xq1 Zündkerze wechseln
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#21 Re: xq1 Zündkerze wechseln
Moin Christian
Dann sag ich auch mal herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
Mit dem Wissen was wir jetzt,dank vieler vielleicht nicht direkt auf Anhieb plausibler Fragen haben,könnte man den Kilometerstand vielleicht vernachlässigen.
Diese Fragen mußten aber gestellt werden um der Ursache auf die Spur zu kommen,und um andere mögliche Ursachen ausschließen zu können.
Wie Uwe schon richtig bemerkte,,,,,der Faktor Zeit ist es der nicht nur Batterien,Kontakten,Steckverbindungen sondern sogar dem Kraftstoff derart zusetzt daß es nach längeren Standzeiten regelmäßig zu Problemen kommt.
Wie man so schön sagt,,,,,hinterher ist man immer schlauer,,,,,meistens jedenfalls,dank unserer "Glaskugeln" 🤔
LG,Volker
Dann sag ich auch mal herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
Mit dem Wissen was wir jetzt,dank vieler vielleicht nicht direkt auf Anhieb plausibler Fragen haben,könnte man den Kilometerstand vielleicht vernachlässigen.
Diese Fragen mußten aber gestellt werden um der Ursache auf die Spur zu kommen,und um andere mögliche Ursachen ausschließen zu können.
Wie Uwe schon richtig bemerkte,,,,,der Faktor Zeit ist es der nicht nur Batterien,Kontakten,Steckverbindungen sondern sogar dem Kraftstoff derart zusetzt daß es nach längeren Standzeiten regelmäßig zu Problemen kommt.
Wie man so schön sagt,,,,,hinterher ist man immer schlauer,,,,,meistens jedenfalls,dank unserer "Glaskugeln" 🤔
LG,Volker
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#22 Re: xq1 Zündkerze wechseln
Ja Volker, unsere "Glaskugel" ist ja schon sehr gut bestückt. Aber das Richtige immer raus zu fischen, dazu bedarf es eben Fragen und Antworten! Die Antworten sollten recht umfassend sein, auch wenn sie offensichtlich erst mal mit dem Thema wenig zu tun haben! :? Sonst bleibt die "Glaskugel eher trübe... :? LG, Nobbi. ;)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#23 Re: xq1 Zündkerze wechseln
4sevener hat geschrieben:Und was genau hat die Batterie vom Transponder mit der KM Laufleistung zu tun? Aber ja klar je mehr man weiß desto besser. Kommt halt auf das Problem drauf an. Wenn man in nem Audi A4 Wasser im Fußraum ist spielen wenige Fragen eine Rolle für die Ursache. Da interessiert keinen was er gelaufen ist wann die Batterie gewechselt wurde oder der Ölwechsel war.
Aber alles gut ich gelobe beim nächsten nal Besserugʻ.
Danke Euch nochmal und alles Gute
Christian
Jetzt verfälschst Du aber!
Du wolltest ne Zündkerze wechseln bei nem Roller mit so nem minimalen KM-Stand. Von daher kommen wir.... Aber auch beim Transponder ist der KM-Stand ein Indiz. Ein junger Roller mit kaum Laufleistung wurde eben weniger oft gestartet, als ein Roller mit hoher Laufleistung. Bei hoher Laufleistung sollte es logisch sein, dass die Batterie vom Transponder öfters benutzt wurde als bei einem mit geringem KM-Stand. Das hat es u.a. mit der Laufleistung (auch) auf sich...
fr
- Andi.1966
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Mai 2023
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim xq1 125
- Baujahr: 12.2021
- Postleitzahl: 66440
- Land: Deutschland
#24 Re: xq1 Zündkerze wechseln
Mich hat es gestern ähnlich erwischt. War unterwegs und hatte dummerweise den Transponder und mein Handy im Helmfach deponiert. Roller ausgemacht und kurz einen Brief eingeworfen. Beim Starten ging gar nichts mehr.
Nicht einmal das Lenkradschloss lies sich öffnen. Das Helmfach war natürlich auch betroffen.
Irgendwann nach 10 Minuten warten und probieren hat es dann klick gemacht und man konnte wenigstens das Helmfach öffnen.
Nach weiteren 10 Minuten ist er dann angesprungen, der Transponder war wild am blinken.
Zuhause die 2032.er Knopfzelle getauscht und alles war wieder okay.
Man sollte die Transponder Batterie freiwillig nach 2 Jahren wechseln.
Ich hätte ja noch nicht mal Zuhause anrufen können.
VG Andi1966
Nicht einmal das Lenkradschloss lies sich öffnen. Das Helmfach war natürlich auch betroffen.
Irgendwann nach 10 Minuten warten und probieren hat es dann klick gemacht und man konnte wenigstens das Helmfach öffnen.
Nach weiteren 10 Minuten ist er dann angesprungen, der Transponder war wild am blinken.
Zuhause die 2032.er Knopfzelle getauscht und alles war wieder okay.
Man sollte die Transponder Batterie freiwillig nach 2 Jahren wechseln.
Ich hätte ja noch nicht mal Zuhause anrufen können.
VG Andi1966
- Montör
- Beiträge: 385
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 139 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#25 Re: xq1 Zündkerze wechseln
Hallo Andi, beim S3 gibt's im Handschuhfach eine Notentriegelung, wenn man zumindest diesen Schlüssel mit sich führt.
Ob es das bei deinem gibt, weiß ich nicht.
Gruß vom Uwe
Ob es das bei deinem gibt, weiß ich nicht.
Gruß vom Uwe
- Für diesen Beitrag danken
- Andi.1966
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Mai 2023
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim xq1 125
- Baujahr: 12.2021
- Postleitzahl: 66440
- Land: Deutschland
#26 Re: xq1 Zündkerze wechseln
Klar gibt's den, dummerweise ist der am Ring mit dem Topcase Schlüssel am Transponder befestigt.
Ich weiß, selbst schuld, der Fehler passiert mir auch nicht wieder...!
Reserveschlüssel war mit Papieren natürlich zu Haus weggesperrt.
Das wäre mit einem herkömmlichen Zündschlüssel nicht passiert, aber Keyless Go ist halt so modern.
Man muß halt rechtzeitig die Batterie 🔋 wechseln.
Kann eigentlich eine leere Transponder Batterie auch zu Zündaussetzern nahe Leerlauf/Schubbetrieb führen, sind nämlich auch aufgetreten und sind jetzt weg...!
VG Andi.1966
Ich weiß, selbst schuld, der Fehler passiert mir auch nicht wieder...!
Reserveschlüssel war mit Papieren natürlich zu Haus weggesperrt.
Das wäre mit einem herkömmlichen Zündschlüssel nicht passiert, aber Keyless Go ist halt so modern.
Man muß halt rechtzeitig die Batterie 🔋 wechseln.
Kann eigentlich eine leere Transponder Batterie auch zu Zündaussetzern nahe Leerlauf/Schubbetrieb führen, sind nämlich auch aufgetreten und sind jetzt weg...!
VG Andi.1966
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#27 Re: xq1 Zündkerze wechseln
Hmhh...
Die Idee dieses Transponders ist ja eigentlich diejenige, dass der "Schlüssel" am Mann verbleiben kann. Ein klarer Komfortgewinn war die Motivation von Daelim
fr
Die Idee dieses Transponders ist ja eigentlich diejenige, dass der "Schlüssel" am Mann verbleiben kann. Ein klarer Komfortgewinn war die Motivation von Daelim
fr
- Andi.1966
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Mai 2023
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim xq1 125
- Baujahr: 12.2021
- Postleitzahl: 66440
- Land: Deutschland
#28 Re: xq1 Zündkerze wechseln
So sieht's aus und wird in Zukunft auch so gemacht.
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich muß bei meinem Roller auch demnächst die Zündkerze wechseln, muß das Helmfach wirklich zwingend raus, oder kommt man auch durch die Abdeckung an der Trittplatte mit entsprechenden verlängerungen und Kerzennuß dahin.
In der Werkstatt meinte der Mechaniker noch, ich sollte aufpassen, weil mit ner falschen Zündkerze könnte man sich auch ein Loch in den Kolbenboden brennen.
Ich meinte, wenn man sich eine Iridium Kerze mit dem richtigen Wärmewert holt, darf/kann doch nichts passieren.
Ausserdem sollte die Originale Kerze locker bis 8000 km+ halten.
Ok,ich habe erst 5700 km drauf.
Allerdings ist sie schon knapp 3 Jahre alt.
VG Andi.1966
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich muß bei meinem Roller auch demnächst die Zündkerze wechseln, muß das Helmfach wirklich zwingend raus, oder kommt man auch durch die Abdeckung an der Trittplatte mit entsprechenden verlängerungen und Kerzennuß dahin.
In der Werkstatt meinte der Mechaniker noch, ich sollte aufpassen, weil mit ner falschen Zündkerze könnte man sich auch ein Loch in den Kolbenboden brennen.
Ich meinte, wenn man sich eine Iridium Kerze mit dem richtigen Wärmewert holt, darf/kann doch nichts passieren.
Ausserdem sollte die Originale Kerze locker bis 8000 km+ halten.
Ok,ich habe erst 5700 km drauf.
Allerdings ist sie schon knapp 3 Jahre alt.
VG Andi.1966
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#29 Re: xq1 Zündkerze wechseln
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste