Neuvorstellung + Bitte um Expertise
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- daniel27
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Aug 2021
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: xq1 125
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 1090
- Land: Oesterreich
#1 Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Hallo Leute,
wollte mich kurz vorstellen: bin der Daniel aus Wien, 27 Jahre alt und seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Daelim XQ1, Baujahr 2019. Vorneweg ein riesiges Dankeschön an alle, die das Thema mit der Variomatik diskutiert haben. Hatte bis jetzt einige Jahre lang einen Honda PS 125 (mit Giannelli Sportauspuff ;-) ) und musste feststellen, dass der Daelim ziemlich schlecht im Vergleich zum Honda performte. Lediglich die Endgeschwindigkeit ist beim Daelim höher, wenn man gefühlt 10 Minuten lang Vollgas gibt. Ich habe mir dann also sofort die J.Costa Variomatik bestellt und gleich verbaut. Kann hier nur sagen, dass der Roller nicht wiederzuerkennen ist!! Natürlich darf man keine Wunder erwarten (wahrscheinlich aufgrund des Gewichts) aber es macht sehr viel mehr Spass damit zu fahren. An dieser Stelle also vielen vielen Dank an euch!
Nun möchte ich euch nach euren Erfahrungen bezüglich Sportauspuff fragen. Beim Honda habe ich die ganze Anlage durch eine Giannelli ersetzt, was einen tollen Sound und doch auch eine Leistungssteigerung brauchte. Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich beim XQ1 auch einen Sportauspuff verbaue, jedoch gibt es einfach keinen, der für dieses Modell passt. Da jedoch die Variomatik beim S3 und XQ1 praktisch die selben sind, dachte ich mir, dass ein Sportauspuff vom S3 auf beim XQ1 passt, da ohnehin immer versucht wird, Entwicklungskosten zu sparen und sich deshalb viele Fahrzeuge sehr sehr ähnlich sind.
Wollte euch mal zu euren Meinungen zu diesem Thema fragen, oder vielleicht hat sich ja schon jemand drüber getraut.
Danke und Liebe Grüße aus Wien
Daniel
wollte mich kurz vorstellen: bin der Daniel aus Wien, 27 Jahre alt und seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Daelim XQ1, Baujahr 2019. Vorneweg ein riesiges Dankeschön an alle, die das Thema mit der Variomatik diskutiert haben. Hatte bis jetzt einige Jahre lang einen Honda PS 125 (mit Giannelli Sportauspuff ;-) ) und musste feststellen, dass der Daelim ziemlich schlecht im Vergleich zum Honda performte. Lediglich die Endgeschwindigkeit ist beim Daelim höher, wenn man gefühlt 10 Minuten lang Vollgas gibt. Ich habe mir dann also sofort die J.Costa Variomatik bestellt und gleich verbaut. Kann hier nur sagen, dass der Roller nicht wiederzuerkennen ist!! Natürlich darf man keine Wunder erwarten (wahrscheinlich aufgrund des Gewichts) aber es macht sehr viel mehr Spass damit zu fahren. An dieser Stelle also vielen vielen Dank an euch!
Nun möchte ich euch nach euren Erfahrungen bezüglich Sportauspuff fragen. Beim Honda habe ich die ganze Anlage durch eine Giannelli ersetzt, was einen tollen Sound und doch auch eine Leistungssteigerung brauchte. Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich beim XQ1 auch einen Sportauspuff verbaue, jedoch gibt es einfach keinen, der für dieses Modell passt. Da jedoch die Variomatik beim S3 und XQ1 praktisch die selben sind, dachte ich mir, dass ein Sportauspuff vom S3 auf beim XQ1 passt, da ohnehin immer versucht wird, Entwicklungskosten zu sparen und sich deshalb viele Fahrzeuge sehr sehr ähnlich sind.
Wollte euch mal zu euren Meinungen zu diesem Thema fragen, oder vielleicht hat sich ja schon jemand drüber getraut.
Danke und Liebe Grüße aus Wien
Daniel
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Willkommen im Forum und Gesundheit
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2374
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 741 mal
- Wurde gedankt: 946 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#3 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Hallo Daniel
Herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
Deine Frage kann dir Jemand aus der Rollerfraktion bestimmt beantworten.
Gruß Volker
Herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
Deine Frage kann dir Jemand aus der Rollerfraktion bestimmt beantworten.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3915
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1971 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Hallo Daniel, herzlich Willkommen im Forum und immer knitterfreie Fahrt. ;) Mit der J. Costa hast Du ja schon mal einen richtigen Schritt in der "Belebung" des XQ1 gemacht. ;D Mit einem Sportauspuff sieht es wirklich sehr schlecht aus, für den XQ1. Es gibt für den S 3 einen von Turbo Kit. Aber da steht bei den passenden Modellen der XQ1 nicht dabei. :? Also wird er wohl auch nicht passen! Aber mal von etwas anderem Klang abgesehen, denke ich nicht, dass dir ein Sportauspuff alleine mehr Leistung bringt, bei einem 4 Takter mit Einspritzung! :? Ich kenne mich da zwar nicht aus, mit einem Sportauspuff, habe aber schon an mehreren Stellen gelesen, dass alleine der Sportauspuff nix bringt, außer mehr Sound. :? Und dafür alleine gebe ich jedenfalls nicht so viele Euronen aus. Dafür kann ich einige Tankfüllungen machen. ;D Wenn Du des Öfteren im Bergigen unterwegs bist, dann kann man an den Kupplungsbacken noch etwas härtere Federn verbauen, was das Bergfahren dann noch etwas flüssiger macht, besonders das Anfahren und Wieder-Beschleunigen! Die Gewichte (Stifte) kann man auch noch etwas leichter wählen. Wenn deine J. Costa mit 9 g Gewichten geliefert wurde, kannst du noch runter gehen auf 8,5 oder 8 g. An sonsten ist da nicht mehr viel zu machen, außer mit mehr Hubraum! ;D :lol: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- daniel27
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Aug 2021
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: xq1 125
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 1090
- Land: Oesterreich
#5 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Grüß euch,
vielen Dank schon mal für die Antworten ;D
Ich dachte mir auch, dass ein Sportauspuff nichts bringt außer einen besseren Sound, aber damals ist mir beim Honda der Originale durchgerostet (was zu einem Problem beim Gutachten geführt hätte). Habe dann gesehen, dass ein Sportauspuff nicht viel teurer ist, als der Nachbau vom Original und mich dann für diesen entschieden und siehe da - ein bisschen brachte es doch also die Beschleunigung war besser und er erreicht auch bei Gegenwind die maximale Geschwindigkeit. Also von meiner Erfahrung kann ich schon sagen, dass es etwas nutzt, aber bei ca 13 PS merkt man eben jedes Fünkchen mehr Leistung ;D
vielleicht erklärt sich ja in Zukunft irgendein Hersteller dazu bereit, einen für den XQ1 zu fertigen :roll:
LG Daniel
vielen Dank schon mal für die Antworten ;D
Ich dachte mir auch, dass ein Sportauspuff nichts bringt außer einen besseren Sound, aber damals ist mir beim Honda der Originale durchgerostet (was zu einem Problem beim Gutachten geführt hätte). Habe dann gesehen, dass ein Sportauspuff nicht viel teurer ist, als der Nachbau vom Original und mich dann für diesen entschieden und siehe da - ein bisschen brachte es doch also die Beschleunigung war besser und er erreicht auch bei Gegenwind die maximale Geschwindigkeit. Also von meiner Erfahrung kann ich schon sagen, dass es etwas nutzt, aber bei ca 13 PS merkt man eben jedes Fünkchen mehr Leistung ;D
vielleicht erklärt sich ja in Zukunft irgendein Hersteller dazu bereit, einen für den XQ1 zu fertigen :roll:
LG Daniel
- fermoyracer
- Beiträge: 2693
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 849 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Sportauspuff:
Man kann da Glück haben. Wir haben an unserer Kawasaki GTR 1400 (mit Einspritzung) aus optischen Gründen auf nen Sportauspuff von BOS gewechselt. Wer so eine GTR kennt, weiß warum.... Nach dem Wechsel auf den BOS lief die GTR ganz ok. Gefühlt wie auch die originale. Eine Messung auf dem Leistungsprüfstand haben wir nicht machen lassen zumal die GTR bei 1.400 ccm auch genug Leistung hat.
Aber:
Später haben wir dann einen Remus-Endtopf verbaut. Also wieder einen Sportauspuff, aber halt von einem anderen Hersteller. Das wiederum haben wir wieder aus optischen Gründen gemacht. Der Remus sieht schlicht edler und besser aus. Und siehe da: Mit dem Remus lief die GTR viel, viel besser als mit dem BOS. Im unteren Drehzahlbereich hat sie plötzlich spürbar mehr Leistung gehabt.
Fazit:
Generell ist es richtig, dass Zubehörauspuffe gemäß unzähligen Tests tendenziell eher gar nichts an einer Einspritzer bringen, weil die Hersteller die Motoren meist schon gut abgestimmt haben. Nur wenige Hersteller glänzen mit hier und da ein wenig mehr an Drehmoment oder PS. U.a. solche wie Akrapovic. Man kann aber nicht pauschal sagen, dass die nichts bringen oder gar etwas bringen. Man muss es halt testen. Um das aber an so nem XQ1 zu tun, ist es halt mangels Erfahrungswerten ein "zocken". Das Teil könnte Leistung bringen, es könnte nichts an Veränderungen geben oder man kann sogar Leistung verlieren...
fr
Man kann da Glück haben. Wir haben an unserer Kawasaki GTR 1400 (mit Einspritzung) aus optischen Gründen auf nen Sportauspuff von BOS gewechselt. Wer so eine GTR kennt, weiß warum.... Nach dem Wechsel auf den BOS lief die GTR ganz ok. Gefühlt wie auch die originale. Eine Messung auf dem Leistungsprüfstand haben wir nicht machen lassen zumal die GTR bei 1.400 ccm auch genug Leistung hat.
Aber:
Später haben wir dann einen Remus-Endtopf verbaut. Also wieder einen Sportauspuff, aber halt von einem anderen Hersteller. Das wiederum haben wir wieder aus optischen Gründen gemacht. Der Remus sieht schlicht edler und besser aus. Und siehe da: Mit dem Remus lief die GTR viel, viel besser als mit dem BOS. Im unteren Drehzahlbereich hat sie plötzlich spürbar mehr Leistung gehabt.
Fazit:
Generell ist es richtig, dass Zubehörauspuffe gemäß unzähligen Tests tendenziell eher gar nichts an einer Einspritzer bringen, weil die Hersteller die Motoren meist schon gut abgestimmt haben. Nur wenige Hersteller glänzen mit hier und da ein wenig mehr an Drehmoment oder PS. U.a. solche wie Akrapovic. Man kann aber nicht pauschal sagen, dass die nichts bringen oder gar etwas bringen. Man muss es halt testen. Um das aber an so nem XQ1 zu tun, ist es halt mangels Erfahrungswerten ein "zocken". Das Teil könnte Leistung bringen, es könnte nichts an Veränderungen geben oder man kann sogar Leistung verlieren...
fr
- daniel27
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Aug 2021
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: xq1 125
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 1090
- Land: Oesterreich
#7 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Danke für den Einwand, ja stimmt ist eher eine Glückssache aber sollte Mal einer verfügbar sein, werde ich es ausprobieren und darüber berichten :-)
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#8 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
Hallo Daniel
Auch von mir ein Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Auch von mir ein Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
- Shock
- Beiträge: 105
- Bilder: 4
- Registriert: 27. Mär 2020
- Wohnort: in der Nähe von Köln
- Hat gedankt: 16 mal
- Wurde gedankt: 29 mal
- Meine Maschine: XQ2
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 50354
- Land: Deutschland
#9 Re: Neuvorstellung + Bitte um Expertise
hallo Daniel,
ich habe mich auch schon mit dem Thema Sportauspuff auseinander gesetzt. Zwar habe ich einen XQ2 und keinen XQ1, aber soweit ich das abschätzen kann, ist der Auspuff beider Modelle identisch, oder zumindest nahezu identisch.
Es war mir bislang nicht möglich, irgendeinen zulassungsfähigen Sportauspuff für diesen Daelim Roller zu finden. Irgendwo auf YouTube hatte ich mal ein Video aus Asien gefunden, wo jemand einen Akrapovic Sportauspuff auf einem XQ1 oder XQ2 verbaut hatte. das sah gut aus und brachte einen genialen Sound. Eine spürbare Leistungssteigerung wird man damit aber wohl kaum erzielen können und ein originaler Akrapovic kostet ja auch schnell mal über 600 Euronen. Das will gut überlegt sein, zumal der serienmäßige Daelim Auspuff ja ab Werk gar nicht schlecht aussieht. Bei mir habe ich das kleine Röhrchen, welches hinten nach unten weggebogen ist gekürzt, somit kann das Abgas dort nun ungehindert gerade nach hinten heraus, was meiner Auffassung nach klangtechnisch tatsächlich eine hörbare Verbesserung bringt, da der Sound minimal lauter und auch etwas sonorer wurde. Leistungssteigernd ist das allerdings nicht :roll:
Es wird wohl auch diesbezüglich nichts nachkommen, da die Nachfrage dafür aufgrund der geringen Stückzahlen in Deutschland einfach zu klein ist.
Ein Vorteil ist aber, dass vermutlich kein TÜV-Prüfer auf Anhieb weiß, welcher Auspuff serienmäßig bei Daelim verbaut ist, daher würde ein gut gemachter Umbau von Polizei oder TÜV vermutlich gar nicht bemerkt werden, solange man es nicht zu extrem macht.
Ich habe noch irgendwo einen nagelneuen Akrapovic Nachbau in originaler Verpackung im Schrank liegen, falls du Interesse haben solltest. So ein Nachbau ist allerdings lauter als ein Original Akrapovic und teilweise aus Edelstahl, anstatt aus Titan. Daher kostet der Nachbau aber auch nur 150 Euronen, also nur einen Bruchteil vom Original, da kann man natürlich nicht das Gleiche erwarten. Optisch ist der Nachbau aber quasi identisch und sieht somit genau so gut aus. Wenn du magst, mache ich mal ein Foto davon ;)
alles Gute und unendlich Gesundheit wünscht,
Shock
ich habe mich auch schon mit dem Thema Sportauspuff auseinander gesetzt. Zwar habe ich einen XQ2 und keinen XQ1, aber soweit ich das abschätzen kann, ist der Auspuff beider Modelle identisch, oder zumindest nahezu identisch.
Es war mir bislang nicht möglich, irgendeinen zulassungsfähigen Sportauspuff für diesen Daelim Roller zu finden. Irgendwo auf YouTube hatte ich mal ein Video aus Asien gefunden, wo jemand einen Akrapovic Sportauspuff auf einem XQ1 oder XQ2 verbaut hatte. das sah gut aus und brachte einen genialen Sound. Eine spürbare Leistungssteigerung wird man damit aber wohl kaum erzielen können und ein originaler Akrapovic kostet ja auch schnell mal über 600 Euronen. Das will gut überlegt sein, zumal der serienmäßige Daelim Auspuff ja ab Werk gar nicht schlecht aussieht. Bei mir habe ich das kleine Röhrchen, welches hinten nach unten weggebogen ist gekürzt, somit kann das Abgas dort nun ungehindert gerade nach hinten heraus, was meiner Auffassung nach klangtechnisch tatsächlich eine hörbare Verbesserung bringt, da der Sound minimal lauter und auch etwas sonorer wurde. Leistungssteigernd ist das allerdings nicht :roll:
Es wird wohl auch diesbezüglich nichts nachkommen, da die Nachfrage dafür aufgrund der geringen Stückzahlen in Deutschland einfach zu klein ist.
Ein Vorteil ist aber, dass vermutlich kein TÜV-Prüfer auf Anhieb weiß, welcher Auspuff serienmäßig bei Daelim verbaut ist, daher würde ein gut gemachter Umbau von Polizei oder TÜV vermutlich gar nicht bemerkt werden, solange man es nicht zu extrem macht.
Ich habe noch irgendwo einen nagelneuen Akrapovic Nachbau in originaler Verpackung im Schrank liegen, falls du Interesse haben solltest. So ein Nachbau ist allerdings lauter als ein Original Akrapovic und teilweise aus Edelstahl, anstatt aus Titan. Daher kostet der Nachbau aber auch nur 150 Euronen, also nur einen Bruchteil vom Original, da kann man natürlich nicht das Gleiche erwarten. Optisch ist der Nachbau aber quasi identisch und sieht somit genau so gut aus. Wenn du magst, mache ich mal ein Foto davon ;)
alles Gute und unendlich Gesundheit wünscht,
Shock
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste