst“ knappe 22tkm.
Die Bank hat Risse, aus denen munter irgendetwas Grünes sprießt.
Gedacht war eigentlich nur den Motor zu entfernen und der Rest sollte auf den Müll. Den Motor hatte ich gedacht neu aufzubauen, neue Lager, WeDis, Kolbenringe etc.
Nach reichlicher Überlegung aber bin ich Zwiegespalten, nur der Motor oder den Hobel tatsächlich neu aufbauen und frisches Leben einhauchen?!?
Platz ist da, Zeit auch, ich bin da auch auf keinen Termin festgesetzt. Wenn’s dann bis 2000irgendwann dauert dann dauert eben so lang.
Wozu würdet ihr tendieren?
Schlachten oder doch einer sehr betagten Dame zu neuen Glanz verhelfen?
im Anfall geistiger Umnachtung hab ich mir heute für 150 Euro eine VC geschossen.
Eher durch Zufall und schon gar nicht geplant.
Optisch wirklich keine Schönheit, Chrom vergammelt, schweinedreckig, letzter TÜV Mitte 2018, stand seitdem auch dauerhaft draußen, komplett ungeschützt und ich denke ihr ahnt den Zustand. Tachostand „erst“ knappe 22tkm.
Die Bank hat Risse, aus denen munter irgendetwas Grünes sprießt.
Gedacht war eigentlich nur den Motor zu entfernen und der Rest sollte auf den Müll. Den Motor hatte ich gedacht neu aufzubauen, neue Lager, WeDis, Kolbenringe etc.
Nach reichlicher Überlegung aber bin ich Zwiegespalten, nur der Motor oder den Hobel tatsächlich neu aufbauen und frisches Leben einhauchen?!?
Platz ist da, Zeit auch, ich bin da auch auf keinen Termin festgesetzt. Wenn’s dann bis 2000irgendwann dauert dann dauert eben so lang.
Wozu würdet ihr tendieren?
Schlachten oder doch einer sehr betagten Dame zu neuen Glanz verhelfen?
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: Noch eine…
Hi, wenn das Ding Papiere hat und keinen Unfallschaden (Rahmen gerade) und nichts anbrennt, würde ich sie behalten.
Vielleicht fällt Dir ja mal eine Unfallmaschine (VS oder VC) vor die Füße.
Was weg ist, ist weg.
Vielleicht fällt Dir ja mal eine Unfallmaschine (VS oder VC) vor die Füße.
Was weg ist, ist weg.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#3 Re: Noch eine…
Moin Nobby
Als geistige Umnachtung würde ich dein Verhalten nicht bezeichnen wollen.Manche Verhaltensweisen aus der Steinzeit,als die Menschen noch Jäger + Sammler waren,haben sich bis in die heutige Zeit kaum verändert :)
Wenn du doch den Platz hast und die Zeit und zudem noch gerne schraubst ,spricht doch Nichts dagegen.
Bei einer Wiederinbetriebnahme kommt allerdings schnell eine stolze Summe zusammen die du bei einem (evtl.)Verkauf nur schwer wieder reinbekommst.
Ein Bild deiner Errungenschaft wäre darum schon aussagekräftig.
Allein ein Gabelservice mit verrosteten Standrohren,Lenkkopflagern kann schon teuer werden.Reifen,Bremsen,Kettenkit,Ruckdämpfer,Schwingenlager,Sitzbank,Vergaser und der Tank von innen sind auf jeden Fall zu begutachten :?
Ich hatte im Sommer 2021 auch eine 2.Maschine günstig bekommen wo ich einfach nicht nein sagen konnte. Die stand fünf Jahre draußen unter einer Plane und war vom Zustand her sehr "naturbelassen".
Ich hatte es damals nicht fertiggebracht sie auszuschlachten und sie nur wieder fahrbereit gemacht.Man glaubt garnicht was man mit Fleiß und guter Politur erreichen kann :)
Daß ich sie anschließend für den doppelten Preis wieder verkauft hatte,war einzig und allein meinen bescheidenen Platzverhältnissen geschuldet.Darum kann ich gut verstehen wenn Jemand um des Schraubens Willen auch mal so ein Projekt startet.Was Spaß macht muß nicht immer "vernünftig" sein :-D
Gruß Volker
Das war für 2 Wochen meine "Baustelle"
viewtopic.php?f=12&t=11134
Als geistige Umnachtung würde ich dein Verhalten nicht bezeichnen wollen.Manche Verhaltensweisen aus der Steinzeit,als die Menschen noch Jäger + Sammler waren,haben sich bis in die heutige Zeit kaum verändert :)
Wenn du doch den Platz hast und die Zeit und zudem noch gerne schraubst ,spricht doch Nichts dagegen.
Bei einer Wiederinbetriebnahme kommt allerdings schnell eine stolze Summe zusammen die du bei einem (evtl.)Verkauf nur schwer wieder reinbekommst.
Ein Bild deiner Errungenschaft wäre darum schon aussagekräftig.
Allein ein Gabelservice mit verrosteten Standrohren,Lenkkopflagern kann schon teuer werden.Reifen,Bremsen,Kettenkit,Ruckdämpfer,Schwingenlager,Sitzbank,Vergaser und der Tank von innen sind auf jeden Fall zu begutachten :?
Ich hatte im Sommer 2021 auch eine 2.Maschine günstig bekommen wo ich einfach nicht nein sagen konnte. Die stand fünf Jahre draußen unter einer Plane und war vom Zustand her sehr "naturbelassen".
Ich hatte es damals nicht fertiggebracht sie auszuschlachten und sie nur wieder fahrbereit gemacht.Man glaubt garnicht was man mit Fleiß und guter Politur erreichen kann :)
Daß ich sie anschließend für den doppelten Preis wieder verkauft hatte,war einzig und allein meinen bescheidenen Platzverhältnissen geschuldet.Darum kann ich gut verstehen wenn Jemand um des Schraubens Willen auch mal so ein Projekt startet.Was Spaß macht muß nicht immer "vernünftig" sein :-D
Gruß Volker
Das war für 2 Wochen meine "Baustelle"
viewtopic.php?f=12&t=11134
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#4 Re: Noch eine…
Ich habe auch noch seit fast 10 Jahren eine VC im Lager stehen. Hat erst 16000km gelaufen und einen neuen Kettenkit drauf. Der Motor ist ausgebaut, weil der Vorbesitzer wohl die Schaltklaue falsch eingebaut hat. Die wollte ich auch immer mal fertig machen, aber leider fehlt mir die Zeit dafür. Hab ja laufend die KawasVN 1500 hier zum Reparieren.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste