14. Feb 2022, 15:35
14. Feb 2022, 15:58
14. Feb 2022, 18:08
14. Feb 2022, 19:20
19. Feb 2022, 11:28
19. Feb 2022, 22:49
21. Feb 2022, 20:57
21. Feb 2022, 23:03
23. Feb 2022, 20:21
VisualBasic1968 hat geschrieben:Hast du zufällig deine XQ2 bei youtube? Haben ein Clip gesehen mit dem coolen Seitenkoffer! Sieht Traumhaft aus.
23. Feb 2022, 21:10
31. Mär 2022, 06:18
31. Mär 2022, 11:13
31. Mär 2022, 12:23
31. Mär 2022, 16:07
25. Apr 2022, 14:48
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Wolfgang, erst mal Glückwunsch zu deinem neuen XQ1! Ein schicker Roller ist das! In der Einfahrphase ist es durchaus normal, dass er noch etwas träge ist. Sollte das nach ca. 1.000 Km immer noch nicht besser sein mit der Trägheit, dann sind wohl die originalen 25 g Gewichte in der Vario. Manche Händler haben die schon aus eigenem Antrieb gewechselt und leichtere verbaut. Sollte der träge Anzug in der nächsten Zeit weiter bestehen, dann hätte ich eine Lösung dafür.LG, Nobbi.
25. Apr 2022, 16:15
25. Apr 2022, 22:44
S3-Nobbi hat geschrieben:Also mit 12g Gewichten wird die Beschleunigung gegenüber den 25g Gewichten etwas besser werden. Das ist bei allen Rollern so, dass mit leichteren Gewichten sich die Drehzahl erhöht und eine bessere Beschleunigung erzielt wird! Ob das dann ausreichend ist, musst du für Dich selbst entscheiden. Da die Daelim Varios nicht die beste Effizienz erbringen, ist leider Tatsache. Der 90° Winkel am Ende der Laufbahnen, nimmt dem Roller einiges an Spritzigkeit in der letzten Übersetzungsphase. Da gibt es aber mit der J. Costa Vario eine Möglichkeit, das alles zu verbessern. Im XQ1 Forum gibt es einen Beitrag von Andi 555 mit der Überschrift: XQ1 mit JCosta. Wenn es interessiert, dann schau da mal rein. LG, Nobbi.
26. Apr 2022, 08:45
26. Apr 2022, 21:47
S3-Nobbi hat geschrieben::? Hallo VB, dass es nix bringt, habe ich nicht geschrieben. Ob das Wenige, wie ich es empfunden habe, auch bei dir so ist, kann ich nicht wissen. Das muss jeder für sich selbst "erfahren"! Selbst die wirklich guten Dr. Pulley Gleitrollen (Spitzname: Käseecken) kommen bei der Daelim Vario an ihre Grenzen. Und zwar erheblich früher als bei anderen Varios! Zu Anfang wollte ich meine Anfahrschwäche von meinem S 3 Euro4 ABS auch mit den Dr. Pulley Gleitrollen aufbessern. Denn ich hatte in dem Vorgänger eine Piaggio Xevo 125 auch diese "Käseecken" verbaut. Und da haben die hervorragend gearbeitet!Die Bauweise der Daelim Vario ist leider daran Schuld.
Im Anhang habe ich versucht, es einmal bildlich dar zu stellen, was das Problem der Daelim Vario ist. Und einen Bericht über leichtere Rollen. Es kommt natürlich auch darauf an, wo man sich hauptsächlich mit seinem Gefährt bewegt. Im norddeutschen Flachland reichen eher leichtere Rollen als im Harz, der Rhön oder Eifel! Da spielen auch immer mehrere Faktoren eine Rolle. Auch das Gewicht. Nicht nur das vom Roller, auch das eigene! Vielleicht reichen dir ja auch schon leichtere Rollen. Mir hat es nicht gereicht.
LG, Nobbi.
27. Apr 2022, 18:21