Daelim XQ2
5. Sep 2018, 22:41
Heute habe ich die Papiere geholt und morgen geht's zur Zulassung. Danach gleich zum Händler und den XQ2 in Empfang nehmen. Ich glaub ich kann heute nicht schlafen...
6. Sep 2018, 21:15
@XQ Driver , und , wie fährt sich dein neuer 250er ?? Bericht bitte !!! Muss wissen was ich mir kaufe, bin total verwirrt.....
6. Sep 2018, 22:21
Nachdem ich heute meine Papiere für meinen XQ2 bekomme habe, kann ich sagen, das man 165 kg zuladen kann. Der Roller ist etwas länger als der S3 300. Man hat etwas mehr Platz als Fahrer. Das Betanken geht leider nicht besser.
Leergewicht 187 kg, Gesamtgewicht 352kg.
Höchstgeschwindigkeit 127 km/h
Kraftstofftank 12,7l Reserve 1,9l
Fach im Mitteltunnel weg gefallen
Wegfall Buchse für 12 Volt Buchse dafür 2 USB Ports
Bremshebeleinstellknöpfe
Höhere Scheibe als bein S3 300
Weitere Unterschiede schreibe ich hier gerne.
6. Sep 2018, 23:03
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller
Hast Du das Led Licht schon testen können ?
7. Sep 2018, 15:23
Sooo. die ersten 150Km sind gefahren und ich habe schon den ersten Termin in der Werkstatt ausmachen müssen.
1. Wenn man das Gas wegnimmt, beginnt der Roller bei ca. 75 Km/h fürchterlich an zu flattern. Ab ca. 55 Km/h hört es dann wieder auf.
2. Habe ich den Roller eben nicht mehr anbekommen. Der Anlasser drehte nicht mehr. Ich dachte zuerst, es liegt an Relais. Nach einiger Zeit habe ich dann herausgefunden. das der Anlasser dreht, wenn ich das Lenkrad stark einschlage. Entweder ist es ein Kabelbruch oder ein Stecker sitzt nicht fest.
Zu 1. Hier wird das Lenkkopflager nachgezogen.
Ansonsten läufrt der Roller sehr gut. Es macht richtig Spass damit zu fahren.
7. Sep 2018, 21:29
Na dann hoffen wir mal das es nur ein Einzelfall ist und du viel Spass mit dem xq2 hast.
7. Sep 2018, 21:48
Auweia, zum Glück nur Kleinigkeiten die hoffentlich schnell behoben werden können
10. Sep 2018, 18:57
So nun habe ich auch die ersten 200 km herunter gespult. Das Lenkradflattern bei 75 km/h kann ich bestätigen.
Man sitzt auf dem neuen Roller entspannter, einfach noch besser.
Im kalten Zustand springt der Roller erst beim 2 oder 3 Versuch an. Wenn er warm ist immer beim ersten Mal. Bin gespannt wann es einen Gepäckträger für den Roller gibt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Roller.
Lg
Dirk
11. Sep 2018, 12:07
Seit gestern steht meine beim Händler. Habe eben mit ihm telefoniert. Bezüglich des flattern, wurde das Vorderrad neu ausgewuchtet und die Lenkergewichte erhöht. Es soll jetzt wohl wesentlich besser sein, aber noch nicht ganz weg. Hier entscheide ich nach eigenem Test ob mir das genügt.
Was das starten betrifft, hier wurde die Verkleidung abgenommen und alle Steckverbindungen überprüft. Hier müssen wir auch abwarten und schauen ob es e5was gebracht hat.
-- 11. Sep 2018, 19:47 --
Habe Sie heute Nachmittag wieder abgeholt. Ein fettes Lob an die Werkstatt. Sie haben das Vorderrad neu ausgewuchtet und die Lenkergewichte geändert. Das flattern bei ca.70 km/h ist fast weg. Ganz leicht ist etwas zu spüren, aber man muss schon sehr darauf achten.
-- 12. Sep 2018, 20:27 --
Roller steht wieder beim Händler. Jetzt geht springt er gar nicht mehr an. Heute Mittag machte er wieder Macken und quietschte ganz komisch. Bin dann zum Händler und als ich auf dem Hof war, ging er gar nicht mehr an. Der Anlasser macht keinen mux mehr.
-- 13. Sep 2018, 16:50 --
(für URL bitte einloggen)Hier mal ein Video von dem Defekt
15. Sep 2018, 11:42
Ohje,
das stimmt ja bedenklich.
Ich habe meinen XQ2 seit Ende August, anfangs 150 km drauf gefahren, gerade wegen Abwesenheit in der Garage. Montag kommt er wieder zum Einsatz.
In der Kürze der Nutzung habe ich auch schon festgestellt, dass er beim Anlassen manchmal etwas zögerlicht ist.
Am Vorderrad ein riesiges Ausgleichsgewicht! Dass es die Gewichte überhaupt in der Größe gibt hat mich schon erstaunt.
Ich frage mich, ob da überhaupt vernünftige Reifen verbaut sind, oder halt Ausschuss (gerade eben noch rund), um die 3999€ irgendwie zu halten?
Wenn er denn wieder anspringt, das sage ich jetzt mal mit viel Ironie, dann verpass ich ihm die 1000 km schnellstmöglich.
Scheint mir wichtig, sich hier intensiv auszutauschen, denn falls die hier den europäischen Markt mit Müll versorgen,
sollen sie ihn auch ggf. zurück nehmen. Wahnsinn, das Ding läuft in Asien doch schon eine ganze Weile (weiß halt keiner wie).
Falls viele Halter die Probleme haben, hat der Einzelne meines Erachtens deutlich bessere Argumente ggü. dem Lieferanten.
Die Ausreden hör ich schon: "Hatten wir bisher nie, Ausnahme......etc."
Ein weiteres Unding ist das Zubehör.
Im Prospekt ist der Gepäckträger bereits abgebildet. Habe ihn Ende August beim Händler bestellt. Mal sehen ob es ihn irgendwann gibt.
Man bedenke hier, dass es sich um das einzige originale Zubehör zum XQ2 handelt. Und das gibt es nicht gleich?
Zitat: "Alles wird gut!?"
Grüße
NewXQ
15. Sep 2018, 13:58
Gestern habe ich ihn wieder abgeholt. Ich bin gestern dreimal vom Hof beim Händler gefahren. Kaum 500m gefahren, find die Vorderradbremse an zu quietschen. Es wurde dann die Vorderradbremse auseinandergebaut und mit der Feile bearbeitet. Zusätzlich wurde noch eine Paste geschmiert... Alles ohne Erfolg. Ich soll jetzt mal bis zur 1000km Inspektion fahren. Es würde dann schon weg gehen.. Ich habe langsam echt kein Bock mehr.
Eben bin ich ca. 50 Km gefahren. Einmal ist er mir wieder nicht angesprungen, erst nach drehen am Lenker und nach dem ausstellen des Motors hat er wieder so komisch gepfiffen/Gequietscht. Wie auf dem schon gelisteten Video zu hören.
Ich glaub ich schreibe jetzt meine Aufforderung zur Wandlung
15. Sep 2018, 18:39
Du ärmster das macht ja wirklich keinen Spaß mehr
Der Motor scheint ja mit dem S300 gleich zu sein ..
Möglicherweise liegt es an der Euro4 Umstellung
Irgendetwas wie ein AGR Ventil oder Frischluftpumpe muss ja da nachgerüstet worden sein
um der Euro 4 Norm gerecht zu werden.
Evtl. kommen da ja die eigenartigen Geräusche her
16. Sep 2018, 10:48
hallo
wenn man das hört die macken was der roller jetzt schon hat muß man sich überlegen den s300 zu behalten.habe jetzt 35000 km drauf ohne
welche probleme.
mfg
16. Sep 2018, 12:30
Wollte eigentlich den XQ2 auch kaufen, bin jetzt aber sehr skeptisch, mal abwarten wie es sich so entwickelt, kommt ja der Winter. Ansonsten steht der Sym GTS 300i / Cruisym, Kymco Downtown oder Honda Forza 300 auf meiner Liste, evtl. auch Gebraucht mit wenig km. Mal sehen was der Winter bringt.
Euch auf jeden Fall viel Spass mit dem XQ2, und hoffentlich sind dies nur Einzelfälle.
Gruss Gege
-- 21. Sep 2018, 21:47 --
Werde mich aus dem Daelim Forum zurückziehen, habe mir einen Honda Forza 300 reserviert, kommt halt erst Januar, habe ja noch meinen Burgman. Obwohl mir derXQ2 gefällt......
Wie sagte David Bailey: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda!
Euch viel Spass mit dem XQ2 und hoffentlich keine Probleme.
Gruss
Gerhard
22. Sep 2018, 09:40
Doc HU hat geschrieben:Du ärmster das macht ja wirklich keinen Spaß mehr
Der Motor scheint ja mit dem S300 gleich zu sein ..
Möglicherweise liegt es an der Euro4 Umstellung
Irgendetwas wie ein AGR Ventil oder Frischluftpumpe muss ja da nachgerüstet worden sein
um der Euro 4 Norm gerecht zu werden.
Evtl. kommen da ja die eigenartigen Geräusche her

Ich fahre den S300 ABS 2017 mit Euro4. Kann nur sagen das da nix quietscht oder pfeift. Falls also derselbe Motor drin ist- was bei den konservativen Daelimmern zu vermuten ist - muss das woanders herkommen. Euro4 Training hatten die jetzt lange genug.
22. Sep 2018, 19:35
Meine XQ2 ging an den Händler zurück und wird getauscht. Derzeit warte ich auf die Lieferung der neuen XQ2
-- 3. Okt 2018, 11:50 --
So, den neuen Roller gestern abgeholt. Er hat die gleichen Probleme wie der erste Roller. Somit war es definitiv kein Einzelfall. Zumal ich ja auch nicht der einzige mit diesem Fehler bin, obwohl Leeb das behauptet. Rücktritt vom Kaufvertrag ist erfolgt. Ich halte euch auf dem laufenden
18. Okt 2018, 10:27
Ist der XQ2 eigentlich auch so laut wie der S300, vom Motor her? Neulich beim Händler mit einem SYM Cruisym 300i verglichen, Welten Unterschied!
18. Okt 2018, 11:51
Silent Blood hat geschrieben:Ist der XQ2 eigentlich auch so laut wie der S300, vom Motor her? Neulich beim Händler mit einem SYM Cruisym 300i verglichen, Welten Unterschied!
Sound XQ2
Objektiv gemessen entspricht er sicherlich den Zulassungskriterien und des TÜV. Alles andere ist subjektives Empfinden denke ich. Was mancher als zu laut empfindet, freut andere wiederum.
Es zeigt sich ja immer wieder, dass Auspuffanlagen durch Fremdprodukte ersetzt werden um einen vermeintlich "besseren" Klang zu erreichen.
Irgendwo ist es sicherlich einfach Geschmacksache was gefällt.
Mein XQ2 ist derzeit die 3. Woche in der Werkstatt, aus der Erinnerung kann ich aber sagen, dass er schon einen kernigen Auftritt hatte.
Grüße an das Forum
NewXQ
19. Okt 2018, 20:47
Den Luftfilter darf man auch nicht außer acht lassen
Das kurige Geräusch beim beschleunigen ist meines Erachtens das Ansauggeräusch vom Luftfilter
20. Okt 2018, 20:12
Nachdem mein neuer XQ2 auch wieder 1 Woche beim Händler wegen einer leuchtenden Motorlampe stand, durfte ich ihn gestern abholen. Nahezu bei jedem Start muss ich jetzt ca. eine halbe Minute warten bis ich losfahren kann, da der Roller erstmal kein Gas annimmt.
Wenn er dann mal läuft, dann auch recht gut. Beim Ampelstart z.B. ist er aber sehr träge. Ab ca. 10 km/h dreht er dann richtig auf und kommt in Fahrt. Das werde ich wohl nochmal reklamieren müssen
-- 20. Okt 2018, 20:12 --
Nachdem mein neuer XQ2 auch wieder 1 Woche beim Händler wegen einer leuchtenden Motorlampe stand, durfte ich ihn gestern abholen. Nahezu bei jedem Start muss ich jetzt ca. eine halbe Minute warten bis ich losfahren kann, da der Roller erstmal kein Gas annimmt.
Wenn er dann mal läuft, dann auch recht gut. Beim Ampelstart z.B. ist er aber sehr träge. Ab ca. 10 km/h dreht er dann richtig auf und kommt in Fahrt. Das werde ich wohl nochmal reklamieren müssen