Daelim Fan-Shop

XQ1 starte nicht

Daelim XQ1
Beiträge: 2692
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#21 Re: XQ1 starte nicht

von fermoyracer » 11. Mär 2022, 00:03

Vermutlich hast Du den XQ1 für 2.699 Euro gekauft und den Roller dann in diesen rd. 300 KM Entfernung abgeholt?

Wenn Du dann also wegen altem Sprit diese Einstiegsprobleme hattest, dann wohl, weil der Roller schon ne Zeit da stand und auf Kunden wartete. Ich würde jetzt einfach den teuersten Sprit drauf kippen, den Du kriegen kannst. Also Ultimate 100 oder Shell Power oder zumindest Super Plus und fahren...

Auch ich vermute ganz simpel, dass halt der alte Sprit weg muss und die Sensorik den nicht mag. Sollte sich also (vermutlich) bald von selbst erledigt haben




fr


Beiträge: 2369
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 739 mal
Wurde gedankt: 938 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#22 Re: XQ1 starte nicht

von Riemendreher » 11. Mär 2022, 00:12

Ach du Sch....,und ich hab noch den Hinweis auf den Händler in Worms gegeben ???
Auf eigenen Rädern ist der aber bestimmt nicht nach Dormagen gekommen ,da wäre er unterwegs liegengeblieben.

Aber wie dem auch sei,eine Übergabeinspektion kann doch da nicht stattgefunden haben :?

Gruß Volker

Beiträge: 64
Registriert: 8. Mär 2022
Hat gedankt: 17 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: XQ1
Baujahr: 2021
Postleitzahl: 41540
Land: Deutschland

#23 Re: XQ1 starte nicht

von Libwar » 11. Mär 2022, 08:34

Guten Morgen zusammen, seit gestern tanke ich nur noch Super Plus und leistungs Abfall habe ich nicht bisher gehabt. Sollte die Leuchte jetzt weiteres Mal aufleuchten dann werde ich den nächsten Daelim Händler in meiner Nähe kontaktieren. Langsam kriege ich das Kotzen. Ich kann nur hoffen daß es bald alles gut wird.

LG
Daniel

-- 11. Mär 2022, 07:37 --

Riemendreher hat geschrieben:Ich kann da jetzt nur mutmaßen und raten :?
Was ist mit dem alten Sprit passiert,ist der entfernt oder abgesaugt worden?
Wieviel alter Sprit befand sich noch im Tank?
Oder hast du das frische Benzin einfach mit der alten Plörre vermischt?
Dann kann es sein daß irgendein Sensor mit deiner Verbrennung,deinen Abgasen nicht einverstanden war :?
Vielleicht sind da tatsächlich irgendwelche Rückstände im Kraftstoff die jetzt deiner Benzinpumpe oder Einspritzdüse zu schaffen machen.War das Fahrverhalten irgendwie auffällig?
Sitzt der Kerzenstecker korrekt?
Eigentlich ist es schon seltsam was da passiert ist,da hätte doch bei einer Übergabeinspektion schon was auffallen müssen :?

Ich würde den Händler davon in Kenntnis setzen und in Absprache mit ihm (wegen der Garantie) weitere Schritte planen.
Meiner Meinung nach sollte der Sprit komplett ausgetauschtund der Tank gereinigt werden,vielleicht incl. Benzinpumpe + Einspritzdüse.
Aber das sollte jetzt der Händler entscheiden.

Gruß Volker


Ich habe da jetzt Sprit nachgefüllt und zwar das teuerste was es gibt.

-- 11. Mär 2022, 07:43 --

Riemendreher hat geschrieben:Ach du Sch....,und ich hab noch den Hinweis auf den Händler in Worms gegeben ???
Auf eigenen Rädern ist der aber bestimmt nicht nach Dormagen gekommen ,da wäre er unterwegs liegengeblieben.

Aber wie dem auch sei,eine Übergabeinspektion kann doch da nicht stattgefunden haben :?

Gruß Volker


Doch Volker die gab es, er hat ihn mir gebracht. Am Tag der Übergabe sprang er nicht sofort von Anfang an AN sondern bei 2. Oder 3. Mal erst. Händler sagte das der Motor erstmal sich gewöhnen muss. Hab dann paar Runden im Hof gedreht und war nix auffälliges.

Beiträge: 2692
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#24 Re: XQ1 starte nicht

von fermoyracer » 11. Mär 2022, 09:01

Na ja. Du hast sicherlich ein Schnäppchen gemacht. Wenn das jetzt als Startschwierigkeit alles war, hast Du einen klasse Roller für kleines Geld bekommen und halt ne "Anfangsschwierigkeit", wofür der Roller vermutlich eher nichts kann....

Ich wünsche Dir ab jetzt sorgenfreie und genüßliche Roller mit dem XQ



fr

Beiträge: 2369
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 739 mal
Wurde gedankt: 938 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#25 Re: XQ1 starte nicht

von Riemendreher » 11. Mär 2022, 09:02

Hallo Daniel

Dan bleibt nichts weiter als dir die Daumen zu drücken :) und dir viel Glück zu wünschen.....

Nobbi meinte ja daß es da wohl einen Händler in Düsseldorf gibt.

Wir haben auf jeden Fall Alle was daraus gelernt :)

Gruß Volker

Beiträge: 981
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 428 mal
Wurde gedankt: 441 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#26 Re: XQ1 starte nicht

von Hexe war mal » 11. Mär 2022, 11:04

fermoyracer hat geschrieben:Ich würde jetzt einfach den teuersten Sprit drauf kippen, den Du kriegen kannst. Also Ultimate 100 oder Shell Power oder zumindest Super Plus und fahren...fr

Eine Anmerkung der Vollständigkeit halber: Wo ich früher wohnte, war Aral und Shell nicht verfügbar. Ich habe Excellium von Total getankt. Vergleichbare Qualität und ebenfalls ohne "Grünfutteranteile", dafür mit Additiven gegen Ablagerungen und für optimierte Verbrennung. :roll:

Für diesen Beitrag danken
Libwar


Beiträge: 3913
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 943 mal
Wurde gedankt: 1971 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#27 Re: XQ1 starte nicht

von S3-Nobbi » 11. Mär 2022, 11:27

Injektion-Reiniger.pdf
Hallo Daniel, zum Thema Sprit hatte ich ja schon in #18 meine Meinung geschrieben. Es ist nun einfach mal so, dass dieses E10 für Fahrzeuge die länger stehen nicht gut ist! :shock: Und kein Händler wird Super+ in den Tank füllen, vermute ich mal! ;D In der PDF Datei von meinem Anhang in #7 siehst du ja die Daelim Händler in deiner näheren Umgebung. Ich würde da aber mal anrufen, ob sie noch Daelim vertreten! Denn durch die Modell-Politik von Daelim kann es auch sein, dass der ein oder andere schon kein Daelim Händler mehr ist! Zudem möchte ich dir empfehlen, dem Sprit einen Zusatz von Injektion-Reiniger zu gönnen. Das kann in so einem Fall auf jeden Fall nicht schaden. Aber niocht die ganze Pulle für 12 Liter verwenden. Das musst du erst umrechnen. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Keyoke, Libwar

Vorherige

Zurück zu Daelim XQ1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste