25. Jan 2022, 00:38
Keilriemen für Otello B.J. 00-17.pdf
Hallo Peter, wenn ein Keilriemen bei 5000 Km reißt, dann hat das einen Grund. Normal ist das nicht, auch nicht für ein Billigteil. Obwohl ich von Billigteilen eher Abstand nehme! Wer billig kauft, kauft meistens 2x!

Bei diesen Keilriemen von Tante Luise, will ich nicht unbedingt von einem Billigteil reden oder den Hersteller schlecht reden!

Bei Keilriemen ist es aber wichtig, nicht nur auf die Länge, Breite und Höhe zu achten! Ein wichtiger Punkt ist auch der Winkel an den beiden Seitenflanken!!! Die Variomatik vom Otello, oder S 3 oder XQ1, XQ2 sind auf eine Steigung von 30° ausgelegt und gebaut! Und daher sollten auch die Keilriemen an den Flanken eine Winkel von 30° besitzen! Also an jeder Seite 15°! Weicht das erheblich ab, so wird der Keilriemen an der oberen Kante (breiteste Stelle) erheblich mehr gedrückt als nötig! Dann wird im Laufe der Zeit auch die Vario leiden und Riefen bilden sich in der Alu-Legierung von der Vario! Das wiederum wird dir dann den neuen Keilriemen in kurzer Zeit schädigen und kann auch zum Reisen führen!

Im S 3 Forum kannst du dazu auch mal etwas nachlesen, da habe ich einen Beitrag "Variomatik-Kunde" verfasst. Ob nun dieser Keilriemen einen Winkel von 30° (15 an jeder Seite) hat, kann ich nicht sagen. Das kannst du aber mit einem verstellbaren Winkelmesser leicht überprüfen! Sollten es weniger als mindestens 28° sein, würde ich diesen Riemen nicht verbauen!! Und schaue dir einmal deine Vario genauer an. Schräg von der Außenkante zum Mittelloch hin! Sind Einlaufspuren an der Vario (ein Lineal vom Mittelloch zum äußeren Rand legen), oder Rillen und Riefen zu erkennen? Wie sieht die Vario im Inneren aus? Ist da noch Fett in dem Fettdepot? Fett welches auch noch eine schmierende Wirkung hat?? Oder ist es da schon leicht rötlich eingefärbt, von Rost? Auch an der Lüfterscheibe überprüfen! Sonst kann es sein, dass du ganz oft einen neuen Keilriemen benötigst!

Meine Empfehlung für einen Keilriemen lautet, den von Bando nehmen. Da passen alle Parameter und es ist ein Markenriemen, der als Erstausrüster für Daelim und auch Honda steht! Im Anhang siehst Du, wo man ihn auch recht günstig bekommen kann. Alles weitere liegt nun in deiner Hand. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.