Daelim XQ2

XQ2 läuft zu mager

1. Aug 2024, 19:18

Hallo,

mein Krümmer ist mal wieder zum Schweißen beim Auspuffbauer, dieser meinte gleich, der Motor läuft zu mager, da alles im Auspuff weiß ist und daher auch zu heiß wird.

Kann man das irgendwie einstellen bzw. einstellen lassen?

Re: XQ2 läuft zu mager

1. Aug 2024, 19:48

Hallo Sven,

das ist leider von Daelim so gewollt :-| .
Bei den Einspritzern von Daelim ist das eigendlich normal, nicht das es mir gefällt..

Eine recht preiswerte Möglichkeit ist, in den Stromkreis des Lufttemperatursensors einen Widerstand von 0,5-1,5 kOhm einzubauen.

Die MCU denkt, die Luft ist kälter, und fettet das Gemisch an.
an sich, nicht schlecht, gleichzeitig wird die maschine noch etwas gekühlt, aaaaber,

bei Vollgas ist die Lambdaregellung aus. die bis dahin alles ein wenig korrigiert.
Oder nen Powercommander o.ä. verbauen.

Gruß Ralf

Re: XQ2 läuft zu mager

1. Aug 2024, 20:14

Ist bei Vollgas die Lambdaregelung immer aus?

Re: XQ2 läuft zu mager

2. Aug 2024, 10:24

Hallo,

soweit ich weiß, ja, bei allen Fahrzeugen.

Gruß Ralf

Re: XQ2 läuft zu mager

6. Aug 2024, 00:26

Der Krümmer ist noch immer beim Auspuffbauer, dieser war übrigensganz erschrocken, dass dieser dünne Krümmer von einem 250ccm-Roller stammt.Er wird ihm erstmal schweißen, so gut er kann und lackieren mit 1200Grad-Lack wie er meinte, wie lange alles hält, weiß er nicht, da er die Sorgen an den noch nicht geschweißten Bereichen sieht. Neuer Krümmer würde kaum Abhilfe bringen, dieser würde ebenfalls zu heiß werden. Wenn ich mit dem Roller keine Autobahn mehr fahren kann, dann muss ich ihn wohl bald wieder verkaufen, da ich auf die Autobahn angewiesen bin auf dem Weg zur Arbeit. Meiner Meinung nach muss er 15km am Stück mit 145kmh auch aushalten, ohne das der Krümmer durchbrennt.

Re: XQ2 läuft zu mager

7. Jan 2025, 18:27

Hallo Sven,

Hat Dein XQ2 denn schon mal ein modifiziertes Steuergerät erhalten?
Viele XQ2 hatten ja das Problem, dass die vom Steuergerät her derart mager eingestellt waren, um der europäischen Abgasnorm zu entsprechen, dass sie zum Beispiel im kalten Zustand erst nach mehrmaligem Starten ansprangen und in der Kaltlaufphase schlecht Gas annahmen. Daraufhin konnte man dies reklamieren und bekam dann auf Garantie (also ohne eigenen Kostenaufwand) vom Händler ein modifiziertes Steuergerät eingebaut, welches dem Motor ein fetteres (gesünderes) Gemisch erlaubte und dennoch zugelassen war.
Grundsätzlich halte ich den XQ2 aber nicht sonderlich geeignet, für ständig längere Autobahnfahrten mit Vollgas. Ständige Vollgasfahrten sind für keinen Motor besonders empfehlenswert, also entweder entspannt mit unter 120 km/h im Langstreckenbetrieb, oder tatsächlich auf etwas leistungsstärkeres umsteigen. Das wäre zumindest meine Empfehlung.

Aber ich hätte da auch noch eine Frage: Weiß jemand, welchen Reifendruck der XQ2 vorne und hinten haben sollte? Bitte keine Schätzungen, sondern entweder Herstellervorgaben oder nachvollziehbare Eigenerfahrungen.

LG
Shock

Re: XQ2 läuft zu mager

8. Jan 2025, 06:56

Guten Morgen.
Ich fahre mit 2.0 bar vorne und 2.6 bar hinten.
Gruß Hans.

Re: XQ2 läuft zu mager

8. Jan 2025, 12:45

Hallo und alles Gute in neuen Jahr. Wenn Du eine Bedienungsanleitung hast @Hans, dann steht der Luftdruck auch da drin. Bei meinem S 3 ist das auf Seite 26. Vorne in der Übersicht steht da Reifen! Bei 1 Person ist das beim S 3 V: 2,0 bar, H: 2,4 bar. Bei 2 Personen V: 2,0 bar, H: 2,5 bar. Kannst ja mal schauen, was da steht. LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Viper99si