9. Sep 2024, 09:16
9. Sep 2024, 09:26
9. Sep 2024, 11:26
9. Sep 2024, 11:56
9. Sep 2024, 12:04
9. Sep 2024, 12:17
9. Sep 2024, 13:35
9. Sep 2024, 13:45
9. Sep 2024, 13:49
4sevener hat geschrieben:Hallo Uwe,
Danke für Deine Antwort und sorry von meiner Seite das ich mich nich nicht vorgestellt habe. Das hole ich die Woche noch nach wenn ich mal etwas mehr Zeit dafür habe.
Letztlich kenne ich aus vielen andren Foren es so das wenn man ein Problem beschreibt es immer Leute gibt die genau das selbe Problem schon haben und unabhängig von KM Stand und welcher Service gemacht wurde sofortsagen: Hey selbes hatte ich auch und bei mir war es das unddas. Das es dann auch mal mehrere verschiedene Ursachen hatte ist ja völlig legitim. Aber damit wurde sowohl mir als auch vielen anderen geholfen. Sei es bei PKW Womo oder sonstwo technisch. Sollte für mich als Laie bei einem Roller nicht viel anders sein. Erfahrungsgemäß kommt man da schneller zum Gehler/Lösung wie in 9 von 10 Werkstätten. Zumindest ist das meine lange Erfahrung smit Werkstätten undForen.
LG
Christian
9. Sep 2024, 13:59
9. Sep 2024, 14:19
4sevener hat geschrieben:Hallo,
Nochmal zum Problem und den Fragen:
Hab den Roller vor 3 Wochen privat gekauft mit 2600km und bin nun 300km gefahren.
Batterie hat er erst im Frühjahr eine neue laut Vorbesitzter.
Was genau bei der 1000er gemacht wurdewwis ich Nichtgebrauch. Das worüber wo er Sieaucj gekaufthat, also ei einem Daelimhändler bei Ingoldstadt.
Ich parken im außenbereich ohne Plane. Es war die letzten Wochen warm ohne Regen. Seid heute Nacht regnet es. Vorher aber auch mal hin und wieder. Selbst wenn es nicht regnet ist mir das schon passiert.
Wenn ich ihn starten will passiert nichts. Kein Klicken oder Geräusch. Einfach nichts. Liegt auch nicht am kleinem Ständer da ich das Problem auch schon hatte wenn ich den grossen genommen habe. Ich mache dann mehrmals aus und an aber da passiert auch nichts. Erst wenn ich weggehen aus der Reichweite vom Key geht er dann normal an beim nächsten oder spätestens übernächsten Mal. Wie gesagt ist das auch schon bei schönstem Wetter ohne vorherigen Regen passiert. Da allerdings selten. Bei Regen und feuchte viel öfter. Ich jab ja noch nen 2. KEY. Zuerst versuche ich es mal mit dem. Quasi als Ausschlußprinzip, wobei die Batterie darin ja auch schon 4 Jahre alt ist.
Was meinst du mit Selbsttest? Das er 1111 2222 3333 usw. Im Display hochfährt und die Pumpe oder ähnliches ein Geräusch macht?
Gruß Christian
9. Sep 2024, 14:24
9. Sep 2024, 14:25
4sevener hat geschrieben:Hallo Uwe,
Danke für Deine Antwort und sorry von meiner Seite das ich mich nich nicht vorgestellt habe. Das hole ich die Woche noch nach wenn ich mal etwas mehr Zeit dafür habe.
Letztlich kenne ich aus vielen andren Foren es so das wenn man ein Problem beschreibt es immer Leute gibt die genau das selbe Problem schon haben und unabhängig von KM Stand und welcher Service gemacht wurde sofortsagen: Hey selbes hatte ich auch und bei mir war es das unddas. Das es dann auch mal mehrere verschiedene Ursachen hatte ist ja völlig legitim. Aber damit wurde sowohl mir als auch vielen anderen geholfen. Sei es bei PKW Womo oder sonstwo technisch. Sollte für mich als Laie bei einem Roller nicht viel anders sein. Erfahrungsgemäß kommt man da schneller zum Gehler/Lösung wie in 9 von 10 Werkstätten. Zumindest ist das meine lange Erfahrung smit Werkstätten undForen.
LG
Christian
9. Sep 2024, 14:35
9. Sep 2024, 14:59
9. Sep 2024, 19:58
9. Sep 2024, 21:02
9. Sep 2024, 21:12
9. Sep 2024, 21:35
9. Sep 2024, 21:56
4sevener hat geschrieben:Und was genau hat die Batterie vom Transponder mit der KM Laufleistung zu tun? Aber ja klar je mehr man weiß desto besser. Kommt halt auf das Problem drauf an. Wenn man in nem Audi A4 Wasser im Fußraum ist spielen wenige Fragen eine Rolle für die Ursache. Da interessiert keinen was er gelaufen ist wann die Batterie gewechselt wurde oder der Ölwechsel war.
Aber alles gut ich gelobe beim nächsten nal Besserugʻ.
Danke Euch nochmal und alles Gute
Christian