Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnriemen
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#1 Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnriemen
Hallo
Und Danke an euch für die Hilfe nun habe ich die Vario von J.Costa im XQ1 Verbaut und bin damit sehr zufrieden nur ein kleines Problem warum Quietscht der Zahnriemen ,
kann mir einer was das zu schreiben wenn er eine Lösung hat oder brauche ich einen neuen Zahnriemen.
Gr Pitt
Und Danke an euch für die Hilfe nun habe ich die Vario von J.Costa im XQ1 Verbaut und bin damit sehr zufrieden nur ein kleines Problem warum Quietscht der Zahnriemen ,
kann mir einer was das zu schreiben wenn er eine Lösung hat oder brauche ich einen neuen Zahnriemen.
Gr Pitt
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Hallp Pitt, hast Du beim Einbau der J. Costa den gebrauchten Keilriemen wieder verwendet? In den Beiträgen zur J. Costa wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass ein neuer Keilriemen wichtig ist. Und möglichst kein Billigtreil aus der Bucht. :shock: Hatte der Keilriemen vorne in der Vario genug Luft? Oder lag er ziemlich dicht an der Hülse, die auf der Kurbelwelle steckt? Sind beim Einbau Laufrichtungspfeile ( wenn vorhanden) beachtet worden? LG, Nobbi ;)
- Für diesen Beitrag danken
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#3 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Danke Nobby für deine schnelle Antwort
Ja ich habe den alten Zahnriemen wieder verwendet da die Daelim xq1 gerade mal 600 km runter hat,
Genug Luft ist vorne an der Variomatik die Aufrichtung habe ich eingehalten.
Soll ich noch ein paar distanzringe auf die kurbelwelle machen oder lieber nicht.
Gr pitt
Ja ich habe den alten Zahnriemen wieder verwendet da die Daelim xq1 gerade mal 600 km runter hat,
Genug Luft ist vorne an der Variomatik die Aufrichtung habe ich eingehalten.
Soll ich noch ein paar distanzringe auf die kurbelwelle machen oder lieber nicht.
Gr pitt
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Hallo Pitt. 600 Km hört sich erst mal nicht viel an. Trotzdem hätte ICH einen neuen Riemen verwendet und den gebrauchten als Ersatz aufgehoben. Den kann man dann ja wechseln, wenn der neue runter muss! Aber sei es drum, hast du denn die Laufrichtung beachtet?? Wenn du die Hülse der J. Costa nicht gekürzt hast, brauchen auch keine Distanzscheiben dazwischen! Bist du dir auch ganz sicher, dass es der Keilriemen ist, der quietscht? Ein kleines Steinchen in der Kupplungsglocke kann auch solche Geräusche machen! LG, Nobbi (mit i) ;) ;D
- Für diesen Beitrag danken
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#5 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Danke Nobby
Ich nehme noch mal die Variomatik auseinander und schaue mal nach ansonsten kaufe ich einen neuen zahnriemen hast du eventuell eine Adresse wo man den zahnriemen bekommen kann.
Danke pitt
Ich nehme noch mal die Variomatik auseinander und schaue mal nach ansonsten kaufe ich einen neuen zahnriemen hast du eventuell eine Adresse wo man den zahnriemen bekommen kann.
Danke pitt
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#7 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Danke Nobbi
Da werde ich mir einen Zahnriemen besorgen.
Und ich halte dich auf den neusten Stand .
Gr pitt ;)
-- 13. Aug 2022, 15:24 --
Hallo Nobbi
Kann man noch ein paar Distanzringe drauf machen so das die Variomatik mehr Platz hat ?
Gr pitt :?:
-- 13. Aug 2022, 15:25 --
Oder macht das keinen Sinn :?
Da werde ich mir einen Zahnriemen besorgen.
Und ich halte dich auf den neusten Stand .
Gr pitt ;)
-- 13. Aug 2022, 15:24 --
Hallo Nobbi
Kann man noch ein paar Distanzringe drauf machen so das die Variomatik mehr Platz hat ?
Gr pitt :?:
-- 13. Aug 2022, 15:25 --
Oder macht das keinen Sinn :?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Hallo Pitt, die J. Costa passt so wie sie geliefert wird, beim S 3 und auch beim XQ1, ohne etwas verändern zu müssen! Distanzringe führen dazu, dass die Variomatik nicht so weit ZU machen kann, wie vorgesehen mit der Original-Hülse von der J. Costa. Dadurch steigt der Keilriemen nicht mehr so hoch in der Vario und es geht Endgeschwindigkeit verloren! :!: Wer das mag, kann das aber gerne machen. ;D LG, Nobbi.
-- 13. Aug 2022, 20:41 --
Hallo Pitt, mal eine Frage zum Einbau der J. Costa! Hast Du da irgendwo, mit Öl oder Fett beim Einbauen gearbeitet?? Oder beim Wandler (Kupplung) ? LG, Nobbi. ;)
-- 13. Aug 2022, 20:41 --
Hallo Pitt, mal eine Frage zum Einbau der J. Costa! Hast Du da irgendwo, mit Öl oder Fett beim Einbauen gearbeitet?? Oder beim Wandler (Kupplung) ? LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#9 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Guten Morgen Nobbi
Danke für den Tip das ich nicht unbedingt die Distansringe verbauen muss dann lass ich es Lieber ich bin so mit dem Anzug und Endgeschwindikeit zu Frieden.
Und zu deiner zweiten Frage ob ich Öl oder dergleichen benutzt habe nein das habe ich nicht.
Ich denke das es am Zahnriemen liegt ich habe mir den du mir empfohlen hast bestellt wenn er da ist baue ich ihn ein und gehe davon aus das es Quietschen weg ist.
nun noch eine Frage ich habe in
Zwei Wochen die erste Inspektion soll ich zuvor die alte Variomatik wieder einbauen oder kann ich es Sol lassen das ist nur eine Frage so das ich bei der Werkstatt kein Stress bekomme das ich was am Roller verändert habe. :oops:
Gr pitt
Danke für den Tip das ich nicht unbedingt die Distansringe verbauen muss dann lass ich es Lieber ich bin so mit dem Anzug und Endgeschwindikeit zu Frieden.
Und zu deiner zweiten Frage ob ich Öl oder dergleichen benutzt habe nein das habe ich nicht.
Ich denke das es am Zahnriemen liegt ich habe mir den du mir empfohlen hast bestellt wenn er da ist baue ich ihn ein und gehe davon aus das es Quietschen weg ist.
nun noch eine Frage ich habe in
Zwei Wochen die erste Inspektion soll ich zuvor die alte Variomatik wieder einbauen oder kann ich es Sol lassen das ist nur eine Frage so das ich bei der Werkstatt kein Stress bekomme das ich was am Roller verändert habe. :oops:
Gr pitt
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#11 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Hallo Nobby
Der Zahnriemen ist heute angekommen am WE werde ich ihn verbauen gibt es noch etwas was ich beachten muss :shock:
Gr pitt :D
-- 17. Aug 2022, 16:06 --
Hallo Nobbi wie bekomme ich ein paar Bilder hoch geladen hast du ein Tipp für mich .
Gr pitt :?
Der Zahnriemen ist heute angekommen am WE werde ich ihn verbauen gibt es noch etwas was ich beachten muss :shock:
Gr pitt :D
-- 17. Aug 2022, 16:06 --
Hallo Nobbi wie bekomme ich ein paar Bilder hoch geladen hast du ein Tipp für mich .
Gr pitt :?
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#12 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
pr611 hat geschrieben:wie bekomme ich ein paar Bilder hoch geladen hast du ein Tipp für mich .
Gr pitt :?
viewtopic.php?f=10&t=11462&p=105729&hilit=bilder+hochladen#p105729
Wenn die Datei zu groß ist, mit Paint verkleinern
- Für diesen Beitrag danken
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#13 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Hexe war mal hat geschrieben:pr611 hat geschrieben:wie bekomme ich ein paar Bilder hoch geladen hast du ein Tipp für mich .
Gr pitt :?
viewtopic.php?f=10&t=11462&p=105729&hilit=bilder+hochladen#p105729
Wenn die Datei zu groß ist, mit Paint verkleinern
Danke für den Tip
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- pr611
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Jul 2022
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim xq1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 12359
- Land: Deutschland
#15 Re: Nach dem Einbau einer j.Costa Vario Quietscht der Zahnri
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Pitt, was zu beachten ist, und das sollte auch genau so gemacht werden, siehst Du im Anhang. Wenn der Keilriemen auf diese Weise eingebaut wird, dann kann er beim Anziehen der Lüfterscheibe auch nicht gequetscht werden! :!: Und das ist sehr wichtig!! :!: LG, Nobbi. ;)
Danke Nobbi
-- 29. Aug 2022, 17:11 --
:idea: Hallo Nobbi
Danke für deine Tips es funktioniert alles perfekt und der Roller fährt hervorragend. Ein neuer Zahnriemen ist auch drin und das Quietschen ist auch weg.
Lg pitt ;)
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste