21. Feb 2025, 12:57
21. Feb 2025, 14:12
21. Feb 2025, 16:48
23. Feb 2025, 20:17
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo, ein wenig mehr Input, zu Dir, deinen Schrauberkenntnissen und zu den Symptomen der Maschine wäre nicht schlecht. Könnte man in einer Neuvorstellung gut machen. LG, Nobbi.
23. Feb 2025, 21:59
23. Feb 2025, 23:34
24. Feb 2025, 12:24
25. Feb 2025, 17:44
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Walter, neben den Anregungen vom Uwe, würde ich auf jeden Fall erst einmal in die Werkstatt gehen, wo dein XQ2 jetzt steht und das weitere Wechseln von Teilen unterbinden!!! Bei deinen Angaben steht leider nichts zur Km-Leistung! Wieviel hat de XQ2 denn runter? Hast du Erkenntnisse dazu, ob das Ventilspiel schon mal geprüft/eingestellt wurde? Und bei welchem KM-Stand? Das ist auch sehr wichtig. Unterlagen dazu wären gut! Vielleicht hat der Monteur ja das Steuergerät gemeint, mit dem Teil was er noch bestellen muss??Als erstes würde ich jetzt auf jeden Fall das Steuergerät ins Auge fassen. Das ist allerdings auch sehr teuer. Über eine Rückmeldung wie es weitergeht und was es war, würden wir uns freuen. LG, Nobbi,
-- 25. Feb 2025, 16:15 --
Hallo Walter, ich hätte da eine Idee, um das Steuergerär mal zu überprüfen. Bei Kleinanzeigen habe ich eins gefunden, für den XQ2. Das ist für 270 € zu haben. Wenn Du dir das besorgst, kann man das Steuergerät mal wechseln und dann sieht man ja, ob es daran lag. Sollte es nicht der Fehler sein, kann man es ja wieder bei Kleinanzeigen einsetzen. Neue Steuergeräte sind nirgends zu bekommen, also ich habe keins gefunden. Im Anhang siehst du es, mit Handy Nr. LG, Nobbi.
Montör hat geschrieben:Hallo Walter.
Es ist also bei euch im Lande wie hier auch. Werkstatt meines Vertrauens ziemlich schwierig.
Dieses Ausnutzen, wenn man keine Ahnung von der Technik hat. Und dann noch Inkompetenz als Fachwissen verkaufen.
Bis die fertig sind mit tauschen von Komponenten, hast du eine neue Einspritzanlage. Aber vielleicht immer noch das Problem. Nobbi hat ja schon darauf hingewiesen, dass es am Steuergerät liegen kann. Zum Testen, wie es hier im Forum beschrieben ist, wird sich deine Werkstatt wahrscheinlich nicht bereit erklären.
Ich habe mal Google bemüht, in Österreich gilt für Gebrauchtfahrzeuge auch die 1 bis 2 jährige Gewährleistung beim Handel mit Privatleuten.
Das wäre jetzt für mich die direkte Anlaufstelle, das mit dem Händler zu klären. Ob du die Kosten von der anderen Werkstatt geltend machen kannst, weiß ich nicht.
Möglicherweise wird der Händler versuchen, aus der Nummer raus zu kommen, weil du nicht gleich zu ihm gekommen bist. Und jetzt jemand anderes zuständig ist.
Würde ich also erstmal für mich behalten, und schauen wie er sich überhaupt seiner Verantwortung stellt.
Gruß vom Uwe
25. Feb 2025, 18:29
25. Feb 2025, 19:08
25. Feb 2025, 22:05
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Walter, das ist ja heftig...Ich bin da mal neugierig. Würdest Du evtl. mal berichten, was da so auf der Rechnung steht? Oder wenigstens, was denn gemacht wurde? Es ist für uns immer gut, wenn da etwas mehr Input fliest!
Wenn dir der Händler schon mal 350 € zurück gibt, hat er wohl ein schlechtes Gewissen gehabt...
Trotz allem, jetzt wieder viel Spaß mit deinem XQ2 und Gesundheit, Nobbi.
25. Feb 2025, 22:56
25. Feb 2025, 23:40
26. Feb 2025, 09:46
S3-Nobbi hat geschrieben:O ha...., warst du da in einer Rolls-Royce Werkstatt @Walter? Das ist in meinen Augen aber mehr als übertrieben. Gut, ich kenne die Preise in Österreich nicht... aber wenn man mal die Teile zusammen rechnet und es sehr gut meint mit den Preisen, dann kommt man auf ca. 600-650 €. Dann würden ja die 850,00 € nur Arbeitslohn sein!Hat er dir da die Standzeit auch mit berechnet?
![]()
Wie gesagt, ist ja gut, wenn dein XQ2 jetzt wieder schnurrt, aber.... das ist mehr als heftig in meinen Augen!
![]()
LG, Nobbi.
26. Feb 2025, 12:05
26. Feb 2025, 15:45
26. Feb 2025, 19:10
26. Feb 2025, 20:18
S3-Nobbi hat geschrieben:Puuhh, da kann man doch echt froh sein, wenn man vieles selber machen kann!Vom Stundenlohn ist er aber in einer akzeptablen Region! Wenn dein XQ2 wieder mal ein Problem haben sollte, dann frage erstmal hier, was das sein könnte. Denn wenn man schon eine Richtung hat, müssen sie in der Werkstatt nicht lange suchen. LG, Nobbi.