Farbcode Titanium Grau
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- mleuth85
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jun 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 21129
- Land: Deutschland
#1 Farbcode Titanium Grau
Moin,
Als ersten Neuvorstellung hab ich gemacht unter Neuvorstellung :-)
Ich hab seit ein paar Tagen den XQ1 Leider hat die Auslieferung nicht ganz ohne Beschädigungen stattgefunden. Der Kontakt mit dem Händler , naja will ich nicht weiter drauf eingehen.
Ich hab im Forum bisher nichts gefunden hierzu aber gibt es Mittlerweile Jemanden der den Farbcode für das Titanium Grau hat?
Spot repair ist glaub ich das schnellste und Diskussions Ärmste Vorgehen. Teile Tausch soll das Letze sein.
Mfg
Als ersten Neuvorstellung hab ich gemacht unter Neuvorstellung :-)
Ich hab seit ein paar Tagen den XQ1 Leider hat die Auslieferung nicht ganz ohne Beschädigungen stattgefunden. Der Kontakt mit dem Händler , naja will ich nicht weiter drauf eingehen.
Ich hab im Forum bisher nichts gefunden hierzu aber gibt es Mittlerweile Jemanden der den Farbcode für das Titanium Grau hat?
Spot repair ist glaub ich das schnellste und Diskussions Ärmste Vorgehen. Teile Tausch soll das Letze sein.
Mfg
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Farbcode Titanium Grau
Wenn der Roller bei der Auslieferung beschädigt wurde hat der Händler die Schäden ohne wenn und aber zu beseitigen.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Farbcode Titanium Grau
Die haben sehr vieles, probier mal:https://motorradlack.de/farbtonsuche/
fr
fr
- mleuth85
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jun 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 21129
- Land: Deutschland
#4 Re: Farbcode Titanium Grau
Moin,
Ja da bin ich noch dran.
Der Ganze Ablauf von Bestellung bis Auslieferung war bereits ein mehr als holpriges Unterfangen. Bis dieses Thema geklärt ist kommt wahrscheinlich der Nachfolger vom XQ1 raus :-) Ich hoffe noch das Beste aber hab auch keine Lust die ganze Saison mit dieser Auffälligkeit zu fahren.
Ja da bin ich noch dran.
Der Ganze Ablauf von Bestellung bis Auslieferung war bereits ein mehr als holpriges Unterfangen. Bis dieses Thema geklärt ist kommt wahrscheinlich der Nachfolger vom XQ1 raus :-) Ich hoffe noch das Beste aber hab auch keine Lust die ganze Saison mit dieser Auffälligkeit zu fahren.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Farbcode Titanium Grau
Hallo Marcel, ich schließe mich da chopper15 an! Mal so nebenbei, ist der Händler in Berlin ansässig? :? Da würde ich auch nicht lange diskutieren, wegen lackieren! Das Teil ist zu ersetzen, punkt. Bei der nächsten Diskussion käme da ein Anwalt ins Gespräch! Klarer kann die Sachlage nicht sein. Hast du das schon beim "auspacken" gesehen und fotografiert? Mit einem Farbcode wird das sehr schwierig! Bei solchen Frachtanlieferungen ist das immer sinnvoll! LG, Nobbi. ;)
- mleuth85
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jun 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 21129
- Land: Deutschland
#6 Re: Farbcode Titanium Grau
Ja es handelt sich um RS aus Berlin.Bin mit denen Bereits seit Kauf in verschiedenen Diskussionen.
Eins steht fest nie wieder dort.
Bei Anlieferung sind der Fahrer und ich erstmal von Dreck ausgegangen. Das Teil Sah aus wie ....
Hab ihn dann mit Klarwasser abgespühlt. Und die Spuren gingen nicht ab auch nicht mit tuch. Fotos habe ich gemacht bei Anlieferung und auch an RS gesendet zur Klärung. Bisher blieb aber eine konkrete Antwort aus. Muss aber auch dazu sagen das es Donnerstag erst angeliefert wurde und ich gestern die Mail geschickt habe.
Eins steht fest nie wieder dort.
Bei Anlieferung sind der Fahrer und ich erstmal von Dreck ausgegangen. Das Teil Sah aus wie ....
Hab ihn dann mit Klarwasser abgespühlt. Und die Spuren gingen nicht ab auch nicht mit tuch. Fotos habe ich gemacht bei Anlieferung und auch an RS gesendet zur Klärung. Bisher blieb aber eine konkrete Antwort aus. Muss aber auch dazu sagen das es Donnerstag erst angeliefert wurde und ich gestern die Mail geschickt habe.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#7 Re: Farbcode Titanium Grau
Hallo Marcel
Da hast du mächtig ins Klo gefaßt.Der Ablauf dürfte wie folgt gewesen sein: RS aus Berlin hat einen Spediteur mit dem Transport beauftragt.Wenn der Fahrer dem RS den Erhalt der Ware OHNE Beschädigung quittiert hat,ist RS raus aus den Regressansprüchen,dann geht es nun darum dem Spediteur eine Schuld nachzuweisen.
Der richtige Weg für dich als Empfänger wäre gewesen: Annahme wegen Beschädigung verweigern!!!
Natürlich ist auch dieses Vorgehen mit Unannehmlichkeiten verbunden.Entweder muß RS nachbessern,oder man einigt sich auf eine Preisminderung.Bei der Kundenfreundlichkeit und Qualifikation von RS ist es allerdings mehr als fraglich daß du dann diese Saison noch zum Fahren kommst,der scheint ja mit allen Wassern gewaschen zu sein.
Wichtig dürfte auf jeden Fall sein daß du dir vom Zusteller die Beschädigung hast quittieren lassen!!!
Gruß Volker
Da hast du mächtig ins Klo gefaßt.Der Ablauf dürfte wie folgt gewesen sein: RS aus Berlin hat einen Spediteur mit dem Transport beauftragt.Wenn der Fahrer dem RS den Erhalt der Ware OHNE Beschädigung quittiert hat,ist RS raus aus den Regressansprüchen,dann geht es nun darum dem Spediteur eine Schuld nachzuweisen.
Der richtige Weg für dich als Empfänger wäre gewesen: Annahme wegen Beschädigung verweigern!!!
Natürlich ist auch dieses Vorgehen mit Unannehmlichkeiten verbunden.Entweder muß RS nachbessern,oder man einigt sich auf eine Preisminderung.Bei der Kundenfreundlichkeit und Qualifikation von RS ist es allerdings mehr als fraglich daß du dann diese Saison noch zum Fahren kommst,der scheint ja mit allen Wassern gewaschen zu sein.
Wichtig dürfte auf jeden Fall sein daß du dir vom Zusteller die Beschädigung hast quittieren lassen!!!
Gruß Volker
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: Farbcode Titanium Grau
O je, dann hat sich meine Vermutung ja bestätigt. So einen Ärger braucht doch keiner! :cry: Ich drücke dir die Daumen, dass du es doch gut für Dich geregelt bekommst. LG, Nobbi ;)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#9 Re: Farbcode Titanium Grau
Sorry. Aber bei allem (vielleicht nicht unberechtigtem) "bashing" auf RS. Das kann mindestens genauso gut ein Transportschaden seitens des Spediteurs sein, wo RS nichts zu kann.
Schaden später festgestellt:
Auch das ist grds. kein Problem. Du schreibst ja selbst, dass es erst nach der Wäsche aufgefallen ist. Es sollte also null Problem sein, dies erfolgreich zu reklamieren.
Wenn Dir all das zu mühselig ist, dann nimm nen Anwalt und lass den die Arbeit machen. Aber das kostet Geld und wenn keine Rechtschutzversicherung da sein sollte, wird es eventuell billiger sein, lackieren zu lassen.
fr
PS: Ich würde den Schaden erst mal kaschieren (Aufkleber drüber oder Folie oder so was) und versuchen, von RS und / oder der Spedition den Schaden ersetzt zu bekommen. Dass beide dies dann erst mal abwehren, würde mich nicht stören. So was wäre Standard (also erst mal abwehren). Beharrlich bleiben hilft oftmals.
Schaden später festgestellt:
Auch das ist grds. kein Problem. Du schreibst ja selbst, dass es erst nach der Wäsche aufgefallen ist. Es sollte also null Problem sein, dies erfolgreich zu reklamieren.
Wenn Dir all das zu mühselig ist, dann nimm nen Anwalt und lass den die Arbeit machen. Aber das kostet Geld und wenn keine Rechtschutzversicherung da sein sollte, wird es eventuell billiger sein, lackieren zu lassen.
fr
PS: Ich würde den Schaden erst mal kaschieren (Aufkleber drüber oder Folie oder so was) und versuchen, von RS und / oder der Spedition den Schaden ersetzt zu bekommen. Dass beide dies dann erst mal abwehren, würde mich nicht stören. So was wäre Standard (also erst mal abwehren). Beharrlich bleiben hilft oftmals.
- mleuth85
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jun 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 21129
- Land: Deutschland
#10 Re: Farbcode Titanium Grau
Ich mach auch kein Finger Pointing in Richtung RS.
Das einzige was ich denen ankreide ist die schlechte Kommunikation und Umgang mit Kunden. Wer am Ende Schuld ist an den Beschädigungen, ist mir auch egal als Kunde.
Ich hoffe noch auf das Beste.
Aber das Thema driftet ab vom Ursprungsthema.
Das einzige was ich denen ankreide ist die schlechte Kommunikation und Umgang mit Kunden. Wer am Ende Schuld ist an den Beschädigungen, ist mir auch egal als Kunde.
Ich hoffe noch auf das Beste.
Aber das Thema driftet ab vom Ursprungsthema.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#11 Re: Farbcode Titanium Grau
[quote="fermoyracer"Ich würde den Schaden erst mal kaschieren (Aufkleber drüber oder Folie oder so was)[/quote]
Ich hab' das damals bei meinem alten S3 gemacht nach einem selbst verschuldeten Umfaller. Sah gar nicht schlecht aus und hat mehrer Jahre gehalten :roll:
Ich hab' das damals bei meinem alten S3 gemacht nach einem selbst verschuldeten Umfaller. Sah gar nicht schlecht aus und hat mehrer Jahre gehalten :roll:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#12 Re: Farbcode Titanium Grau
Ursprungsthema:
Jeder gute Lackierbetrieb kann einen Farbton auslesen. Es hilft denen immer, wenn man den genauen Code vom Hersteller hat, aber zwingend nötig ist dies nicht. RH Lacke ist in der Branche sehr gut bekannt, aber ob der für Exoten wie Daelim die Infos hat, weiß ich nicht.
fr
Jeder gute Lackierbetrieb kann einen Farbton auslesen. Es hilft denen immer, wenn man den genauen Code vom Hersteller hat, aber zwingend nötig ist dies nicht. RH Lacke ist in der Branche sehr gut bekannt, aber ob der für Exoten wie Daelim die Infos hat, weiß ich nicht.
fr
- mleuth85
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jun 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: XQ1
- Baujahr: 2020
- Postleitzahl: 21129
- Land: Deutschland
#13 Re: Farbcode Titanium Grau
Ja das die Lacker das auslesen können weis ich , wie du schon sagtest wäre es nur schöner den exakten Code zu haben
Danke euch erstmal, ich warte jetzt erstmal ab was jetzt passiert und für antworten folgen seitens RS.
Ich halte euch auf den laufenden
Danke euch erstmal, ich warte jetzt erstmal ab was jetzt passiert und für antworten folgen seitens RS.
Ich halte euch auf den laufenden
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste