5. Jul 2023, 08:38
Andi.1966 hat geschrieben:Hallo, welches Motoröl nehmt ihr eigentlich. Der Verkäufer behauptet, daß das Motul 5.100 10W40 das beste Öl für diesen Roller sei.
Wie auch immer, bei 4.000 km wird jedenfalls gewechselt. Ich denke mal, daß das Intervall noch wichtiger als die Ölmarke ist.
Gruß Andreas.
Na ja. Die Marke Motul ist eine der bekannten Marken. "Das beste Öl" ist klar fraglich, denn wie soll man dies beurteilen. Was mich beim Öl interessiert ist stets, dass es ein Öl speziell für Motorräder (oder Roller) ist und mindestens die Vorgaben des Herstellers erfüllt. Dazu gibt es u.a. die bekannte API Spezifikation, aber auch andere wie z.B. JASO usw.. Diese gibt es in "Jahrgängen". Die neueren übertreffen die älteren und können (gerne) auch genommen werden.
I.d.R. gilt, dass vollsynthetische Öle zwar teurer sind, aber generell tendenziell besser. Besser, weil sie zwei wesentliche Eigenschaften haben. Zum einen verteilt sich das Öl bei einem noch nicht betriebswarmen Motor besser als z.B. bei einem teilynsthetischen oder mineralischen Öl. Zum anderen ist es hochtemperaturbeständiger bzw. soll es sein. Tests, die ich kenne, unterstützen diese Tendenzaussagen.
Ölmenge gering, Kosten Ölwechsel niedrig:
Und weil der XQ nur wenig Motoröl braucht (ich glaube rd. einen Liter), ist der Aufpreis für Topöl auch moderat. Das sollte es einem wert sein.
Daher:
Das Motul mag ja wirklich gut sein, aber ich würde bei so nem hochdrehenden Motor wie beim XQ (gerade auch im kalten Zustand) kontrollieren, ob das die Mindestanforderungen vom Hersteller mindestens erfüllt (doppeltes mindestens.... Aber mit Absicht). Und es sollte (wenn man das Beste will) vollsynthetisch sein.
"Dein Motul":
...ist hier beschrieben (Datenblatt):
(für URL bitte einloggen) Als Laie dürfte man das so nicht verstehen. Wenn man aber das Schlüsselwort "Technosynthese Ester" nachschlägt, wird es klar. Das Öl ist "nur" ein teilsynthetisches Öl. Ich denke, dass es sicherlich ein gutes Öl ist. Aber es gibt halt bessere Öl, auch von Motul. Wenn ich richtig informiert bin, ist z.B. das "7100" von Motul ein noch besseres Motul-Öl, denn es ist vollsynthetisch.
Syntheseverfahren...:
Bei den Bezeichnungen der Öle gibt es mittlerweile aber viel Verwirrung. Viele Begriffe suggerieren z.B., dass man ein synthetisches Öl in Händen hält, obwohl es z.B. nur teilsynthetisch ist. Das Netz und die vielen Tests, Erläuterungen helfen da weiter... U.a. so etwas:
(für URL bitte einloggen)fr