Daelim XQ1
24. Mai 2022, 16:19
In den nächsten 14 Tagen geht die XQ1 zur 1000 km Inspektion
Möchte auch die Rollen tauschen lassen
Wieviel gramm habt Ihr drin ?
Gruß Thomas
24. Mai 2022, 16:58
Ich habe 13,2g Vario rollen mir gestern einbauen lassen.
VG
Daniel
- Für diesen Beitrag danken
Kolben
25. Mai 2022, 08:40
Hallo Thomas,
ich hab mir auch gleich beim Kauf die 13,2g Rollen einbauen lassen. Kann leider nicht sagen wie es sich vorher mit den originalen Rollen gefahren hat, aber bin mit dem Anzug schon recht zufrieden. Und ich wiege auch knapp über 100kg
Grüße
Tino
25. Mai 2022, 16:28
Die ersten 1000km habe ich mit den Originalen 25g Vario Rollen gefahren und es war ganz Ok wenn vorher nur 50ccm gefahren hat oder kein Zweirad. Aber mit dem neuen 13.2g Rollen jetzt geht das ding richtig ab. Vor allem wenn du Sie eingefahren. Beschleunigung ist Top und reicht vollkommen aus und du gewinnst auch etwas mehr Top Speed.
VG
Daniel
25. Mai 2022, 18:04
Hallo Daniel, wenn es vorher mit den 25 g Rollen ganz ok war, dann kann ich verstehen, dass du mit den 13,2 g Rollen jetzt begeistert bist.

Aber es geht noch etwas besser.

LG, Nobbi.
25. Mai 2022, 18:19
Hallo noobi,
Ich glaub du sprichst von den jcosta Variomatik oder?
VG
Daniel.
25. Mai 2022, 19:22
Gut kombiniert @Daniel!

Die 13,2 g Rollen in der Serien Vario bringen eine bessere Beschleunigung, das ist richtig! Aber bei Steigungsfahrten bringt die J. Costa noch einen besseren Durchzug, der Roller fällt nicht so stark ab als mit der Serien-Vario. Und die Drehzahlreduzierung im höheren Geschwindigkeitsbereich kommt auch noch dazu! Die Beschleunigung wird auch noch ein wenig besser. Aber wenn es dir so reicht, dann ist ja auch gut. Mir hat es nicht gereicht, zumal ich auch öfters meine Frau mit nehme. Dann ist der Unterschied noch größer! LG, Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
Libwar
26. Mai 2022, 20:03
Hallo Noobi,
ich muss sagen das mir die 13,2g Rollen erstmal reichen und zumal hier wo ich Wohne nur Flachland gibt. Klar der Reiz ist da für die jcosta aber ich habe 1 1/2 gewährleistung noch und die möchte ich nicht verlieren sollte da was technisch kaputt gehen. Vielleicht nach dieser ja oder auch etwas früher ( kurz vor Ende).
VG
Daniel
26. Mai 2022, 20:55
Hallo Daniel, ich hatte ja schon geschrieben, dass es ok ist, wenn dir das so reicht.

Die Ansprüche sind ja auch nicht bei jedem gleich, gell.

Und die Landschaft ist ja auch schon mal mit ausschlaggebend. Der Westerwald ist ja auch nicht unbedingt Flachland.

Jeder sollte für sich entscheiden, was gut ist.

Wenn man beide Seiten kennt, ist natürlich schon von Vorteil.

LG, Nobbi
2. Jun 2022, 16:39
Heute beim Händler gewesen, wo ich den Roller auch gekauft habe.
800 Km habe ich drauf.
Wollte einen Termin zur 1000 Km Inspektion
Erst KW 25 was, 17 Tage bis dahin und geschätzt dann 1300 km drauf
Soll ich hinstellen, Lauf der Woche würde die Inspektion dann gemacht.
Fragte auch ob er die Rollen 13,2 g wechseln kann.
Würden er nicht empfehlen, bringt eh nichts, Garantie wäre dann auch fraglich
Werde wohl einen anderen Händler mit Daelim Service hier in der Umgebung suchen
Gruß Thomas
2. Jun 2022, 19:48
Hallo Thomas,
dieser Händler scheint noch in der Ausbildung zu stecken oder er weiss nicht wie eine Variomatik funktioniert. Selbstverständlich bringen die 13,2g Rollen was da ich Sie selber von 1 Woche verbaut habe und das Ding geht jetzt ab wie eine Katze beim Wolkenbruch. Du kriegst eine sehr gute beschleunigung und etwas mehr km/h ( nicht zwingend), klar nicht zu vergleichen mit einer jcosta Vario aber Platz 2 macht auch schon was her.
Garantie bleibt bestehen weil du änderst nur was an der Beschleunigung und änderst damit nicht die Kubikzahl. Mein Händler sagte mir das eigentlich Daelim sogar daszu rät die 13,2g zu verbauen weil erst dann der Motor seine volle Kraft entfaltet und besser für den Motor ist auch von der Drehzahl her.
Such dir einen anderen Händler wo du weist hier bin ich sicher und es ist so wie 95% der Leute hier Forum es sagen.
VG
Daniel
P.S. mit der Garantie und die Rollen ist eine Grauzone sollte was passieren aber da passiert zu 99% nichts, wer schon länger Roller fährt weiss das. Eine richtiger Händler würde bei einem Garantie fall niemals Daelim berichten das da andere Rollen drin verbaut hat und selbst der Tüv interressiert es nicht solange er weiter die Euro 4 erfüllt und die Leistung nicht geändert wird ( mehr Hubraum)
- Für diesen Beitrag danken
Kolben
2. Jun 2022, 20:47
Hallo Thomas, da hat Daniel vollkommen Recht! Der Händler steckt noch voll in der Ausbildung. (höchstens 1/2 Jahr!) Die leichteren Rollen bringen in der Beschleunigung auf jeden Fall etwas! Denn die Vario schaltet früher hoch, durch die höhere Drehzahl! Wenn die Original-Vario noch effizienter gebaut wäre, ohne diesen 90° Winkel am Ende der Laufbahnen, dann wäre das Ergebnis noch besser!

Ich bin gerade dabei den Vergleichstest zwischen Original-Vario und J. Costa aus zu werten und in einer PDF Datei an zu legen! Darin habe ich die verschiedenen Beschleunigungs-Varianten, die Steigungsfahrten mit Anlauf und Anfahren am Berg und die Höchstgeschwindigkeit sowie die Drehzahl bei 100 und 120 ermittelt und werde dies in Kürze unter meinem Beitrag im S 3 Forum posten! Da ist schon mal die Tabelle im Voraus hinterlegt und ein zu sehen. Als Vorankündigung kann ich schon mal so viel sagen: " Der J. Costa kann keine andere Lösung das Wasser reichen!"

Aber was gut ist , das entscheidet nun mal jeder für sich selbst!

LG, Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
raspa
13. Jun 2022, 15:32
Hallo zusammen, habe jetzt meine Tausender Inspektion machen lassen und dabei mir die original 13 Gramm Rollen einbauen lassen. Nach einer ersten Testfahrt, bin ich schon total begeistert. Der Unterschied zu den 24er Rollen ist schon enorm. Kann den Umbau nur jedem empfehlen. An dieser Stelle auch mal vielen Dank an die zahlreichen Fachbeiträge. Ohne diese Hinweise wäre ich wohl kaum auf die Idee gekommen, die Rollen zu wechseln.
14. Jun 2022, 14:59
Moin zusammen,
Hab auch eine frage zu den rollen. Ich will auch meine Rollen tauschen
Welche Maße (nicht Gewicht)haben die rollen?
Was haltet ihr von den Dr. pulley rollen?
Die J.Costa wäre schön geht aber preislich aktuell durch die Decke, dazu bin ich momentan nicht bereit

Danke euch
14. Jun 2022, 19:52
Nimm die Polini Rollen 13,2g. Das reicht erstmal und kosten um die 20€. Fahr zu einem Händler und sag was du genau fährst er wird dir dann das richtige geben.
Die Pulleys würde ich vorziehen aber mir reichen die Polini erstmal.
VG
Daniel
14. Jun 2022, 20:00
Libwar hat geschrieben:Nimm die Polini Rollen 13,2g. Das reicht erstmal und kosten um die 20€. Fahr zu einem Händler und sag was du genau fährst er wird dir dann das richtige geben.
Die Pulleys würde ich vorziehen aber mir reichen die Polini erstmal.
VG
Daniel
Danke aber wie groß sind die Gewichte in mm , es gibt da gefühlt hundert verschiedene Größen, das mit dem Gewicht weis ich
14. Jun 2022, 21:27
Die Größe ist 20x17.
VG
Daniel
15. Jun 2022, 11:18
Hallo zusammen,
fahre den XQ1 mit der IT213PRO J.Costa habe die 9,5 Gramm drin würde mal gern andere Gewichte probieren.
Was sind eure Erfahrungen?
Wollte mal Gewichte von 8,5 bis 11 gramm probieren.
Kennt ihr da paar Händler wo Gewichte für die XQ1 verkaufen?
Momentan Beschleunigung 1,5 sek. auf 0-50km/h besser als Original Vario mein Roller hat knapp 1000 Kilometer runter.
Vmax knapp 100 alles gps orginal 106 gemessen über Race Timer Tip S3-Nobby.
allen allzeit gute umd sichere Fahrt
Peter aus Heidelberg
15. Jun 2022, 13:31
Peter Z. hat geschrieben:Hallo zusammen,
fahre den XQ1 mit der IT213PRO J.Costa habe die 9,5 Gramm drin würde mal gern andere Gewichte probieren.
Was sind eure Erfahrungen?
Wollte mal Gewichte von 8,5 bis 11 gramm probieren.
Kennt ihr da paar Händler wo Gewichte für die XQ1 verkaufen?
Momentan Beschleunigung 1,5 sek. auf 0-50km/h besser als Original Vario mein Roller hat knapp 1000 Kilometer runter.
Vmax knapp 100 alles gps orginal 106 gemessen über Race Timer Tip S3-Nobby.
allen allzeit gute umd sichere Fahrt
Peter aus Heidelberg
Hallo Peter,
echt? 1,5 sec von 0 km/h auf 50 km/h. Das wäre ja nen Blitzstart

Hast Du auch mal von 0 km/h auf 100 km/h gemessen?
Grüße
Tino
15. Jun 2022, 14:07
Das ist Pervers wenn das Ding wirklich 1,5sec braucht. 0-100km/h wäre wirklich interressant aber dafür büsst Endgeschwindigkeit ein.
VG
Daniel