22. Sep 2025, 08:55
Libwar hat geschrieben:Hallo zusammen,
lange her seit meinen letzten Post aber ich hoffe dennoch es geht euch alle gut.
Ich bin leider verzweifelt da mein XQ1 bj 2021 seit einiger Zeit schlecht anspringt. Vorher lief alles perfekt. Habe eine neue Iiridium Zündkerze und eine neue Gel Batterie 12V 10Ah eingebaut aber bringt bisher nix.
Maschine hat massive Kaltstart probleme. Morgens geht sie ganz normal beim ersten Start an, 30sec später geht sie aus und lässt sich nicht mehr Starten. MKL ist immer aus zu Info! Das einizige wie sich Starten lässt ist mit mühe und not: Zündung AN -> Gashahn voll aufdrehen-> E-Start drücken und das paar mal damit sie erwacht. Und wenn ich sie manchmal direkt beim 1. mal gestart kriege lasse ich sie immer 3 minuten warm laufen, fahren paar 100 meter und beim nächsten Stop geht sie einfach aus, dann Neustart und schwupps 100% Leistung wieder da. Als wenn die Maschine an Demenz leiden würde so blöd das auch klingt
Habe Sie jetzt in die Werkstatt gebracht die haben alles Kontrolliert (Roller Ranch Köln). Zündfunke ist da, Drosselklappe Top, Benzinpumpe auch Top, Temperatur Sensor verdacht aber auch alles in Ordnung. Einzig was bleibt wäre das Steuergerät das heute Kontrolliert wird. Aber die Maschine hat erst 7000km gelaufen, nie Regen gesehen und Garagen Fahrzeug. Wenn es das Steuergerät auch nicht sein sollte sagte die Werkstatt dann wissen die auch nicht mehr weiter.
Im warmen zustand keine Probleme nix, da läuft Sie fabelhaft. Nur wenn sie über Nacht steht dann läuft nix mehr rund bis die Prozedur wieder von neuen beginnt. Keine Fehlercodes hinterkegt sagt die Werkstatt. Bin jetzt kein Schrauber und habe 2 Linke Hände muss ich sagen aber bin auch mit mein Latein am ende wenn die Werkstatt selbst nicht heraus findet was das sein kann. Hat jemand erfahrung oder ne Ahnung oder gegebenfalls kann es mir Reperarieren natürlich gegen Zahlung. Sollte aber schon Wissen davon haben.
Bitte um Hilfe Daelim Freunde
22. Sep 2025, 10:17
22. Sep 2025, 10:32
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Daniel, das kann mehrere Ursachen haben. Welches Benzin tankst Du denn? Ist das Einspritzventil auch geprüft worden? Wenn er morgens normal startet, läuft er dann erstmal mit leicht erhöhter Drehzahl und sie geht dann nach kurzer Zeit wieder zurück, auf ca. 1.600 Umdrehungen? Hat dein Roller längere Zeit beim Händler gestanden? (Verstopfter Benzinfilter durch alten Sprit) Die Drosselklappe hat 3 Sensoren. Siehe Anhang. Sind die alle geprüft worden? Das wären so meine Fragen an die Werkstatt. Das Steuergerät vom XQ1 hatte allerdings auch Probleme, soweit bekannt aber nur die ersten Modelle? Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, wenn der Fehler gefunden wurde. So lernt das Forum noch dazu. LG, Nobbi.
22. Sep 2025, 12:27
22. Sep 2025, 12:37
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Daniel, dass er ca. 30 Sekunden etwas höher dreht, wenn er kalt ist, das ist normal. Der Motortemperaturfühler meldet dem Steuergerät, dass der Motor KALT ist! Dadurch wird dann das Gemisch etwas fetter eingestellt, damit er besser anspringt. Danach wird das anreichern des Gemischs wieder zurück genommen und die Drehzahl sinkt ab. Ich hatte mir im Febr. 2018 meinen S 3 neu gekauft. Herstellung war aber schon Nov. 2017!! Da hat der S 3 so lange mit dem bisschen Sprit im Tank rum gestanden. Und der beste Sprit war da ganz sicher nicht drin.Durch die Umgebungsluft bildet Benzin (vor allen Dingen wenn der Tank nicht voll ist) mit der Zeit Polymere! Im Vergaser erkennt man das durch gelb-braunen harzigen Schmodder! Dieses Zeug hatte sich dann im Filter der unten an der Benzinpumpe sitzt, angesammelt. Das hat dann auch zu solchen Störungen geführt. Wenn dein XQ1 also auch längere Zeit vor der Zulassung gestanden hat, wäre das auch eine Möglichkeit.
Diesen Filter bekommt man auch einzeln im Netz zu kaufen, für den Fall, dass die Werkstatt nicht weiter kommt. Allerdings ist dieser Filter sehr schwer zu bekommen, überall ausverkauft.
Für den Fall der Fälle , habe ich noch 2 im Regal liegen.
LG, Nobbi.
22. Sep 2025, 12:43
22. Sep 2025, 12:51
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Daniel, da hast du mich nicht richtig verstanden! Es kommt darauf an: Wie lange der Roller schon ohne Bewegung gestanden hat BEVOR Du ihn gekauft hast! In dieser Zeit kann es zur Bildung von Polymeren gekommen sein, die dann mit der Zeit den Filter verstopfen! So war es bei mir. Das Problem kam dann bei mir nach ca. 1 1/2 Jahren! LG, Nobbi
22. Sep 2025, 13:08
22. Sep 2025, 13:09
22. Sep 2025, 13:18
23. Sep 2025, 12:26
23. Sep 2025, 14:22
23. Sep 2025, 16:08
23. Sep 2025, 16:19
23. Sep 2025, 16:43