Reinigung und Pflege
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Libwar
- Beiträge: 64
- Registriert: 8. Mär 2022
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#1 Reinigung und Pflege
Hallo zusammen,
ich pflegt Ohr euere XQ1 was Reinigung angeht? Macht Ihr das mit einem Strahler oder doch Handwäsche mit Politur? Hab gehört das Waschanlage mit schaumbürste und Strahler schädlich für den Lack ist.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Daniel aus dem Raum Neuss.
-- 9. Mai 2022, 11:49 --
-- 9. Mai 2022, 16:06 --
Wow! Reinigt keiner von euch seine Maschine oder seid Ihr zu Schüchtern um zu Antworten?
ich pflegt Ohr euere XQ1 was Reinigung angeht? Macht Ihr das mit einem Strahler oder doch Handwäsche mit Politur? Hab gehört das Waschanlage mit schaumbürste und Strahler schädlich für den Lack ist.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Daniel aus dem Raum Neuss.
-- 9. Mai 2022, 11:49 --
Libwar hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie pflegt ihr euere XQ1 was Reinigung angeht? Macht Ihr das mit einem Strahler oder doch Handwäsche mit Politur? Hab gehört das Waschanlage mit schaumbürste und Strahler schädlich für den Lack ist.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Daniel aus dem Raum Neuss.
-- 9. Mai 2022, 16:06 --
Wow! Reinigt keiner von euch seine Maschine oder seid Ihr zu Schüchtern um zu Antworten?
- G_E_R_D__DE
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Mai 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 47877
- Land: Deutschland
#2 Re: Reinigung und Pflege
Gebe meine Roller ca. alle 3 Wochen in die Hand- Reinigung. Der Service kostet zwar 75 Euro, dafür habe ich keine Kosten für spezielle Reinigungsmittel, die Roller sind Top gepflegt und ich habe eine enorme Zeitersparnis.
Beste Grüße aus Düsseldorf
Beste Grüße aus Düsseldorf
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Reinigung und Pflege
Wow, das ist aber Luxus. Aber warum nicht... 8-)
@Libwar:
Bei mir sind es aktuell keine Roller, sondern 125er, Motorräder, Autos... Ich wasche sie erst mal mit nem Schlauch vor, dann nehme ich warmes Wasser und Spülmittel. Bei hartnäckigem Schmutz auch mal Gelreiniger von Dr. Wack (S100). Und für die Lackpflege nehme ich Politur und wenn es schnell gehen soll Möbelspray mit Wachs drin. Das Zeug ist billigst, aber gut.
fr
@Libwar:
Bei mir sind es aktuell keine Roller, sondern 125er, Motorräder, Autos... Ich wasche sie erst mal mit nem Schlauch vor, dann nehme ich warmes Wasser und Spülmittel. Bei hartnäckigem Schmutz auch mal Gelreiniger von Dr. Wack (S100). Und für die Lackpflege nehme ich Politur und wenn es schnell gehen soll Möbelspray mit Wachs drin. Das Zeug ist billigst, aber gut.
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Libwar
- Beiträge: 64
- Registriert: 8. Mär 2022
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#4 Re: Reinigung und Pflege
Hallo Gerd, danke für die Info. 75€ ist schon ne Menge aber gut wenn es für dich Ok ist. Müsste mal schauen was das bei mir so ein Service kosten würde.
VG
Daniel
-- 9. Mai 2022, 20:50 --
Hallo Frank,
so in etwa habe ich mir gedacht, problem ist nur das ich kein Privat Grundstück habe um es so zu Reinigen und am Strassenrand oder öffentliche Plätze/Garagen da macht das Ordnungsamt nicht mit.
VG
Daniel
VG
Daniel
-- 9. Mai 2022, 20:50 --
Hallo Frank,
so in etwa habe ich mir gedacht, problem ist nur das ich kein Privat Grundstück habe um es so zu Reinigen und am Strassenrand oder öffentliche Plätze/Garagen da macht das Ordnungsamt nicht mit.
VG
Daniel
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#5 Re: Reinigung und Pflege
75-€ für'nè Rollerwäsche,echt jetzt,,,, na ja muß jeder selber wissen :?
Dann schnall ich mir lieber,wenn ichs zuhause nicht machen kann( darf) einen kleinen Eimer hinten drauf,fahr zu einer "Selbstwaschstraße" mir meinen Utensilien und "entdecke,erkunde" mein Gefährt beim waschen.
Dabei kann man Reifen,Bremsen usw. wunderbar inspizieren.Da zelebriert man doch auch was und lebt seinen Traum.
Wenn ich z.B. Musik hören will,dann leg ich 'ne Platte auf,schmeiß meinen Röhrenverstärker 'ne Viertelstunde vorher an(vorglühen),und hör mir dann Pink Floyd bei 'nem gepflegten Flens von vorne bis hinten an......Das ganze kann man natürlich auch streamen und sich online servieren lassen.
Ich versuche mein Hobby zu leben,,,,mit allen Sinnen,,,,so analog wie ich eben bin :)
Nichts für ungut,,,,jeder so wie er es mag ;) :D
Gruß Volker
Dann schnall ich mir lieber,wenn ichs zuhause nicht machen kann( darf) einen kleinen Eimer hinten drauf,fahr zu einer "Selbstwaschstraße" mir meinen Utensilien und "entdecke,erkunde" mein Gefährt beim waschen.
Dabei kann man Reifen,Bremsen usw. wunderbar inspizieren.Da zelebriert man doch auch was und lebt seinen Traum.
Wenn ich z.B. Musik hören will,dann leg ich 'ne Platte auf,schmeiß meinen Röhrenverstärker 'ne Viertelstunde vorher an(vorglühen),und hör mir dann Pink Floyd bei 'nem gepflegten Flens von vorne bis hinten an......Das ganze kann man natürlich auch streamen und sich online servieren lassen.
Ich versuche mein Hobby zu leben,,,,mit allen Sinnen,,,,so analog wie ich eben bin :)
Nichts für ungut,,,,jeder so wie er es mag ;) :D
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- Kolben
- Beiträge: 35
- Bilder: 0
- Registriert: 27. Mär 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2022
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
#6 Re: Reinigung und Pflege
Werde es so machen, wie mit meinen zwei PKW,s
Nur Handwäsche.
Wird aber wohl nicht so oft vorkommen, da die Xq1 für mich nur ein schönwetter roller sein wird
Gruß Thomas
Nur Handwäsche.
Wird aber wohl nicht so oft vorkommen, da die Xq1 für mich nur ein schönwetter roller sein wird
Gruß Thomas
- Nonixnarretz
- Beiträge: 117
- Registriert: 4. Mai 2014
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 89155
- Land: Deutschland
#7 Re: Reinigung und Pflege
Ich fahr in die Waschbox wenn er es nötig hat. Erst mal abstrahlen (außer in Höhe Zündschloss und Sattel), dann mit der Schaumbürste alles sauber reinigen, vor allem die Felgen. Danach mit dem Fleckenfrei Strahler die Schaumreste weg und fertig ist die Laube. Wo noch Wassertropfen auf dem Lack zu sehen sind, da geh ich noch mit nem sauberen Tuch drüber.
Mit max. 2,50 Euro ist alles erledigt.
Mit max. 2,50 Euro ist alles erledigt.
- Für diesen Beitrag danken
- G_E_R_D__DE
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Mai 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 47877
- Land: Deutschland
#8 Re: Reinigung und Pflege
Hallo zusammen,
wir haben insgesamt 3 Roller,
Eine Burgman an 400
Jetzt neu die XQ1 und einen kleinen 45 ccm E Roller
75 Euro für 3 Roller sind daher nicht zu viel.
Beste Grüße aus Düsseldorf und danke für die vielen Antworten.
wir haben insgesamt 3 Roller,
Eine Burgman an 400
Jetzt neu die XQ1 und einen kleinen 45 ccm E Roller
75 Euro für 3 Roller sind daher nicht zu viel.
Beste Grüße aus Düsseldorf und danke für die vielen Antworten.
- Libwar
- Beiträge: 64
- Registriert: 8. Mär 2022
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#9 Re: Reinigung und Pflege
Hallo Gerd, da gebe ich dir Recht 75€ für 3 Roller ist nicht schlecht. Kannst du mir die Adresse oder Telefonnumer von diesen Waschsalon geben. Möchte wissen was nur für XQ1 mit Politur nimmt.
VG
Daniel aus Neuss
VG
Daniel aus Neuss
- Kolben
- Beiträge: 35
- Bilder: 0
- Registriert: 27. Mär 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2022
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
#10 Re: Reinigung und Pflege
Hallo zusammen,
Jetzt muss ich den XQ1 auch mal waschen
2xPkw werden immer Hand gewaschen und abgeledert.
Auf was sollte man beim Roller waschen achten?
Leichter Wasserstrahl
Eimer mit Autoshampoo
Schwamm abwaschen
Abspülen
Danach (habe ich gesehen),extra gekauft
Kompressor mit Ausblaspistole
Damit werde ich die XQ1 trocken pusten.
Da viele Kunststoffteile, gleiche Kunststoffpflege Zeug wie beim Auto ?
Tips Tricks Empfehlungen?
Gruß Thomas
Jetzt muss ich den XQ1 auch mal waschen
2xPkw werden immer Hand gewaschen und abgeledert.
Auf was sollte man beim Roller waschen achten?
Leichter Wasserstrahl
Eimer mit Autoshampoo
Schwamm abwaschen
Abspülen
Danach (habe ich gesehen),extra gekauft
Kompressor mit Ausblaspistole
Damit werde ich die XQ1 trocken pusten.
Da viele Kunststoffteile, gleiche Kunststoffpflege Zeug wie beim Auto ?
Tips Tricks Empfehlungen?
Gruß Thomas
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#11 Re: Reinigung und Pflege
Hallo Thomas, deine Auflistung von: Leichter Wasserstrahl-Abspülen ist schon ok! ;D Ich vermeide dabei, das Zündschloss und die Tachoabdeckung direkt zu besprühen! Die Idee von dem trocken Pusten mit dem Kompressor hat etwas! ;D Aber ich fahre ihn lieber trocken! :oops: Für die Kunststoffteile habe ich solche Reinigungstücher von Amor.... Und zum Saisonbeginn bekommt er eine Farbauffrischung mit S100 Farbauffrischer. Bekommt man im Netz oder bei Tante Louise. :!: Eine "Behandlung" mit einem Hochdruckreiniger würde ich nicht empfehlen. Du fährst doch sicher keine Motocross Strecken damit, oder? ;D LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste