Daelim Fan-Shop

Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft

Daelim XQ1
Beiträge: 4
Registriert: 17. Apr 2022
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim XQ1
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 90574
Land: Deutschland

#1 Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft

von mirksdudi » 17. Apr 2022, 13:13

Happy Easter liebe Daelim Gemeinde. Ich habe die Batterie meines XQ1 den ganzen Winter im Keller gelagert und letzte Woche geladen! Vorgestern habe ich gestartet und bin ganz lormal losgefahren. Als ich dann am Ziel (ca. 5km entfernt) wieder losfahren wollte sprang das gute Stück nicht mehr an. Dachte ich mir, ok, Batterie im Eimer. Neue gekauft geladen und heute eingebaut. Auf der Heimfahrt fiel mir auf das die Motorkontrollleuchte die ganze Fahrt durchgängig leuchtete. Zuhause angekommen Batteriespannung gemessen (12,8V),Batteriespannung bei laufenden Motor gemessen (14,5V) und Sicherungen gecheckt! Alles soweit in Ordnung. Kann mir jemand sagen was noch in Frage käme? Lichtmaschine scheint ja in Ordnung zu sein.

LG Mirko


Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft

von S3-Nobbi » 17. Apr 2022, 18:55

:? Also, was noch in Frage käme: Vielleicht im Unterforum Neuvorstellung eine kleine Vorstellung? Nur mal so als Tipp. LG, Nobbi. ;)

-- 18. Apr 2022, 11:05 --

Auspuff und Lambdasonde vom XQ1.pdf
Hallo Mirko, das kann verschiedene Ursachen haben! Was für eine Batterie hast du denn neu gekauft? Es gibt ja verschiedene Typen. Blei-Säure, GEL, Lithium oder AGM. Da kann es je nachdem was du eingebaut hast, auch schon mal eine Störung geben! Eine weitere Möglichkeit ist eine verschmutzte Lambdasonde! Hier kann ein "freifahren" auch schon mal helfen. Das bedeutet, mal eine längere Strecke mit richtig Schmackes fahren. Dazu empfehle ich auch guten Sprit, ab mind. 98 Oktan. Wenn dann die MKL immer noch brennt, dann sollte mal eine Reinigung der Lambdasonde erfolgen! Dazu die Lambdasonde aus dem Auspuff rausdrehen und mir einer feinen Drahtbürste oder feinem Schmirgelpapier den Kopf reinigen. Aber vorher unbedingt die Steckverbindung vom Kabel trennen, damit sich das Kabel ausdrehen kann. Sonst droht ein Abriss der Kabel von der Sonde!! Siehe Anhang. Wenn all das nicht hilft, dann ist es besser bei einem Händler den Roller mal auslesen zu lassen! LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 4
Registriert: 17. Apr 2022
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim XQ1
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 90574
Land: Deutschland

#3 Re: Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft

von mirksdudi » 19. Apr 2022, 10:18

Hallo Nobbi, danke für deine Hilfe! Das mit der Lambdasonde werde ich dann mal machen. Batterie ist wieder eine AGM 12V 10Ah, wie sie vorher eingebaut war. Sprit tanke ich von Haus aus nur Super Plus.

LG Mirko

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#4 Re: Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft

von S3-Nobbi » 19. Apr 2022, 13:28

Hallo Mirko, Batterie und Sprit kann man dann ausschließen. Dann liegt die Lambdasonde nahe. Bei mir war die auch schon bei 2.500 Km dahin! :x Hatte aber noch Garantie! 8-) Toi toi toi und halte uns mal auf dem Laufenden, ok? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 4
Registriert: 17. Apr 2022
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim XQ1
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 90574
Land: Deutschland

#5 Re: Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft

von mirksdudi » 19. Apr 2022, 18:43

Hallo Nobbi, also Lambdasonde gereinigt. War ganz schönes gefrickel mit der Verkleidung! An den Stecker der Lambdasonde zu kommen war auch ne Aktion, bis mich meine Frau auf die Serviceklappe im Stauraum unter der Sitzbank hingewiesen hat. Jetzt schnurrt das gute Stück wieder gemächlich vor sich hin. Danke für die kompetente Hilfe! Eine Frage hätte ich allerdings noch. Ist es irgendwie möglich die Uhrzeit auf 24h Format umzustellen?

LG Mirko


Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#6 Re: Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft

von S3-Nobbi » 19. Apr 2022, 20:23

Hallo Mirko, prima, wenn das Problem gelöst ist! :) Die Service-Klappe ist für manche Arbeit auch ganz gut. Die Uhrzeit geht bei meinem S 3 auch nicht im 24h Format. :cry: Also gehe mal davon aus, dass es auch beim XQ1 nicht geht. :? Ist nicht schön, aber nicht zu ändern. Na ja, so oft schaue ich da auch nicht drauf. ;D Ein anderer Kollege hatte das auch mit seinem XQ1 und hat die Steckverbindung nicht gelöst. :shock: Ergebnis: Die Kabel waren an der Sonde bis auf 1 alle abgedreht! Darum hatte ich noch einmal extra darauf hin gewiesen! ;) LG, Nobbi ;)

Zurück zu Daelim XQ1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste