Daelim XQ2
26. Jun 2023, 20:42
Hallo,
vielleicht gab es die Frage schon unzählige Male, aber ich frage dennoch nochmal
Lohnt sich der Umbau der Vario?
Vom Anzug her finde ich den XQ2 eigentlich ganz okay, kein Vergleich zum XQ1. Der XQ1 ist gefühlt wie abgeschnürrt, der XQ2 macht das, zumindest meiner, nicht. Das leichte rasseln im Teillastbereich hat meiner, also wird denke ich die originale Vario noch verbaut sein.
Am besten ich schaue da selbst mal nach.
26. Jun 2023, 22:07
Hallo Sven, ob sich der Umbau auf eine J.Costa lohnt, hängt ganz davon ab, was Du für Erwartungen hast. Die Kollegen mit dem XQ1, welche auf die J.Costa gewechselt haben, sind meines Wissens alle zufrieden gestellt. Der XQ2 ist natürlich ein anderes Kaliber.

Aber gehe einmal davon aus, dass es auch beim XQ2 merkliche Verbesserungen geben wird. Das betrifft die Beschleunigung, ein besserer Durchzug an Steigungen, und eine Absenkung der Drehzahlen im höheren Geschwindigkeitsbereich. Ab 120 laut Tacho sind das bei meinem S3 fast 2.000 U/ min. Darüber freut sich doch jeder Motor. Einen kleineren Zuwachs an Endgeschwindigkeit kann es auch geben.Aber das ist nicht die Menge. Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben

LG, Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
Sven8888
26. Jun 2023, 23:29
Die j.costa it-213 pro passt in den XQ2 oder IT701PRO ?
Zuletzt geändert von Sven8888 am 26. Jun 2023, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
26. Jun 2023, 23:39
Hallo Sven
ich habe die J.Costa in meinem XQ2 verbaut, ich kann Nobbi in allen Aussagen bestätigen sie läuft Super im gegensatz zu vorher. Ich weiß jetzt gerade nicht ob es die IT 213 ist abere Nobbi hat da einen Händler der packt Dir die richtige ein.
P.S. Die Wirkung wirst Du erst nach 200-300 Km merken aber dann Holla die Waldfee
Gruß Jochen
-- 26. Jun 2023, 23:44 --
Hi Sven habe nochmal nachgeschaut es ist die Variomatik J.Costa PRO Transversal Racing IT701PRO für 19mm Kurbelwellenstumpf
Gruß Jochen
27. Jun 2023, 08:59
Mal ne Frage...... was kostet denn eine oben angesprochene variomatic?
Inklusive Einbau?
Gruß Hannes
27. Jun 2023, 11:52
Hallo Hannes
Preis für die Variomatic bei Scooter Teile ca. 224,00 € Einbau kann ich dir nicht sagen weil ich es selber gemacht habe.
Gruß Jochen
- Für diesen Beitrag danken
Sven8888
27. Jun 2023, 12:39
hannes1963 hat geschrieben:Inklusive Einbau?
Gruß Hannes
Ich weiß ja nicht, wieviel freie Zeit Du hast, aber den Einbau habe sogar ich hinbekommen (mit einer detaillierten Anleitung von S3-Nobbi

), und ich bin eigentlich einer mit 2 linken Händen

.
Das ist wirklich unproblematisch!
27. Jun 2023, 14:53
Danke für die Info.
Gruß Hannes
27. Jun 2023, 16:59
Vario-Gehäusedeckel XQ1 und XQ2.pdf
Hallo Sven und hallo Hannes, wie Toni ja schon geschrieben hat, kann ich eine Einbau-Anleitung für die J. Costa zur Verfügung stellen. Jeder Arbeitsschrit ist schriftlich und nummeriert beschrieben, mit passenden Bilden dazu. Diese Anleitung ist zwar für den S 3, aber genau so passend für den XQ1 und XQ2. Wenn die Anleitung gewünscht wird, bitte noch heute oder morgen Früh über PN die E-Mail Adresse schreiben. Durch die Bilder ist die Datei fürs Forum zu groß. Im Anhang ist noch eine Erklärung zu dem Gehäuse- Deckel vom XQ1 und XQ2. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
Sven8888, pdsign
27. Jun 2023, 18:31
Riemen in jedem Fall neu machen?
27. Jun 2023, 19:01
Sven8888 hat geschrieben:Riemen in jedem Fall neu machen?
ja, unbedingt!
search.php → +Riemen +neu +bei +JCosta
Das wurde gefühlt 1000 mal rauf- und runtergekaut...
- Für diesen Beitrag danken
Sven8888
27. Jun 2023, 19:26
Jetzt wollte ich den Deckel an der Vario öffnen, ausgerechnet 1 Schraube am Hauptständer fest und leicht überdreht, nervig. Die restlichen Schrauben konnte ich gut lösen. Mal schauen wie ich 1 Schraube nun abbekomme.
27. Jun 2023, 19:56
Vario-Deckel XQ2.pdf
Keilriemen S3 250-S 300-XQ2.pdf
Hallo Sven, den Keilriemen neu zu machen ist auf jeden Fall sinnvoll. Denn die J. Costa soll sich ja auch richtig einfahren. Den jetzigen kannst du ja dann wieder einbauen, wenn der neue das Verschleißmaß erreicht hat. Den neuen Keilriemen bekommst du recht günstig bei der Adresse im Anhang. Es ist ein Bando Riemen und von guter Oualität. Bando ist Erstausrüster von Honda und auch Daelim. Hier steht nur nicht Daelim drauf.

Darum ist er auich nicht so teuer.

Und auf die Schnelle kann man so eine Schraube bei Dataparts bekommen. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
Sven8888
1. Jul 2023, 21:12
Aber Schaden tut es der jcosta nicht wenn man den alten Riemen mit gefahrenen 5000km wieder einbaut oder?
5. Jul 2023, 18:12
Hallo Daniel, ich empfehle bei einer neuen J.Costa auch einen neuen Keilriemen! Nach 5.000 Km ist der Keilriemen schon "geformt " worden. Das ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen!! Eine neue Vario soll ja auch richtig gut eingefahren werden. Und dazu ist ein neuer Keilriemen besser geeignet als ein gebauchter! Den älteren kann man als Ersatz behalten und später dann verwenden, wenn der neue das Verchleißmas erreicht hat. Das empfehle ich immer so. Was jeder dann macht, ist jedem seine eigene Sache.

LG, Nobbi
10. Sep 2023, 21:14
Hatte mich jetzt nochmal der Schraube an dem Motorgehäuse gewidmet, schwere Geburt, aber habe sie endlich raus. Die J Costa ist bereits bestellt und hoffe (muss wohl bestellt werden) sie nächstes Wochenende einbauen zu können. Riemen hab ich schon daliegen.
-- 27. Sep 2023, 19:47 --
So, die J.Costa ist verbaut, war doch relativ einfach zu erledigen. Erste Probefahrt verlief gut, mein Eindruck: Sie ist defintiv wesentlich leiser, kein rasseln im Teillastbereich.