Daelim Fan-Shop

Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

Daelim XQ1
Beiträge: 7
Bilder: 1
Registriert: 11. Jul 2022
Wohnort: Steinfurt
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: XQ1
Baujahr: 2021
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland

#1 Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von MarkusC63 » 28. Jul 2022, 12:45

Endlich mit 3 Wochen Verspätung ist heute mein XQ1 geliefert worden. Ich hatte schon Bedenken, weil ich am kommenden Dienstag einen Termin bei der Zulassungsstelle habe. Jetzt ist aber kein Fahrzeugbrief dabei und auf Nachfrage hieß es, dass der per Post kommt und "wahrscheinlich bis Montag" bei mir ist :-o

Ich weiß jetzt nicht, ob auch noch eine Bedienungsanleitung dabei ist. Ich hoffe es aber. Denn nachdem ich alles ausprobiert habe (soweit es ging, da der Roller noch in der Transportpalette steht und ich erst gleich Hilfe bekomme, ihn da heraus zu hieven) fiel mir auf, dass ich gar nicht weiß wo der Tank sitzt. Also wo ich den Sprit einfüllen kann. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Etwas kunfus
Markus


Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von S3-Nobbi » 28. Jul 2022, 12:58

Hallo Markus, schön dass du deinen XQ1 nun hast. :) Zum Betanken muss du die linke Klappe im Beinschild vorne Öffnen. Durch drehen der Knopfes vom Zündschloss nach links (vorher den Drehknopf drücken, wie bei Zündung anmachen). Dann öffnet lich die linke Klappe und gibt den Tankverschluss frei! Eine Bedienungsanleitung sollte bei den Papieren auf jeden Fall dabei sein. Hast du den Roller online bei RS in Berlin gekauft? LG, Nobbi. ;)

Für diesen Beitrag danken
MarkusC63

Beiträge: 7
Bilder: 1
Registriert: 11. Jul 2022
Wohnort: Steinfurt
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: XQ1
Baujahr: 2021
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland

#3 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von MarkusC63 » 28. Jul 2022, 17:22

Hallo Nobbi. Ja, bei RS in Berlin. Die Sachen sind mittlerweile alles (bis auf den Fahrzeugbrief) und getankt habe ich auch schon. Bevor ich weitere Strecken fahre, lasse ich ihn lieber erst zu. Am Dienstag morgen habe ich einen Termin

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#4 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von S3-Nobbi » 28. Jul 2022, 20:26

P1050458.JPG
Hallo Markus, was hast du denn getankt? Super E5 oder Super+ ? Hoffentlich nicht Super E10? :? Bei der Bedienungsanleitung solltest Du gleich mal reinschauen, so ziemlich zum Schluss, ab ca. Seite 40. Da sollte eine Kundendienstkarte ausgefüllt sein. mit deinen Daten und ein Aufkleber mit den Daten vom XQ1 !! Das ist wohl schon mal vergessen worden bei RS! :shock: Sonst sag oder schreibe ich lieber nichts mehr zu RS. :roll: Wenn das nicht so wie im Anhang aussieht, solltest Du dir das aber mit Nachdruck einfordern!! LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
MarkusC63

Beiträge: 7
Bilder: 1
Registriert: 11. Jul 2022
Wohnort: Steinfurt
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: XQ1
Baujahr: 2021
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland

#5 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von MarkusC63 » 28. Jul 2022, 21:23

Ok. Schau ich gleich mal nach. Habe E5 getankt. Super+ haben die da gar nicht. Am Dienstag habe ich den Termin bei der Zulassungsstelle und dann werde ich erst mal fahren, fahren, fahren. Habe Anfang der 90er zum letzten mal auf einem Bike gesessen. und damals nur ab 86 PS aufwärts. Jetzt muss ich mich erst mal an die etwas beschauliche Beschleunigung gewöhnen und vor allen Dingen an das Kurvenverhalten, etc. 30 Jahre nur Auto gefahren.

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#6 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von S3-Nobbi » 28. Jul 2022, 22:30

Hallo Markus, dann mache dich schon mal auf eine mächtige Umstellung gefasst! ;D Das Kurvenverhalten wird nicht unbedingt die große Umstellung sein. Aber die Beschleunigung! ;D :lol: Wenn du den XQ1 noch in der Serienausstattung bekommst, mit 25g Rollen (pro Stück) in der Vario, dann wird es "grausam" werden mit der Beschleunigung. :cry: Aber es gibt natürlich auch Möglichkeiten dies zu ändern. STICHWORT: J. Costa Vario. LG, Nobbi ;)

Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#7 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von Hexe war mal » 31. Jul 2022, 21:46

S3-Nobbi hat geschrieben: Wenn das nicht so wie im Anhang aussieht, solltest Du dir das aber mit Nachdruck einfordern!! LG, Nobbi.

Wenn das bei mir so wie deinem Anhang ausgesehen hätte (mit den Massen von "Tippex"), hätte ich das aber auch nicht akzeptiert! ;) :lol: :lol:

Beiträge: 7
Bilder: 1
Registriert: 11. Jul 2022
Wohnort: Steinfurt
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: XQ1
Baujahr: 2021
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland

#8 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von MarkusC63 » 10. Aug 2022, 00:58

Die Beschleunigung ist wirklich grausam. Ich müsste ein Stück Autobahn fahren. Von der Geschwindigkeit her ok. Dann kam eine Baustelle. Am Ausgang der Baustelle wurde die Begrenzung von 60 km/h aufgehoben... und mich hat ein LKW überholt. Das war echt ein wenig herb. Nach dem einfahren werde ich mir mal die Variomatic anschauen

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#9 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von S3-Nobbi » 10. Aug 2022, 08:17

Hallo Markus, das ist leider das Ergebnis einer billig gemachten Umstellung auf Euro4. :cry: Ich habe das gleiche ja bei meiner S3 Euro4 erleben müssen! :shock: Um das zu verbessern (mit der Beschleunigung) gibt es zwei Möglichkeiten. 1. leichtere Rollen in die Original-Variomatik! 2. Eine andere Variomatik. Eine j. Costa IT213 PRO! Andere Hersteller bieten für Daelim da nichts an. Zu dem Thema kannst du dich hier mal einlesen, da gibt es schon genug Lesestoff! ;D LG, Nobbi. ;)

Für diesen Beitrag danken
Viper99si, MarkusC63


Beiträge: 7
Bilder: 1
Registriert: 11. Jul 2022
Wohnort: Steinfurt
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: XQ1
Baujahr: 2021
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland

#10 Re: Endlich. Mein XQ1 ist da. Also fast

von MarkusC63 » 14. Aug 2022, 15:56

Ja. Habe jetzt 800 km runter. Bis 1000 km gilt wohl das "Einfahren". Danach schau ich mal. Jetzt habe ich erst mal eine Handyhalterung angebaut. Das war eine richtig schwere Geburt

Zurück zu Daelim XQ1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast