Daelim XQ1

Mein XQ startet nicht

15. Nov 2025, 21:28

Nach 3 monate ausfall wegen Krankheit startet mein Daelim nicht mehr

Habe Batterie aufgeladen , zeigt auch 12 volt an , ist allerdings die erste Batterie und 3 jahre alt

Steuerung geht an , sobald ich startem will kommt nur ein geräusch und die lichter wackeln

Denke die Batterie ist hinüber oder?

Re: Mein XQ startet nicht

15. Nov 2025, 22:55

Hallo Martin, wenn eine vollgeladene Batterie nur 12 V anzeigt, ist sie nichtmehr ganz ok! Eine intakte vollgeladene Batterie sollte 12,7-13 V anzeigen. Klemme mal einen Multimeter an die Batteriepole an und versuche zu starten. Wenn dann die Anzeige am Multimeter einbricht, ist die Batterie für dieTonne. LG, Nobbi. ;)

Re: Mein XQ startet nicht

15. Nov 2025, 23:05

Vielen dank nobbi,

Welche Batterie wurdest du mir empfehlen eventuell ein link davon

Re: Mein XQ startet nicht

16. Nov 2025, 09:37

Hallo Martin, um eine Batterie zu empfehlen, ist es ganz wichtig, die Baumaße der Batterie (der jetzigen) zu kennen! Denn die neue soll ja auch wieder gut in den Batteriekasten passen! Also, messe bitte mal mit einer Schieblehre: Länge, Breite, und Höhe der jetzigen Batterie! Dazu ist noch ein Foto von der eingebauten Batterie hilfreich. Dann sieht man wie die Pole angelegt sind. (Plus links/Minus rechts, Die Pole im eingebauten Zustand zum Motor zugewendet?) Diese Angaben sind wichtig, um eine neue Batterie zu empfehlen. LG, Nobbi. ;)

Re: Mein XQ startet nicht

16. Nov 2025, 18:11

Da müsste doch die gleiche wie beim S3 drin sein, so mehrere Anbieter u.a auch Dataparts. Ich habe letzte Woche in meinem S3 eine "VARTA TX12-4 / YTX12-BS AGM geschlossen" eingebaut, wird von dem Verkäufer auch für den XQ1 angeboten. Die ist bei E-b.... im Moment für unter 40 Euronen zu haben. Der Verkäufer ist myMoto24. Es gibt natürlich auch Gel Batterien und andere Hersteller, aber ich persönlich bin mit der Varta immer gut bedient gewesen. Unten mal ein Beitrag zu AGM vs Gel.

(für URL bitte einloggen)

Re: Mein XQ startet nicht

16. Nov 2025, 19:47

Hallo Manfred, wenn Martin sich eine bei Dataparts holt, dann ist das mit den Maßen nicht nötig. Dafür werden dann aber über 80 € fällig! :shock: Sollte er aber eine von einem anderen Hersteller besorgen, dann sieht das schon anders aus. Ich habe bei mir damals in 2020 auf Gel gewechselt und eine GP Pro 12V 10Ah eingebaut. Die Maße waren laut Datenblatt von der GP identisch mit den Maßen von der Daelim Batterie. Und trotzdem gab es leichte Probleme beim Einsetzen in den Batteriekasten! Im Batteriekasten waren dünne Schaumstoff-Streifen eingeklebt, die wohl ein Klappern verhindern sollen! Diese musste ich rausnehmen, sonst wäre die GP Pro nicht reingegangen! Trotz gleicher Maße nach dem Datenplatt! Von daher ist es schon sinnvoll die Maße der Batterie zu nehmen. Sollte dann auch die neue Batterie nicht recht passen, müssen auch die Schaumstoff-Streifen aus dem Batteriekasten entfernt werden. :? LG, Nobbi. ;)

Re: Mein XQ startet nicht

17. Nov 2025, 07:31

Hallo Nobbi, es geht nur um den Typ YTX12-BS, nicht darum sie bei Dataparts zu kaufen. Deswegen auch die Mitteilung was man wo besorgen könnte, nicht muss. Wenn man Maße nimmt, die mit einem Hersteller vergleicht und die Maße der gekauften Batterie dann anders sind, wie du auch beschrieben hast, macht das doch keinen Sinn zu messen. Der Typ der Batterie sollte gleich sein, eben YTX12-BS, egal ob Gel oder AGM.
Louis oder auch Polo sollten bei dem Kollegen Martin doch ganz in der Nähe sein, also hinfahren, aussuchen, kaufen, einbauen, losfahren und glücklich sein.