17. Feb 2021, 02:11
Hallo und vielen Dank für die schnelle Aufnahme, ich habe direkt mal ein paar Fragen zum Daelim XQ1.
Eigentlich stand die Entscheidung fest, ich wollte mir einen Yamaha N-Max 125 holen. Deswegen warte ich die ganze Zeit, dass endlich die neue 2021er Version beim Händler auftaucht, jedoch habe ich in der Zeit jetzt auch den Daelim XQ1 entdeckt.
Tatsächlich gefällt er mir optisch und vor allem von der Ausstattung her wirklich sehr gut. Er erinnert mich an einen Honda Forza, nur halt um einiges günstiger.
Was ich so sehe, sieht zumindest in den Videos ganz schön wertig aus. Die Marke Daelim kenne ich auch noch aus der Kindheit, und weiß dass die Südkoreaner eigentlich ganz gute Roller abliefern können. Nur habe ich hier im Forum jetzt gelesen, dass der Roller wohl eine ziemlich starke Anfahrschwäche hat. Was hat es damit auf sich?
Ich muss gestehen, dass der Roller tatsächlich mit mir zu kämpfen haben wird, da ich 150 kg Lebendgewicht auf die Sitzbank bringen werde. Ist das Anfahren dann so schlecht, dass man mit dem Fuß nach schieben muss? Und wie verhält es sich mit der Beschleunigung oder bergauf Fahrten? Sackt die Geschwindigkeit dann so stark ab, dass es vielleicht schon unangenehm ist? Veränderungen an Variator oder Kupplung möchte ich ungerne vornehmen, da dies ja streng genommen auch nicht legal ist. Zumindest müsste man entsprechende Gewichte Änderungen eintragen, worauf ich jetzt erstmal nicht unbedingt aus bin.
Eine andere Frage wäre auch, was die maximale Zuladung von dem Roller ist. Ich finde tatsächlich nirgendwo etwas darüber, aber das wäre für mich schon ziemlich wichtig. Nicht dass der Roller gar nicht mit mir gefahren werden darf

Und könnt ihr mir vielleicht noch sagen ob das Topcase schon direkt dabei ist?
Ich habe etwas auf der Homepage gelesen, dass ein 47 l Topcase schon kostenlos an Bord ist. Bei manchen Händlern wird das allerdings nicht mit aufgeführt, bzw ich habe es sogar mit einem Aufpreis entdeckt.
Und hattet ihr jemals Probleme wegen Werkstätten? Wahrscheinlich nicht, oder? Also dass der Roller nicht angenommen werden wollte, weil es ja "China Zeug" ist.
Ich weiß, es ist kein Chinaroller, aber ich weiß auch, dass manche Händler da schnell abwinken, wenn es keine "Nobelmarke" ist.
Ach, und sind die Spiegel gut verstellbar? Ich hatte vorher einen Speedfight 4 und habe nach hinten hin wirklich überhaupt nichts gesehen. Da musste ich dann auf Zubehör-Spiegel zurückgreifen, obwohl ich größenmäßig im Mittelmaß liege.
So, das war es nun erstmal. Ich bedanke mich schonmal für die Antworten!
Gruß Daylimo