Daelim XQ1

Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

8. Feb 2025, 10:34

Guten Morgen, Liebe Forum Mitglieder.
Ich wohne wie mein Benutzername schon sagt in Wuppertal, im Bergischen Land. Ich bin soweit sehr zufrieden mit dem xq1 also für mich passt er. mir war bewusst das es keine Rakete ist. Aber was mir sehr merkwürdig vorkommt ist das er. Bei Kleinen Steigungen schon in die Knie geht von der Geschwindigkeit. Sprich nichtmal. Sie Geschwindigkeit hält. Da war mein 50er genau so schnell Berg Hoch mit 3/4 PS und ein Gewicht von über 110 kg.

Nun zurück zu meiner Frage, wenn ich den Roller auf Jcosta umrüste muss ich dann direkt die Gewichte ändern? Sprich neue leichtere Gewichte?
Und welches blockierwerkzeug benötig ich für den Umbau?

Re: Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

8. Feb 2025, 12:24

Bestellung der J. Costa.pdf
Hallo Mark, die J. Costa ein zu bauen, ist eine gute Entscheidung. Du wirst danach deinen XQ1 nicht wieder erkennen. ;D Bist Du denn im Schrauben ein wenig geübt und hast das übliche Werkzeug dafür? Ein Blockier-Werkzeug kann man sich für kleines Geld selber bauen, wenn man Bohrmaschiene und Eisensäge (Winkelschleifer) hat. Zu dem Umbau auf J. Costa habe ich eine bebilderte Anleitung erstellt. Die kann ich dir schicken. Leider nicht im Forum, weil die Datei dafür mit den Bildern zu groß ist. Du kannst mir aber per PN deine E-Mail Adresse schicken. Dann bekommst du das nötige Material auf deinen Rechner. Bei der J. Costa sind die Gewichte dabei. Im Anhang siehst Du, wo man sie recht günstig bekommen kann. Remscheid ist nicht so weit weg, vielleicht kannst du da mal anrufen und sie abholen? Dabei einen Gruß vom S3-Nobbi aus dem Daelim Forum ausrichten, könnte vielleicht nicht schaden. :!: LG, Nobbi ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
WuppertalER1988

Re: Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

8. Feb 2025, 17:02

Danke Nobbi, dann denke ich mal das ich mir dort die jcosta hole. Die sollten dann ja auch ein neuem Riemen haben.
Pn schicke ich sofort

Re: Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

8. Feb 2025, 17:13

Ja @ Mark, ein neuer Riemen ist wichtig, damit sich die Vario auch gut einlaufen kann! In der Datei die ich dir sende, ist eine gute Bezugsquelle mit vernünftigem Preis! Den "alten" kann man später mal tauschen, wenn der neue die 20mm Restbreite erreicht hat. So, nun hast Du einiges an Daten auf dem Rechner, viel Spaß beim Schrauben und mit der J. Costa. Ein Bericht dazu ist immer gerne gesehen. :) LG, Nobbi. ;)

Re: Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

29. Jul 2025, 16:09

@S3-Nobbi ich interessiere mich ebenfalls für die Einbauanleitung, das Blockierwerkzeug und den passenden Keilriemen.
Ich habe mir die XQ1 vor kurzem zugelegt um mit meinem Vater noch ein paar Touren zu machen und Erinnerungen zu sammeln, solange er es noch kann.
Habe aber auch gemerkt , das der Roller durch sein doch Recht hohes Eigengewicht im Anzug sehr träge ist, da zieht der Sym GTS 125 meines Papas etwas besser und das würde ich gerne mit verbau der Variomatik ausgleichen. 😉
Schöne Grüße Tobias....

Re: Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

29. Jul 2025, 16:45

Hallo Tobias, dann lese den Beitrag unter #2 nochmal genau durch. Dann wirst du lesen, dass ich dazu deine E-Mail Adresse per PN benötige, weil die Datei hier nicht wegen der Größe gesendet werden kann. LG, Nobbi. ;)

Re: Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

29. Jul 2025, 16:49

@S3-Nobbi tut mir leid , ich habe es jetzt mehrfach und auf verschiedene Weisen versucht eine PN zu erstellen oder auf deine zu antworten aber es kommt immer eine Fehlermeldung die mich daran hindert.
Gerne die Mailadressen nutzen, die ich in der öffentlichen Nachricht geschickt habe.

-- 29. Jul 2025, 17:52 --

pipe-x@web.de

Re: Blockierwerkzeug, um.umbau auf Jcosta.

29. Jul 2025, 17:55

Hallo Tobias, hattes du denn einen Betreff über der Schreibfläche eingetragen? Wenn das nicht gemacht wird, kommt so eine Meldung. . LG, Nobbi. ;)