Markierungen für Ventile
25 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Daelimjäger
- Beiträge: 44
- Bilder: 7
- Registriert: 7. Jan 2022
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: XQ2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 86405
- Land: Deutschland
#1 Markierungen für Ventile
Hallo Leute
da ich schon die ganzen geschriebenen Thema´s über die Ventile des XQ2 gelesen habe aber immer noch nicht fündig geworden bin, frage ich deshalb bei euch nach vielleicht hat der eine oder andere den Geistesblitz wo ich drehen muß um die Markierungen einzustellen. Ich habe die Öffnung für die Markierungen schon gefunden aber wo kann ich drehen daß die MArkierungen sichtbar werden zum einstellen / messen des Ventilspiel´s. Habe schon den ganzen Roller begutachtet von vorn bis hinten von oben bis unten ich finde keine Öffnung wo man ein Werkzeug ansetzten kann.
Gruß Jochen
da ich schon die ganzen geschriebenen Thema´s über die Ventile des XQ2 gelesen habe aber immer noch nicht fündig geworden bin, frage ich deshalb bei euch nach vielleicht hat der eine oder andere den Geistesblitz wo ich drehen muß um die Markierungen einzustellen. Ich habe die Öffnung für die Markierungen schon gefunden aber wo kann ich drehen daß die MArkierungen sichtbar werden zum einstellen / messen des Ventilspiel´s. Habe schon den ganzen Roller begutachtet von vorn bis hinten von oben bis unten ich finde keine Öffnung wo man ein Werkzeug ansetzten kann.
Gruß Jochen
- fermoyracer
- Beiträge: 2230
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 58 mal
- Wurde gedankt: 670 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Markierungen für Ventile
So richtig verstehe ich Dich nicht. Zum einstellen der Ventile bedarf es Shims. Denn damit wird das Ventilspiel korrigiert, sofern es ausserhalb der Toleranz ist. Wenn es eingestellt werden muss, muss die Nockenwelle der Seite raus, wo ne Einstellung nötig ist. Also Einlaß oder Auslaß. Gfs. auch beide Seiten.
Meinst Du ggf., wie Du die Kurbelwelle drehen kannst, um die Nockenwellen in die Einstellpostion zu bringen?
fr
Meinst Du ggf., wie Du die Kurbelwelle drehen kannst, um die Nockenwellen in die Einstellpostion zu bringen?
fr
- Daelimjäger
- Beiträge: 44
- Bilder: 7
- Registriert: 7. Jan 2022
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: XQ2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 86405
- Land: Deutschland
#3 Re: Markierungen für Ventile
Genau richtig wie und wo muss ich die Kurbelwelle drehen für die Einstellposition. Die Shims habe ich kompl. Satz aber ich muss ja vorher messen welchen ich brauche.
Danke für die Antwort
Gruß Jochen
Danke für die Antwort
Gruß Jochen
- Riemendreher
- Beiträge: 1854
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 549 mal
- Wurde gedankt: 711 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Markierungen für Ventile
Ich kann mir nur vorstellen daß man ggvs den Variodeckel abnehmen muß und dann an der Seite die Kurbelwelle drehen kann.
Denke bitte dran daß du den ZÜNDUNGS-OT nimmst wo aĺle Ventile geschlossen sind und die Nocken der Nockenwelle NICHT auf die Tassenstößel drücken !!!
Gruß Volker
Denke bitte dran daß du den ZÜNDUNGS-OT nimmst wo aĺle Ventile geschlossen sind und die Nocken der Nockenwelle NICHT auf die Tassenstößel drücken !!!
Gruß Volker
- Daelimjäger
- Beiträge: 44
- Bilder: 7
- Registriert: 7. Jan 2022
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: XQ2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 86405
- Land: Deutschland
#5 Re: Markierungen für Ventile
Ok Super dann müssten auf der Lichtmaschinenscheibe also zwei Markierungen sein ein für Zündungs-OT und einer für Total-OT sein. Werde mal bei CVT nachsehen. Danke für die Antwort
Gruß Jochen
Gruß Jochen
- fermoyracer
- Beiträge: 2230
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 58 mal
- Wurde gedankt: 670 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Markierungen für Ventile
Schlagt mich, wenn ich daneben liege. Aber normalerweise sollten auf den Zahnrädern der Nockenwellen Markierungen sein, die mit der Gehäusekante aussen fluchten müssen. Bei unserer 125er Daelim (Motorrad, nicht Roller) sind die Markierungen für OT auf der Lima und durch nen Kontrolldeckel aus Plastik gut zu finden. Zusätzlich haben wir die angesprochenen Markierungen auf den Rädern der Nockenwellen.
Ich gehe dennoch gerne so vor, dass ich über das Kerzenloch und einführen eines Schraubendrehers den OT prüfe. Ist simpel und gut.
fr
Ich gehe dennoch gerne so vor, dass ich über das Kerzenloch und einführen eines Schraubendrehers den OT prüfe. Ist simpel und gut.
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 2847
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 716 mal
- Wurde gedankt: 1461 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#7 Re: Markierungen für Ventile
Hallo Jochen, so wie Volker schon geschrieben hat, muss du den Variokasten-Deckel ab bauen. Im Anhang siehst du eine Beschreibung vom S 3. Aber der Motor ist bis auf den Hubraum identisch. LG, Nobbi.Ventilspiel prüfen und einstellen.pdf
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.