20. Jun 2022, 19:45
20. Jun 2022, 20:28
20. Jun 2022, 20:48
20. Jun 2022, 21:12
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Uwe, bei der J. Costa für den XQ1 ist das Modell IT213 PRO die Richtige. Da bei deinen Links beide als IT213 Pro bezeichnet sind, ist es egal ob da Sport oder Racing steht. Das Bild im 2. Link, bei der Racing Variante, zeigt aber nicht die IT213 Pro! Das ist nur ein "Beispielbild"! Die IT213 Pro hat 12 Stifte von 25 mm Länge! Und in der Gegendruckplatte ("Schüssel aus Edelstahl") ist nur die mittlere Bohrung für die Kurbelwelle, sonst keine weiteren Löcher. So wie im 1. Link! Für die IT213 Pro gibt es nur die blauen Stifte. Die sind aber sehr haltbar! Ich empfehle dir aber, die 8g Gewichte gleich zu ordern. Denn bei der Lieferung sind wohl 9,5g dabei. Die sind meines Erachtens aber zu schwer für den XQ1! Denn der XQ1 hat gegenüber dem S 3 ja nochmal an Gewicht zugelegt, aber an Leistung abgespeckt!Ich hatte 9 g dabei, als geliefert wurde. Und für meinen S3 Euro4 ist die bessere Abstimmung mit den 8,5g erreicht worden! Im Anhang siehst du, wo die Gewichte bezogen werden können. Und auch ein neuer Riemen wäre sinnvoll. Denn eine neue Vario benötigt auch einen neuen Riemen zum richtigen Einfahren! Durch Fertigungstoleranzen kann es mal vorkommen, dass die Bohrung in der Gegendruckplatte eine Kleinigkeit zu eng ist, um auf die Kurbelwelle geschoben werden zu können! Dafür hat der Lieferant ganz unten auf der Seite ein Video eingestellt, wie man das Problem lösen kann! Wer einen Dremel hat und die dazu gehörenden runden Schleifpapier Rollen, der kann es damit noch besser machen! LG, Nobbi.
20. Jun 2022, 23:37
21. Jun 2022, 09:50
10. Apr 2023, 19:22
10. Apr 2023, 21:10
10. Apr 2023, 21:21
10. Apr 2023, 21:35
10. Apr 2023, 21:38
Libwar hat geschrieben:Hallo, was hast du den Top Speed mit den 9,5g gewichten?
10. Apr 2023, 21:44
10. Apr 2023, 21:50
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Kai, welche Gewichte sind denn drin? Wenn es 9 g sind, dann würde ich erst einmal auf 8,5 runtergehen. Bei dem Wechseln der Gewichte kannst du dann auch gleich eine Reinigung der Vario und der Kupplung vornehmen. Das empfehle ich auch jedes Jahr 1x zu machen! Die Vario innen (die Buchse) mit einem trockenen fusselfreien Tuch auswischen. Die dunkle Gleithülse kann man gut mit Bremsenreiniger säubern. Wenn es getrocknet ist, OHNE FETT ODER ÖL wieder einbauen. LG,Nobbi
DrCrazy hat geschrieben:S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Kai, welche Gewichte sind denn drin? Wenn es 9 g sind, dann würde ich erst einmal auf 8,5 runtergehen. Bei dem Wechseln der Gewichte kannst du dann auch gleich eine Reinigung der Vario und der Kupplung vornehmen. Das empfehle ich auch jedes Jahr 1x zu machen! Die Vario innen (die Buchse) mit einem trockenen fusselfreien Tuch auswischen. Die dunkle Gleithülse kann man gut mit Bremsenreiniger säubern. Wenn es getrocknet ist, OHNE FETT ODER ÖL wieder einbauen. LG,Nobbi
Danke für den Tipp mit der Reinigung! Wird natürlich gemacht![]()
Ich habe die Vario im Februar eingebaut. Ich gehe davon aus das es dann die 9,5 g sind. Ich habe die Gewichte leider nicht gewogen beim einbauen. Ich schaue morgen mal ob was auf der Verpackung steht. Ich bestelle jetzt mal die 8,5 g auf gut Glück.
12. Apr 2023, 07:17
26. Apr 2023, 21:50
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Kai, der XQ1 hat die 9 KW bei 8.500 Umdrehungen. Das heißt aber nicht, dass er nur bis 8.500 drehen darf.Also wenn er dann mit den 8,5 g auf 9.000 oder 9.500 geht, dann bleibe noch gelassen. Zudem hat der XQ1 auch einen Drehzahlbegrenzer, der dich einfängt, wenn es zu doll wird!
Gib mal Bescheid, wie es sich mit den 8,5 g verhält, ok? LG, Nobbi.
26. Apr 2023, 22:24