Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
37 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Peter Z.
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Mai 2022
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 69123
- Land: Deutschland
#21 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
Toniman hat geschrieben:Peter Z. hat geschrieben:Hallo zusammen,
fahre den XQ1 mit der IT213PRO J.Costa habe die 9,5 Gramm drin würde mal gern andere Gewichte probieren.
Was sind eure Erfahrungen?
Wollte mal Gewichte von 8,5 bis 11 gramm probieren.
Kennt ihr da paar Händler wo Gewichte für die XQ1 verkaufen?
Momentan Beschleunigung 1,5 sek. auf 0-50km/h besser als Original Vario mein Roller hat knapp 1000 Kilometer runter.
Vmax knapp 100 alles gps orginal 106 gemessen über Race Timer Tip S3-Nobby.
allen allzeit gute umd sichere Fahrt
Peter aus Heidelberg
Hallo Peter,
echt? 1,5 sec von 0 km/h auf 50 km/h. Das wäre ja nen Blitzstart :-) Hast Du auch mal von 0 km/h auf 100 km/h gemessen?
Grüße
Tino
1,5 Sekunden besser als Orginal Vario ;D ;D ;D ;D ;D nen TURBOLADER habe ich net :lol: :lol: :lol: :lol:
- Greghu
- Beiträge: 66
- Registriert: 15. Mai 2021
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 Fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 50733
- Land: Deutschland
#22 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
Ich denke er meinte 1,5 Sekunden Unterschied zur Originalvario. Zur Not eine Ducati V4 kaufen...
Oh, offensichtlich schon beantwortet!
Oh, offensichtlich schon beantwortet!
- jsl-xq1
- Beiträge: 44
- Registriert: 22. Okt 2021
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 24 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 10249
- Land: Deutschland
#23 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
.... Zu Spät...
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3912
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1971 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#24 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
Hallo Peter, ich hatte dir ja im Bezug auf die Gewichte schon etwas per PN geschrieben. Beim XQ1 ist nach meiner Meinung (die nicht jeder teilen muss) alles über 9g etwas zu viel. Denn der XQ1 hat gegenüber dem S 3 nochmal kräftig an Gewicht zugelegt! :? Aber in der Leistung abgespeckt! :x Eigentlich geht das im modernen Fahrzeugbau eher anders herum! ;D Bei meinem S 3 waren bei der Lieferung 9g Gewichte dabei, Ich bin aber in der Zwischenzeit (inspiriert durch meinen Vergleichstest Original-Vario / J. Costa) auf 8,5g umgestiegen. Und das ist die bessere Abstimmung als mit 9g. Für den XQ1 würde ich sogar die 8g Gewichte empfehlen. Voraus gesetzt, man will einen spritzigen Roller haben! ;D Es gibt ja auch Fahrer, die wollen beim Anfahren weniger Drehzahl, um Sprit zu sparen! Die können dann 11g nehmen, was aber nicht wirklich Sinn macht. Denn dann hätten sie auch die Original-Vario drinnen lassen können! ;D :lol: LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- raspa
- Beiträge: 7
- Bilder: 5
- Registriert: 31. Mai 2022
- Hat gedankt: 66 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: xQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 42799
- Land: Deutschland
#25 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
Hallo Nobbi,
vor einer Woche habe ich nun endlich meine XQ1 bekommen. Nach 100 km war ich sehr froh, dass ich im Forum deine Beiträge gelesen habe. Unsere berüchtigte Steigung, die ich mit der Otello noch mit echten 75 km/h erklimmen konnte war nun mit 65 km/h nach Tacho, also ca. 55 km/h "echt" erklommen. Die 100 km Einfahrzurückhaltung habe ich nun abgelegt und habe die Dr. Pulley 2017 SR mit 9 gr. eingebaut. Hohe Beschleunigungsdrehzahl aber keine Freude. Anschließend habe ich auf 12 gr. gewechselt, das war deutlich besser aber auch hier keine Begeisterung. Nun habe ich die J. Costa bestellt und werde mal sehen wie die Verbesserung aussieht. Der Tacho-Vergleich mit dem Navi ergab ca. 15 % Abweichung, das ist schon heftig. Übrigens waren deine Montagehilfen und Erklärungen eine große Hilfe, dafür vielen Dank und alle guten Wünsche. raspa
vor einer Woche habe ich nun endlich meine XQ1 bekommen. Nach 100 km war ich sehr froh, dass ich im Forum deine Beiträge gelesen habe. Unsere berüchtigte Steigung, die ich mit der Otello noch mit echten 75 km/h erklimmen konnte war nun mit 65 km/h nach Tacho, also ca. 55 km/h "echt" erklommen. Die 100 km Einfahrzurückhaltung habe ich nun abgelegt und habe die Dr. Pulley 2017 SR mit 9 gr. eingebaut. Hohe Beschleunigungsdrehzahl aber keine Freude. Anschließend habe ich auf 12 gr. gewechselt, das war deutlich besser aber auch hier keine Begeisterung. Nun habe ich die J. Costa bestellt und werde mal sehen wie die Verbesserung aussieht. Der Tacho-Vergleich mit dem Navi ergab ca. 15 % Abweichung, das ist schon heftig. Übrigens waren deine Montagehilfen und Erklärungen eine große Hilfe, dafür vielen Dank und alle guten Wünsche. raspa
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3912
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1971 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#26 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
Hallo raspa, die Dr. Pulley Gleitrollen sind gut! Aber hättest du mal meinen Vergleichstest Daelim Originalvario-J. Costa IT213 Pro gelesen, dann wüsstest du auch, dass die Pulley`s in der Daelim Vario nicht so wirken können, wie gewünscht! :cry: Das liegt nicht an den Pulley`s, sondern an der Vario! Dieser "berüchtigte" 90° Winkel, ist daran Schuld. :shock: Wenn du in meinem Bericht den #14 und 15 mal richtig lesen tust, dann wird dir auffallen, dass ich es dort schon beschrieben hatte. Ich habe es mittlerweile schon sooo oft erzählt, dass die Original-Vario einfach nicht gut arbeiten kann, so wie sie gebaut ist! :? Wenn du auf die J. Costa umsteigst mit dem XQ1, dann empfehle ich auch ganz klar, nicht die 9 oder 9,5g Rollen zu nehmen. Es sind jetzt bei der Lieferung wohl 9,5g dabei? :? Die sind meines Erachtens zu schwer für den XQ1! Bei meinem S 3 waren 9g dabei und ich bin nun umgestiegen auf 8,5g. Das ist die bessere Abstimmung für meinen S 3 Euro4! Da aber der XQ1 noch mal an Gewicht zugelegt hat und in der Leistung abgespeckt hat, sind die 9,5g einfach zu schwer. 8g Gewichte empfehle ich für den XQ1. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- raspa
- Beiträge: 7
- Bilder: 5
- Registriert: 31. Mai 2022
- Hat gedankt: 66 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: xQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 42799
- Land: Deutschland
#27 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
Hallo Nobbi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe alles schon gelesen aber die J. Costa war nicht mehr zu bekommen oder der Preis ist auf über 190,- € gestiegen. Da war mir nach deinem Vergleichstest die Dr. Pulley FR 12,0 gr. noch die beste Alternative und ich wollte mit dem Basteln beginnen. Nun war ich gestern beim Internethändler, der die J. Costa Vario IT213 Pro wieder im Zulauf hat und freue mich hoffentlich auf schnelle Lieferung. Mal sehen was geliefert wird. Ich werde berichten.
Mit besten Grüßen
raspa
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe alles schon gelesen aber die J. Costa war nicht mehr zu bekommen oder der Preis ist auf über 190,- € gestiegen. Da war mir nach deinem Vergleichstest die Dr. Pulley FR 12,0 gr. noch die beste Alternative und ich wollte mit dem Basteln beginnen. Nun war ich gestern beim Internethändler, der die J. Costa Vario IT213 Pro wieder im Zulauf hat und freue mich hoffentlich auf schnelle Lieferung. Mal sehen was geliefert wird. Ich werde berichten.
Mit besten Grüßen
raspa
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3912
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1971 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#28 Re: Wieviel gramm Rollen hat Ihr drin?
P1010618.JPG
P1010617.JPG