29. Mai 2022, 10:51
MRA Aufsatz-Scheiben.pdf
Isoliermatte selbstklebend.pdf
Gas-Spiel einstellen auf 0.pdf
Hallo Thomas, deine Schilderung von der Steigungsfahrt, erinnert mich an die Anfangszeit mit meiner S 3 Euro4 ABS.

Diese Euro4 Umstellung hat auch den XQ1 "getroffen"!

Aber man kann ja etwas dagegen tun! Dein Vorhaben mit den leichteren Rollen wird die Beschleunigung etwas verbessern. Die Steigungsfahrt wird aber nicht das halten können, was die Beschleunigung verspricht! Denn dafür ist die Bauweise der Daelim-Vario nicht effizient genug. Den 90 ° Winkel am Ende der Laufbahnen von den Gewichten, habe ich schon des Öfteren erwähnt. Aber jeder hat ja andere Vorstellungen, von dem was gut ist. Die Einstellung vom Gasgriff ist ab Werk immer so, dass der Griff erst einmal etwas Spiel hat, bevor der Motor auf den Gasbefehl anspricht! Das kann bei dem ein oder anderen dazu führen, dass nachgefasst werden muss!

Ich habe das bei mir geändert und das Spiel fast auf 0 eingestellt. Aus sicherheitstechnischer Betrachtung wird das vom Werk aus so mit dem Spiel eingestellt, damit man das Gas nicht "verreißt", wenn es holperig wird auf der Fahrbahn! Mir ist es bisher aber noch nie passiert, obwohl ich schon einige "Buckelpisten" gefahren bin.

Für mehr Ruhe um den Helm kann eine Aufsatzscheibe von MRA sorgen. Die habe ich mir auch angebaut. Mit Klemm-Vorrichtung kein Problem und hält richtig gut! Das Klappern vom Topcase kann man mit selbstklebender Isoliermatte abstellen. Unten auf die Platte 4 runde Stücke aufgeklebt, und schon ist Ruhe. Ich habe mir damit sogar das Topcase von innen ausgelegt. Den Boden und den Rand ! So klappert auch nichts mehr vom Inhalt!

In den Anhängen ist das nötige Material, für die Vorhaben. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.