Re: Tankanzeige E-Anzeige
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- NOBSE 64
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jun 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 125
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 13599
- Land: Deutschland
#1 Re: Tankanzeige E-Anzeige
Hallöchen
Mal ne Frage bei der tankanzeige ist auch eine Anzeige wo ein E-Bereich ist was bedeutet das, ja irgendwas mit Elektronik aber was???
Mal ne Frage bei der tankanzeige ist auch eine Anzeige wo ein E-Bereich ist was bedeutet das, ja irgendwas mit Elektronik aber was???
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Tankanzeige E-Anzeige
Echt jetzt???
Ein wenig Englisch ist gar nicht vorhanden? Was könnte "leer" auf Englisch denn heißen?
fr
Ein wenig Englisch ist gar nicht vorhanden? Was könnte "leer" auf Englisch denn heißen?
fr
- Für diesen Beitrag danken
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#3 Re: Tankanzeige E-Anzeige
fermoyracer hat geschrieben:Echt jetzt???
Ein wenig Englisch ist gar nicht vorhanden? Was könnte "leer" auf Englisch denn heißen?
fr
Meine Hochachtung - Du hast die Ruhe weg ;D
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Tankanzeige E-Anzeige
...ich hatte auch schon den Kalender gecheckt. Nein, es war nicht der erste April...
Tatsächlich aber ist es so, daß wir uns (fast) alle an das Englische im Alltag gewöhnt haben. Das muss nicht immer gut sein. Nur, wenn man ein Importfahrzeug fährt, sollte schon klar sein, daß man in Korea eher seltener auf Deutsch stößt und dort eher eine international etablierte Form der Kommunikation wählt. Und koreanisch ist dies dann eher nicht...
fr
Tatsächlich aber ist es so, daß wir uns (fast) alle an das Englische im Alltag gewöhnt haben. Das muss nicht immer gut sein. Nur, wenn man ein Importfahrzeug fährt, sollte schon klar sein, daß man in Korea eher seltener auf Deutsch stößt und dort eher eine international etablierte Form der Kommunikation wählt. Und koreanisch ist dies dann eher nicht...
fr
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stefan.Z. und 2 Gäste