Daelim XQ1

Batterie schon defekt?

15. Sep 2024, 19:56

Hallo,

ich bin neu hier und habe seit einem Monat meinen XQ1, er hat 4000km drauf und ich habe ihn gebraucht gekauft und bin sonst sehr zufrieden mit dem Teil.
Der Vorbesitzer hat ihn auch sehr gepflegt, er schaut aus wie neu.

Nun zum Problem:

Roller stand jetzt 1 Woche überdacht draußen wo es ja bisschen kälter geworden ist, gleich mal nicht angesprungen. Vorher bin ich ihn paar mal gefahren wenn auch nicht sehr viel.
Ich habe die Batterie ausgebaut und geladen, danach ist er sofort wieder angesprungen wie immer...

Ist die Batterie schon defekt? Mein Ladegerät hat sie als OK getestet...
Habt ihr auch nur eine 6Ah Batterie? Im Handbuch steht ja 10Ah.

Werde dann wohl eine neue Batterie kaufen müssen, welche Batterie Kapazität ist da zu empfehlen?

Danke euch und Gruß aus dem Großraum Nürnberg

Re: Batterie schon defekt?

15. Sep 2024, 20:52

Moinsen Regler. Herzlich willkommen hier im Forum.
Im Unterforum Neuvorstellung wäre dein Auftritt richtig gewesen. Fragen zum Thema hast du hier im richtigen Unterforum gestellt.
Ein wenig mehr über sich selbst und seine Fähigkeiten beim Schrauben sind eigentlich doch schön.
Dann sind auch ein paar Infos zum Wartungsstand vom Roller nicht verkehrt.
Nun denn, einer 6er Batterie ist wahrscheinlich etwas klein, da sagst du ja selbst, du hast da andere Informationen. Nach 3 Jahren Batterie defekt ist schon möglich.
Trotzdem würde ich mal durchmessen, ob die Lichtmaschine auch lädt. Auch mal prüfen, ob du einen Stromdieb hast. Als Laternenparker auch wichtige Stecker die Kontakte reinigen. Batteriepole und Masseanschluss auf festen Sitz prüfen. Das wäre so mein Plan, damit auch sichergestellt ist, dass eine neue Batterie ordentlich seine Dienste verrichten kann.
Gruß vom Uwe

Re: Batterie schon defekt?

15. Sep 2024, 21:28

Herzlich Willkommen Regler und allzeit gute und Unfallfreie Fahrt. Wenn eine neue Batterie, würde meine Entscheidung auf eine Gel - Batterie fallen, die habe ich seit etwa 3 Jahren in meiner VT drin, habe damit eigentlich nur gute Erfahrung gemacht.

Gruß aus dem Saarland

Jörg

Re: Batterie schon defekt?

16. Sep 2024, 12:00

Gel Batterie ist immer gut. Hatte die damals 5 Jahre in meiner VC und jetzt in meiner zweiten VN 1500 auch drin. Für die andere VN 1500 kaufe ich jetzt auch eine. Da ist noch eine Normale drin. Die ist aber schon mindestens 10 Jahre alt. War vor 9,5 Jahren schon drin, wo ich die Maschine gekauft habe. Jetzt stehen meine Maschinen allerdings auch immer Trocken und Warm in meiner beheizten Schraubenbude.

Re: Batterie schon defekt?

22. Sep 2024, 00:06

Hallo zusammen.
Zu dem Problem, schau dir mal den Lichtschalter vom Helmfach genauer an. Es gibt hier Probleme, das Sie trotz geschlossener Sitzbank nicht ausschalten.
Kann man mit Handy und Videofunktion gut überprüfen.
Falls hier der Feler liegt, erstmal abklemmen und neuen einbauen.

Batterie kann natürlich nach 3 Jahren auch defekt sein.

Gruß Andi.1966

Re: Batterie schon defekt?

7. Okt 2024, 12:31

Hallo,

update zur Lage mit meinem Roller:

das habe ich gemacht:
- Spannung gemessen alte Batterie: 12,05 V -> neue Gel Batterie gekauft
- neue Batterie eingebaut, Roller startet sofort
- Wenn Roller an Spannung an Batterie < 14V -> Lichtmaschine scheint Ok
- Das Licht im Helmfach auch mit Handy gecheckt geht aus

Soweit alles super Roller lief auch 1 Woche ca. 300km, nur jetzt sprang er schon wieder nicht an....:
- Spannung Batterie 12,55V -> da sie neu ist denke ich das es daran nicht mehr liegen kann

Jetzt habe ich aus Verzweifelung eine neue Zündkerze bestellt, aber zu meinem Unglück steht der Roller jetzt irgendwo auf einem Parkplatz und ich bekomme ihn nicht ans laufen...
Frage ist was ich noch checken soll? Zündkerze wird morgen geliefert und ich kann dann berichten.

Grüße

Re: Batterie schon defekt?

7. Okt 2024, 13:23

Hallo, springt nicht an, ist etwas zu allgemein. Was macht er denn genau? Lässt sich das Keyless Go System denn bedienen und der Schalter drehen? Läuft der Anlasser? Wichtig zu wissen ist auch: Wo steht der Röller über Nacht? Im Freien oder in einer Garage? Wenn Du ihn wieder zu Laufen bekommst, dann messe mit einem Multimeter mal, was an der Batterie ankommt, wenn du ihn auf dem Hauptständer mit 6.000-7.000 Umdrehungen laufen lässt. Wenn da 14,7 V anstehen auf dem Multimeter ist der Regler ok. Wenn merklich weniger ankommt, wird die Batterie nicht richtig geladen und dann hat man solche Probleme. LG, Nobbi. ;)

Re: Batterie schon defekt?

7. Okt 2024, 14:20

Ok, sry das hätte ich gleich machen können, also ich versuche es mal zu beschreiben:

- ich kann den Hauptschalter drücken und nach rechts drehen
- Man hört die Benzinpumpe
- Ich betätige Anlasser wie immer, der dreht den Motor und hört sich auch kräftig an (kein Vergleich zu dem georgel als die alte Batterie drin war)
- es gab sogar einen Moment als ich dachte er springt an, hat sich angehört als hätte er gezündet aber mehr kam nicht

Das ganze habe ich dann 10 mal für paar Sekunden gemacht, auch ab und zu Hauptschalter aus / an, dann habe ich aufgegeben und erstmal die Batterie mitgenommen um sie bisschen nachzuladen jetzt am Ladegerät.

Der Roller steht draußen unter einer Brücke, also zumindest überdacht, Garage habe ich leider nicht. Jetzt steht er ohne Batterie leblos auf einem Parkplatz ... :(

Ich werde morgen mit neuer Zündkerze (ich muss noch recherchieren wie ich die tausche, hoffe man kommt gut dran) und frisch geladener Batterie einen neuen Versuch starten und kann dann falls er läuft den Test machen mit hoher Drehzahl.

Re: Batterie schon defekt?

7. Okt 2024, 18:13

Hallo Regler.
Wenn eine neue Kerze, dann aus oft genannten Gründen eine Iridium Kerze.
Vom Plan her würde ich auch schauen, ob die Zündspule einen ausreichenden Zündfunken erzeugt. Das setzt natürlich voraus, dass die Kabelverbindung richtig sitzt und der Stecker in Ordnung ist. Wenn das in Ordnung ist, käme der nächste Schritt.
Batterieanschlüsse, Masseanschluss und Anlasseranschluss evtl. Korrosion behandeln und auf festen Sitz kontrollieren.
Überprüfen, ob und ob genug Benzin am Einspritzventil ankommt. Auch hier lässt sich etwas reparieren.
Parallel dazu alle wichtigen Stecker mal vorsichtig (haben kleine fiese Sicherungen) lösen und gegen Korrosion behandeln. Wurde auch schon oft u.a. bei den S3 und anderen Einspitzern erklärt, so gar mit Bild-Anhängen.
Wie sieht der allgemeine Wartungsstand aus. Hat im Moment nicht direkt mit dem Problem zu tun.

Gruß vom Uwe

Re: Batterie schon defekt?

7. Okt 2024, 19:41

Verkleidung zur Zündkerze entfernen XQ1.pdf
Hallo, um an die Zündkerze zu kommen, muss die kleine Verkleidung vorne unter dem Sitz entfernt werden. Um die Kerze raus zu bekommen, benötigt man eine 16er Kerzennuss und eine große Verlängerung mit einer Ratsche. Die Kerze sitzt recht tief im Zylinder!! Im Anhang siehst du welche Verkleidung weg muss! Bevor du an die Zündkerze gehst, schau erst nochmal nach den Killschalter oben rechts am Lenker. Der große rote Wippschalter! Der muss richtig auf ON stehen!! Den Seitenständer auch mal nachschauen, ob der richtig stramm nach oben gezogen ist und den Schalter richtig drückt!? Letztens war ein Kollege hier, dem war eine Feder vom Seitenständer gebrochen. Somit wurde der Ständer nicht stramm genug nach oben gezogen. Er hatte auch Startprobleme! LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Batterie schon defekt?

7. Okt 2024, 21:06

Ein 2021er XQ1 mit erst 4.000 km, der schlecht anspringt.

Zunächst mal:
Dass er mal ne gute Wartung bekommen hat, setze ich mal voraus. Denn die ist schon wichtig. U.a. gehört dazu auch die Kontrolle des Ventilspiels. Wobei Dein Bericht rückschließen läßt, dass Dein Thema eher nicht im Ventilbereich liegren sollte.

XQ1 Themen/Probleme:
Erst einmal kümmert man sich um die üblichen Themen, die hier teils auch schon angesprochen wurden. Erst dann kümmert man sich um die XQ1 Themen. Und da war insbesondere ein Thema auffällig. Nämlich das eines ab Werk fehlerhaften Steuergerätes. Google mal danach...



fr