Kosten für die Inspektion?!
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- VisualBasic1968
- Beiträge: 49
- Registriert: 16. Nov 2021
- Hat gedankt: 36 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 fi 125
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 59229
- Land: Deutschland
#1 Kosten für die Inspektion?!
Hallo, ich wollte mal fragen wie hoch die Inspektions-Kosten (Erste bei 1000Km und die zweite). Laut meinen Händler die erste ca. 250 euro
Lg und gute Fahrt
Lg und gute Fahrt
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Kosten für die Inspektion?!
Hallo Frank, die Kosten für die Inspektionen können natürlich verschieden sein, je nach dem wo man wohnt. Da kommt es natürlich auch auf den Stunden-Satz an! Ich habe damals für die 1000er Inspektion knapp 205 € gezahlt. Für die 4000er war es dann sogar weniger, knapp 190 €. Aber die 4000er habe ich dann auch in einer anderen Werkstatt machen lassen, weil ich mit meinem Händler/Werkstatt absolut nicht überein kommen konnte. :shock: Je nachdem was für einen Verrechnungs-Satz dein Händler/Werkstatt hat, kann es dann auch 250 € für die 1000er kosten. :? LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Kosten für die Inspektion?!
...wäre das Fahrzeug nicht auch interessant? Deine VS aus 1997 wird es ja wohl nicht sein oder?
fr
fr
- Libwar
- Beiträge: 64
- Registriert: 8. Mär 2022
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#4 Re: Kosten für die Inspektion?!
Ich habe jetzt hier in NRW 2 Händler gefunden die nicht bereit sind einfache Inspektionen innerhalb der Garantie Zeit durch zuführen. Dabei sind diese Vertragshändler und sind bei Leeb aifgelistet. Sowas geht doch nicht oder?
- jsl-xq1
- Beiträge: 44
- Registriert: 22. Okt 2021
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 24 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 10249
- Land: Deutschland
#5 Re: Kosten für die Inspektion?!
Da hier ja nun schon einige sind, die mit ihrem XQ1 zu Inspektionen waren, kann mir sicher jemand helfen.
Meinen XQ1 hatte ich ja nun bei RS in Berlin gekauft. Das Serviceheft zur Übergabe ist nicht ausgefüllt worden mit dem Hinweis, dass das beim XQ1 nicht mehr gemacht wird, da alles nur noch online im "Daelim"-System eingetragen wird und dort für die Vertragshändler alles abrufbar ist. Ich hab da irgendwie ein schlechtes Gefühl und traue denen irgendwie nicht so richtig. Kenne es halt vom Auto immer anders.
Vielleicht hat ja auch jemand in Berlin auch das selbe Problem mit RS......
Danke schon mal ;)
Meinen XQ1 hatte ich ja nun bei RS in Berlin gekauft. Das Serviceheft zur Übergabe ist nicht ausgefüllt worden mit dem Hinweis, dass das beim XQ1 nicht mehr gemacht wird, da alles nur noch online im "Daelim"-System eingetragen wird und dort für die Vertragshändler alles abrufbar ist. Ich hab da irgendwie ein schlechtes Gefühl und traue denen irgendwie nicht so richtig. Kenne es halt vom Auto immer anders.
Vielleicht hat ja auch jemand in Berlin auch das selbe Problem mit RS......
Danke schon mal ;)
- Libwar
- Beiträge: 64
- Registriert: 8. Mär 2022
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#6 Re: Kosten für die Inspektion?!
jsl-xq1 hat geschrieben:Da hier ja nun schon einige sind, die mit ihrem XQ1 zu Inspektionen waren, kann mir sicher jemand helfen.
Meinen XQ1 hatte ich ja nun bei RS in Berlin gekauft. Das Serviceheft zur Übergabe ist nicht ausgefüllt worden mit dem Hinweis, dass das beim XQ1 nicht mehr gemacht wird, da alles nur noch online im "Daelim"-System eingetragen wird und dort für die Vertragshändler alles abrufbar ist. Ich hab da irgendwie ein schlechtes Gefühl und traue denen irgendwie nicht so richtig. Kenne es halt vom Auto immer anders.
Vielleicht hat ja auch jemand in Berlin auch das selbe Problem mit RS......
Danke schon mal ;)
Hallo jsl-xq1,
ich kann dir das erst am Montag sagen da ich erst dann die 1000km Inspektion machen werde. Genaues kann ich dir später was dazu sagen.
VG
Daniel
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#7 Re: Kosten für die Inspektion?!
Hallo Sven, das scheint wieder mal typisch für RS zu sein. :? Bei der Übergabe an den Käufer wird im Service-Heft der Name des Käufers, Anschrift des Käufers , Fahrgestellnummer vom Roller und neben weiteren Daten das Datum vom Kauf eingetragen. Mit Stempel und Unterschrift versehen. Ob sich da jetzt etwas verändert hat, beim XQ1 / XQ2 kann ich nicht sagen. Aber wenn es der Kunde möchte, dürfte es doch kein Problem sein, dies eintragen zu lassen!? :? Ich würde da noch mal aufschlagen und es mir einfordern. Ein "sauber" und vollständig ausgefülltes Serviceheft kann beim Wiederverkauf sehr nützlich sein. Das Aufheben der Rechnungen zu Inspektionen und Reparaturen kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen! LG, Nobbi. ;)
- Toniman
- Beiträge: 29
- Registriert: 19. Mai 2022
- Wohnort: Halle
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Daelim xq1 125
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 06116
- Land: Deutschland
#8 Re: Kosten für die Inspektion?!
Hallo Sven,
es sollte eigentlich genau so laufen, wie Nobbi es beschrieben hat. Mein Händler zumindest hat alles so ins Serviceheft eingetragen, unterschrieben und abgestempelt - bei nem xq1. Kann Deine "Bauchschmerzen" verstehen und würde da auch in jedem Fall noch einmal nachhaken.
Grüße aus Halle
es sollte eigentlich genau so laufen, wie Nobbi es beschrieben hat. Mein Händler zumindest hat alles so ins Serviceheft eingetragen, unterschrieben und abgestempelt - bei nem xq1. Kann Deine "Bauchschmerzen" verstehen und würde da auch in jedem Fall noch einmal nachhaken.
Grüße aus Halle
- Libwar
- Beiträge: 64
- Registriert: 8. Mär 2022
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#9 Re: Kosten für die Inspektion?!
Hallo zusammen,
ich habe heute meine 1000km Inspektion hinter mir und alles wurde ins Scheckheft eingetragen mit Stempel und Unterschrift. Ich habe den Händler dies bezüglich nochmal gefragt mit Digitalen eintragung aber er sagte das Dealim das nicht macht andere Hersteller ja aber auch nicht alle.
WICHTIG!! Bei einer digitalen Eintragung kann der Händler nicht rückwirkend das Datum eintragen falls man zu spät sein sollte zur Inspektion und wegen der Gewährleistung.
Ein Beispiel: Herr X möchte jetzt seine 4000 km Inspektion machen. Entweder er wartet bis er die Kilometerzahl erreicht hat oder er muss es innerhalb von einem Jahr machen. Sollte eins von den beiden überschritten werden kann es passieren dass die Garantie erlischt und das ist das Problem bei digitalen Eintragungen die man im System nicht mehr abändern kann wenn man das einmal gemacht hat. So wurde mir das heute erklärt.
VG
Daniel.
P.S. habe mir jetzt 13,2 Gramm Vario Rollen einbauen lassen und das ganze fahren hat sich geändert und der hat jetzt auch ein bisschen mehr Geschwindigkeit finde ich.
ich habe heute meine 1000km Inspektion hinter mir und alles wurde ins Scheckheft eingetragen mit Stempel und Unterschrift. Ich habe den Händler dies bezüglich nochmal gefragt mit Digitalen eintragung aber er sagte das Dealim das nicht macht andere Hersteller ja aber auch nicht alle.
WICHTIG!! Bei einer digitalen Eintragung kann der Händler nicht rückwirkend das Datum eintragen falls man zu spät sein sollte zur Inspektion und wegen der Gewährleistung.
Ein Beispiel: Herr X möchte jetzt seine 4000 km Inspektion machen. Entweder er wartet bis er die Kilometerzahl erreicht hat oder er muss es innerhalb von einem Jahr machen. Sollte eins von den beiden überschritten werden kann es passieren dass die Garantie erlischt und das ist das Problem bei digitalen Eintragungen die man im System nicht mehr abändern kann wenn man das einmal gemacht hat. So wurde mir das heute erklärt.
VG
Daniel.
P.S. habe mir jetzt 13,2 Gramm Vario Rollen einbauen lassen und das ganze fahren hat sich geändert und der hat jetzt auch ein bisschen mehr Geschwindigkeit finde ich.
- jsl-xq1
- Beiträge: 44
- Registriert: 22. Okt 2021
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 24 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 10249
- Land: Deutschland
#10 Re: Kosten für die Inspektion?!
Hallo Daniel,
Danke für die Info.
Noch was.... hat der XQ1 ein extra Serviceheft? In meinem ist der Inspektionsplan für den XQ1 nicht mit enthalten (Ausgabe 1/2008 :? ).
Auf der Kundendienstkarte und der Stammkarte ist über den Angabe zum Fahrzeughalter ein großes leeres Feld? Angaben zum Fahrzeug (Ident.Nr o.ä.) müssen doch auch irgendwo eingetragen werden?
Danke
Sven
Danke für die Info.
Noch was.... hat der XQ1 ein extra Serviceheft? In meinem ist der Inspektionsplan für den XQ1 nicht mit enthalten (Ausgabe 1/2008 :? ).
Auf der Kundendienstkarte und der Stammkarte ist über den Angabe zum Fahrzeughalter ein großes leeres Feld? Angaben zum Fahrzeug (Ident.Nr o.ä.) müssen doch auch irgendwo eingetragen werden?
Danke
Sven
- Libwar
- Beiträge: 64
- Registriert: 8. Mär 2022
- Hat gedankt: 17 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 41540
- Land: Deutschland
#11 Re: Kosten für die Inspektion?!
Hallo Sven,
die Bedienungsanleitung was du beim Kauf mitbekommen hast, da drin auf der letzten Seite wird alles eingetragen (nimm es mit) und ich habe nochmal einen Zettel mitbwkommen wo drauf steht was genau gemacht worden ist in der Inspektion.
VG
Daniel
die Bedienungsanleitung was du beim Kauf mitbekommen hast, da drin auf der letzten Seite wird alles eingetragen (nimm es mit) und ich habe nochmal einen Zettel mitbwkommen wo drauf steht was genau gemacht worden ist in der Inspektion.
VG
Daniel
- jsl-xq1
- Beiträge: 44
- Registriert: 22. Okt 2021
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 24 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2021
- Postleitzahl: 10249
- Land: Deutschland
#12 Re: Kosten für die Inspektion?!
Erstmal..... Danke.
Nach wieder etwas rumzicken ist jetzt alles eingetragen. RS sollte man echt meiden wenn es geht.
Die beste Frage (nachdem ich ihm ein (Daten unkenntlich gemacht und danke nochmal an Nobbi) Foto gezeigt habe wie es aussehen sollte) von den Typen war.... Wo sind denn die Aufkleber? Ich: woher soll ich wissen wo ihr die habt? .... Kann man einfach nur Kopfschütteln.....
Nach wieder etwas rumzicken ist jetzt alles eingetragen. RS sollte man echt meiden wenn es geht.
Die beste Frage (nachdem ich ihm ein (Daten unkenntlich gemacht und danke nochmal an Nobbi) Foto gezeigt habe wie es aussehen sollte) von den Typen war.... Wo sind denn die Aufkleber? Ich: woher soll ich wissen wo ihr die habt? .... Kann man einfach nur Kopfschütteln.....
- Referent
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Jul 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S 2
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12247
- Land: Deutschland
#13 Re: Kosten für die Inspektion?!
Bei mir beliefen sich die Kosten auf 190 €. Da war aber der Wechsel der leichteren 13 Gramm Rollen einschl. Material enthalten
- Kolben
- Beiträge: 35
- Bilder: 0
- Registriert: 27. Mär 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2022
- Postleitzahl: 72379
- Land: Deutschland
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste