12. Jan 2025, 13:14
12. Jan 2025, 13:54
12. Jan 2025, 14:38
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Mark, zum Thema Steuergerät beim XQ1 ist schon einiges berichtet worden. Dazu einfach mal die Suche betätigen.Sehr oft ist etwas übertrieben, es gab einige. Das waren auch vorwiegend Modelle der 1. Serie. Da deiner Bj. 2019 ist, könnte er noch betroffen sein, muss aber nicht! Wie fr. schon in der Vorstellung geschrieben hat, solltest du da vor der Bezahlung genau untersuchen, ob da was passiert ist! Wenn ein neues Steuergerät verbaut wurde, gibt es dazu doch sicherlich ein Beleg!? Rechnungen über Wartung (Inspektion) sind immer ganz gut, wenn vorhanden! Bitte dann mindestens eine Kopie verlangen! Bei defekten Steuergeräten gibt es einmal einen Defekt, wo der Roller sehr schlecht anspringt! Schon im kalten Zustand!! Dann gibt es noch ein thermisches Problem! Dann geht der Roller aus, wenn er betriebswarm ist! Das passiert dann nach einer gewissen Strecke Fahrt! Dann springt er auch erst wieder an, wenn er abgekühlt ist! Dieses Abkühlen kann man mit Kältespray schneller erreichen! Dazu muss das Steuergerät mit "Eis Spray" besprüht werden! Startet er dann wieder normal, hat das Steuergerät ein thermisches Problem! Aber mache dich nicht jetzt schon verrückt, vor dem Kauf dieses Thema erst klären vor der Bezahlung! Dann hatte der XQ1 in Serie ein großes Manko an der Agilität!
Um die Euro 4 zu erreichen, hat man da unter anderem 25g schwere Rollen in die Vario verbaut!!
Das hat dazu geführt, dass eine miserable Beschleunigung vorhanden war, wirklich miserabel!! Da kann man aber leicht Abhilfe schaffen, entweder durch leichtere Rollen oder noch besser mit der Vario von J. Costa. Da gibt es auch unter J. Costa einiges hier zu lesen! Ich drücke dir die Daumen, dass der XQ1 kein fehlerhaftes Steuergerät hat! Ansonsten hast du da wirklich einen tollen Roller! LG, Nobbi.
12. Jan 2025, 15:43
12. Jan 2025, 19:37
12. Jan 2025, 20:31
13. Jan 2025, 12:12
13. Jan 2025, 18:10
13. Jan 2025, 21:07
13. Jan 2025, 21:53
14. Jan 2025, 14:05
15. Jan 2025, 07:48
15. Jan 2025, 13:19
17. Jan 2025, 16:16
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Mark, das stimmt, die Kosten für Ventilspiel prüfen (einstellen lassen) sind nicht vergleichbar mit dem Steuergerät. Die Ersatzteil-Versorgung ist hier in Deutschland über Daelim Dataparts oder auch Quad Company möglich. Allerdings zu sehr saftigen Preisen!!Wenn man PayPal oder Kreditkarte hat, kann man aber in Korea direkt bestellen! Da dauert es mit Luftfracht auch nicht viel länger als 8 Tage. Das muss man bei der Bestellung dann aber angeben. Ein "Konto" anlegen ist auch notwendig. Trotz Zoll und Fracht, ist es immer noch erheblich günstiger als hier zu kaufen!!! Es gibt 3 Seiten in Korea, wo man Daelim Teile bekommen kann. Aber nur bei einer ist der XQ1 und XQ2 gelistet! Die Seite heißt: (für URL bitte einloggen) Die üblichen Verschleißteile habe ich mir da bestellt und liegen im Regal!
Da ich ja fast alles selber machen kann, bin ich somit für den Fall der Fälle gerüstet.
LG, Nobbi.
17. Jan 2025, 18:14