1. Aug 2022, 08:46
1. Aug 2022, 09:55
1. Aug 2022, 10:09
1. Aug 2022, 10:12
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Pitt, da hat Sven schon malö die richtigen Angaben gemacht.Er kann dir sicher auch helfen beim Einbauen, er hat es ja schon mit einer Anleitung hin bekommen.
Hier habe ich sie mir besorgt. Ging schnell und ist zuverlässig. LG, Nobbi.
pr611 hat geschrieben:S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Pitt, da hat Sven schon malö die richtigen Angaben gemacht.Er kann dir sicher auch helfen beim Einbauen, er hat es ja schon mit einer Anleitung hin bekommen.
Hier habe ich sie mir besorgt. Ging schnell und ist zuverlässig. LG, Nobbi.
Hallo Nobby
Wie komm ich an die Einbauanleitung rann. ?
1. Aug 2022, 12:35
1. Aug 2022, 14:01
1. Aug 2022, 15:33
31. Aug 2022, 17:12
31. Aug 2022, 19:31
17. Sep 2022, 20:05
17. Sep 2022, 22:49
wegomyway hat geschrieben:Hallöle zusammen. Lese hier gerade ml so nebenbei. Hatte ja auch mal über eine J.Costa nachgedacht. Aufgrund Garantie, nun ja vorbei, könnte ich das vielleicht in Angriff nehmen, aber nur wenn ich mir die Otello weiterhin antue. Bin slebst aus 13403 Hauptstadt. könntem an ggf. ja ein Sammel-Termin machen oder werden ?
13. Nov 2022, 11:52
13. Nov 2022, 13:07
13. Nov 2022, 14:33
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Daniel, wenn es dir nur um Endgeschwindigkeit geht, da hilft am besten ein größerer Roller/Motorrad! Den 125 ccm sind nun mal schnell die Grenzen gesetzt bei höherer Geschwindigkeit. Alleine was es da braucht, um von 80 km/h auf 100 km/h zu kommen, wird dich überraschen, wenn du das mal recherchierst.Wenn dann noch Gegenwind auftritt, wird es noch mal um einiges schwerer, für den 125er! Eine J. Costa hat gegenüber der Serien Vario 3 entscheidende Vorteile. 1. Eine deutliche Verbesserung bei der Beschleunigung! 2. Einen merklich besseren Durchzug bei Bergfahrten! 3. Die Drehzahl im höheren Geschwindigkeitsbereich (ab ca. 110 nach Tacho) senkt sich ab. Das wird durch die längere Übersetzung erreicht, die eine J. Coste gegenüber der Serien Vario hat.
Einen ruhigeren Lauf bekommt man auch dazu. Wenn man auf einer längeren Strecke mal mit Gefälle und wenig Verkehr die J. Costa richtig ausreizen kann, dann ist nach Tacho auch die 140 zu erreichen. Aber da kommt es auch wieder darauf an, wie der Roller läuft. Ist er freigefahren und hat auch seine KW/PS auf Lager, oder eben nicht!? Denn die Motoren streuen ja auch in der Leistungsabgabe! Ich hoffe du kannst mit meinen Erklärungs-Versuchen etwas anfangen?
Für deutlich mehr Endgeschwindigkeit hilft einfach nur mehr Kubik!
LG, Nobbi.
13. Nov 2022, 14:49
13. Nov 2022, 20:15
Libwar hat geschrieben:Hallo zusammen,
ist schon länger her das ich was geschrieben habe aber ich hätte
eine Frage nur an die Leute hier die jüngst die jcosta eingebaut haben. Was habt Ihr für eine Endgeschwindigkeit erreicht?
VG
Daniel