30. Apr 2022, 08:19
Für mich wäre dies eine Budgetfrage. Optimal zur Lösung wäre hier sicher ein neues Set Federbeine und eine angepaßte Sitzbank. Da reden wir dann aber über mehrere hundert Euro.
Mein Schwager hatte auf seinem Motorrad auch massive Probleme und dann mit der Sitzbank begonnen. Er hat die erst mal selber umgepolstert. Dazu hatte er schlicht mit Tape Lagen von Isomattenmaterial auf die orginale Sitzbank aufgetapt. Er ist jedoch etwas länger, so dass eine Erhöhung der Sitzbank bei ihm kein Thema war. Als dann für ihn klar war, welches Polsterlevel und welche Höhe für ihn paßte, ist er zum Sattler gegangen und hat den das dann so für ihn machen

lassen, wie es für ihn gepaßt hat. Seitdem ist er zufrieden.
Wenn ein wenig aufpolstern für Euch auch kein Problem ist, probiert das mal aus. Zusätztliche Polsterfläche schadet nicht und ggf. reicht dies ja schon. Aber selbst, wenn mehr Höhe nicht passt, kann ein guter Polsterer durch anderes Material im Dämmstoff unterhalb der Sitzbank schon einiges bewirken.
Wenn das dann so reichen würde, könntet Ihr die Sitzbank von nem Profi dann auf Euch anpassen lassen. Es gibt Leute, die machen sowas für 100 Euro aufwärts, meist aber, wenn es irgendwo die bekannten Anbieter sind, deutlich teurer.
Reicht es nicht, kann man immer noch die Federbeine zusätzlich angehen.
Alternativ:
...könnte man natürlich auch an sich selbst arbeiten. Dies könnte die gesündeste und auch billigste Lösung sein. Das wollt Ihr wahrscheinlich nicht hören (oder lesen). Dann überlest es einfach..fr