Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben?
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- WuppertalER1988
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Jan 2025
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 125
- Baujahr: 11.2019
- Postleitzahl: 42285
- Land: Deutschland
#1 Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben?
Hallo Liebe Foris
Ich habe eine Anfrage, bevor ich ein Gutachter aufsuche.
Heute morgen haben arbeiter meinen xq1 125 ccm weg geschoben mit Lenkrad Schloß, gesehen habe ich es durch mein Fenster mit Fotos und Video Beweis. Meine Frau hat dieses auch gesehen, nun zum Schaden.
Der hinter rechte Licht rot flackert, jetzt sagte der Polizist, das er nicht glaubt das es durch das weg schieben passiert ist.
Ich kann aber rechtlich dagegen vorgehen, müsste aber erstmal alles selber bezahlen.
Gutachter etc. in erster Distan
Kann das Rücklicht durch das unerlaubte, weg schieben kaputt gegangen sein? Oder war es einfach Zufall wie seht ihr das.
P.s. Halteverbot Stand gestern Abend 16 Uhr auch nicht, durch den Polizisten bestätigt.
Ich habe eine Anfrage, bevor ich ein Gutachter aufsuche.
Heute morgen haben arbeiter meinen xq1 125 ccm weg geschoben mit Lenkrad Schloß, gesehen habe ich es durch mein Fenster mit Fotos und Video Beweis. Meine Frau hat dieses auch gesehen, nun zum Schaden.
Der hinter rechte Licht rot flackert, jetzt sagte der Polizist, das er nicht glaubt das es durch das weg schieben passiert ist.
Ich kann aber rechtlich dagegen vorgehen, müsste aber erstmal alles selber bezahlen.
Gutachter etc. in erster Distan
Kann das Rücklicht durch das unerlaubte, weg schieben kaputt gegangen sein? Oder war es einfach Zufall wie seht ihr das.
P.s. Halteverbot Stand gestern Abend 16 Uhr auch nicht, durch den Polizisten bestätigt.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben
Hallo Mark, deine Frage, ob das Rücklicht durch das Wegschieben kaputt gegangen ist, wird Dir keiner von uns beantworten können. Die rechtliche Seite ist eine Entscheidung, die Dir auch keiner abnehmen kann. Ob dieses Flackern vor dem Wegschieben noch nicht war, wirst Du auch nur alleine beantworten können. Da dein Roller ja wohl ein Laternenparker ist, und somit für Fehler durch Feuchtigkeit auch anfällig ist, würde ich an deiner Stelle einmal die Kontakte vom Licht hinten überprüfen! Den Stecker mal trennen und mit echtem Kontaktspray LEICHT behandeln. Nicht ertränken!! Dann den Stecker so 3-4 mal zusammen stecken und wieder trennen. Damit hast du dann evtl. Korrossion beseitigt. Sollte es dann immer noch flackern, können auch Lötstellen an LEDS locker sein. Das kann man wieder durch nachlöten beheben. Wie Du nun weiter vorgehst, musst Du natürlich entscheiden. Einen Versuch mit dem Kontaktspray wäre es aber wert. Liebe Grüße, Nobbi. ;)
- WuppertalER1988
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Jan 2025
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 125
- Baujahr: 11.2019
- Postleitzahl: 42285
- Land: Deutschland
#3 Re: Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben
Die Frage ist kann es einfach Zufall sein, oder haben die Arbeiter dadurch was kaputt gemacht.
Wie würdet ihr darauf reagieren?
Wie würdet ihr darauf reagieren?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben
Hallo Mark, ich würde das erstmal mit der Korrosion überprüfen und dann weiter schauen. Lose LEDS gab es auch schon. Ob das Zufall ist... kann sein, kann aber auch durch Feuchtigkeit und Korrosion entstanden sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Schließe doch erst einmal die mit der Korrosion aus! LG, Nobbi. ;)
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#5 Re: Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben
Hallo Mark. Können tut alles.
Roller mit eingerastetem Lenkradschloss bewegen ist schwierig. Vielleicht mit mehreren, irgendwie muss dein Roller ja angehoben werden.
Fakt ist für mich, dass ausser mir keiner mein Fahrzeug anfasst. Und das Teil zu bewegen schon gar nicht.
Hast du eine Rechtschutzversicherung? Das würde die Sache vereinfachen. Anwalt dann vorab klären lassen, ob die Rechtsschutz den Fall bezahlt. Thema Kostenübernahme Bewilligung.
Mit oder ohne Rechtsanwalt Anzeige erstatten wegen Sachbeschädigung. Vorbehaltlich der Überprüfung, ob noch andere Straftaten vorliegen.
Vorher ging das Licht, jetzt nicht mehr. Punkt. Die Polizei ist nicht zuständig zur Klärung von Schuld oder Meinungen was sein kann oder nicht. Die müssen Tatsachen aufnehmen, unparteiisch.
In der Werkstatt Kostenvorschlag holen, was die Wiederherstellung des Zustandes von vorher kostet. Den Kostenvorschlag an die Firma schicken, mit der Aufforderung den Schaden der Sachbeschädigung zu regulieren.
Alles andere mit Gutachten vorher machen lassen, natürlich machen die das, die berechnen Honorar, sind erstmal unnötige Kosten.
Wichtig erachte ich hier die Anzeige wegen Sachbeschädigung. Wenn die Polizei richtig ermittelt, wird da auch festgestellt, dass die Haltverbot Schilder nicht da waren.
Soweit meine Meinung und der Weg, den ich gehen würde. Möchte betonen, dass dies keine Rechtsberatung ist.
Gruß vom Uwe
Roller mit eingerastetem Lenkradschloss bewegen ist schwierig. Vielleicht mit mehreren, irgendwie muss dein Roller ja angehoben werden.
Fakt ist für mich, dass ausser mir keiner mein Fahrzeug anfasst. Und das Teil zu bewegen schon gar nicht.
Hast du eine Rechtschutzversicherung? Das würde die Sache vereinfachen. Anwalt dann vorab klären lassen, ob die Rechtsschutz den Fall bezahlt. Thema Kostenübernahme Bewilligung.
Mit oder ohne Rechtsanwalt Anzeige erstatten wegen Sachbeschädigung. Vorbehaltlich der Überprüfung, ob noch andere Straftaten vorliegen.
Vorher ging das Licht, jetzt nicht mehr. Punkt. Die Polizei ist nicht zuständig zur Klärung von Schuld oder Meinungen was sein kann oder nicht. Die müssen Tatsachen aufnehmen, unparteiisch.
In der Werkstatt Kostenvorschlag holen, was die Wiederherstellung des Zustandes von vorher kostet. Den Kostenvorschlag an die Firma schicken, mit der Aufforderung den Schaden der Sachbeschädigung zu regulieren.
Alles andere mit Gutachten vorher machen lassen, natürlich machen die das, die berechnen Honorar, sind erstmal unnötige Kosten.
Wichtig erachte ich hier die Anzeige wegen Sachbeschädigung. Wenn die Polizei richtig ermittelt, wird da auch festgestellt, dass die Haltverbot Schilder nicht da waren.
Soweit meine Meinung und der Weg, den ich gehen würde. Möchte betonen, dass dies keine Rechtsberatung ist.
Gruß vom Uwe
- WuppertalER1988
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Jan 2025
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ 125
- Baujahr: 11.2019
- Postleitzahl: 42285
- Land: Deutschland
#6 Re: Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben
Die Frage ist kann es einfach Zufall sein, oder haben die Arbeiter dadurch was kaputt gemacht.
Wie geschrieben müsste das ein Gutachter bestätigen.
Und erstmal alles auf meinen Schultern liegt an Kosten.
Rechtschutz ja mit 150 Euro SB.
Der Polizist hatte selber gesagt gehabt das die Schilder gestern Dort nicht standen.
Wie würdet ihr darauf reagieren?
Wie geschrieben müsste das ein Gutachter bestätigen.
Und erstmal alles auf meinen Schultern liegt an Kosten.
Rechtschutz ja mit 150 Euro SB.
Der Polizist hatte selber gesagt gehabt das die Schilder gestern Dort nicht standen.
Wie würdet ihr darauf reagieren?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3911
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1970 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#7 Re: Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben
Hallo Mark, wie wir darauf reagieren würden (Uwe und ich), haben wir ja schon geschrieben. Was willst Du noch wissen?? Wir können dich ja nicht an die Hand nehmen und dir sagen was Du machen sollst. :? Die Entscheidung, liegt doch ganz alleine bei DIR!! Ob dir da noch jemand etwas anderes schreibt, glaube ich kaum, aber man weiß ja nie... :roll: LG, Nobbi. ;)
- Montör
- Beiträge: 500
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 99 mal
- Wurde gedankt: 174 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#8 Re: Rückleuchte hinten rechts am Flackern, nach weg schieben
;)
Zufall, Absicht, Sabotage, schneit es morgen..... die Glaskugeln sind da überfordert.
Tuff töö
Zufall, Absicht, Sabotage, schneit es morgen..... die Glaskugeln sind da überfordert.
Tuff töö
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste