Daelim XQ2

Antriebsriemen wechsel

23. Sep 2021, 16:16

Jemand schon mal den Riemen getauscht und kann eine kurze Anleitung geben?
Ich habe jetzt 8200km runter und laut Händler
soll der Riemen alle 8tkm getauscht werden.
Gibt es eine Empfehlung für einen bestimmten Riemen/Hersteller?

Re: Antriebsriemen wechsel

23. Sep 2021, 19:21

Keilriemen für Daelim XQ2.pdf
Hallo Dingo, die Empfehlung den Riemen nach 8.000 Km zu tauschen, ist rein Händlerfreundlich gemeint und mit Sicherheit noch nicht nötig, wenn alles noch ok ist, also keine Risse oder sichtbare Schäden. Dazu muss man aber den Variokasten mal öffnen und sich das ansehen. Dabei kann man auch gleich mal die Breite vom Keilriemen messen. Die Verschleißgrenze vom Riemen liegt bei 22,0 mm! Das soll oben an der breiten Stelle vom Riemen noch mindestens vorhanden sein. :!: Daelim verbaut Bando Keilriemen. Die sind aber mit der Aufschrift Daelim hier in D beim Teilevertreiber Dat..Pa... recht teuer, eigentlich überteuert! :shock: Da du vermutlich noch etwas Zeit mit dem Wechsel hast, würde ich mal bei (für URL bitte einloggen) nachsehen. Die sitzen in Korea direkt und da sind die Teile erheblich günstiger als hier, trotz Zoll und evtl. Einfuhrgebühren! Alternativ gibt es hier in D auch noch eine Adresse, wo man den Bando Riemen günstig beziehen kann. Da steht dann aber nicht Daelim drauf, aber ist sonst identisch! Siehe Anhang.
Eine Einbauanleitung für den Keilriemen mit Bildern habe ich für den S 3. Aber die kannst du genau so gut für den XQ2 anwenden. Wenn du mir über PN (Persönliche Nachricht) deine E-Mail Addy schreibst, kann ich die gerne senden. Denn hier ist die Datei dafür zu groß, wegen den Bildern! LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Dingo039, Keyoke

Re: Antriebsriemen wechsel

24. Jan 2022, 23:53

2022-01-24_23h00_51.jpg
Momentan geht alles schief. Nun ist mir heute der Keilriemen nach 10 000km gerissen, Als ich das Fahrzeug neu gekauft habe, hat der Keilriemen nur 5 000km gehalten. was ich sofort bemerkt habe. Ein Anruf beim Freundlichen stieß auf Ablehnung, da keine Zeit und Kapazität vorhanden ist, mein Fahrzeug abzuschleppen, geschweige reparieren. Also nach neuem Keilriemen gegoogelt. Hier fand ich Preise für einen Keilriemen zwischen 24,- und 96,-€. Es ist der Wahnsinn, was da am Ersatzteilmarkt abgeht. Auf You Tube hab ich noch ein Video für den Austausch eines Keilriemens gefunden. So hab ich nun beschlossen, gleich 2 Keilriemen zu bestellen und die Teile selber zu verbauen. Heute habe ich meinen bestellten Blinkerschalter geliefert bekommen und war überrascht, was in dem Paket für 7,-€ drin war. Da war der komplette Satz 4 Stück aller verbauten Schalter des Daelim Otello 125 FI drin. Das macht den Eindruck, dass die Händler ihre Lager räumen wollen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Antriebsriemen wechsel

25. Jan 2022, 00:38

Keilriemen für Otello B.J. 00-17.pdf
Hallo Peter, wenn ein Keilriemen bei 5000 Km reißt, dann hat das einen Grund. Normal ist das nicht, auch nicht für ein Billigteil. Obwohl ich von Billigteilen eher Abstand nehme! Wer billig kauft, kauft meistens 2x! :? Bei diesen Keilriemen von Tante Luise, will ich nicht unbedingt von einem Billigteil reden oder den Hersteller schlecht reden! :!: Bei Keilriemen ist es aber wichtig, nicht nur auf die Länge, Breite und Höhe zu achten! Ein wichtiger Punkt ist auch der Winkel an den beiden Seitenflanken!!! Die Variomatik vom Otello, oder S 3 oder XQ1, XQ2 sind auf eine Steigung von 30° ausgelegt und gebaut! Und daher sollten auch die Keilriemen an den Flanken eine Winkel von 30° besitzen! Also an jeder Seite 15°! Weicht das erheblich ab, so wird der Keilriemen an der oberen Kante (breiteste Stelle) erheblich mehr gedrückt als nötig! Dann wird im Laufe der Zeit auch die Vario leiden und Riefen bilden sich in der Alu-Legierung von der Vario! Das wiederum wird dir dann den neuen Keilriemen in kurzer Zeit schädigen und kann auch zum Reisen führen! :shock: Im S 3 Forum kannst du dazu auch mal etwas nachlesen, da habe ich einen Beitrag "Variomatik-Kunde" verfasst. Ob nun dieser Keilriemen einen Winkel von 30° (15 an jeder Seite) hat, kann ich nicht sagen. Das kannst du aber mit einem verstellbaren Winkelmesser leicht überprüfen! Sollten es weniger als mindestens 28° sein, würde ich diesen Riemen nicht verbauen!! Und schaue dir einmal deine Vario genauer an. Schräg von der Außenkante zum Mittelloch hin! Sind Einlaufspuren an der Vario (ein Lineal vom Mittelloch zum äußeren Rand legen), oder Rillen und Riefen zu erkennen? Wie sieht die Vario im Inneren aus? Ist da noch Fett in dem Fettdepot? Fett welches auch noch eine schmierende Wirkung hat?? Oder ist es da schon leicht rötlich eingefärbt, von Rost? Auch an der Lüfterscheibe überprüfen! Sonst kann es sein, dass du ganz oft einen neuen Keilriemen benötigst! :? Meine Empfehlung für einen Keilriemen lautet, den von Bando nehmen. Da passen alle Parameter und es ist ein Markenriemen, der als Erstausrüster für Daelim und auch Honda steht! Im Anhang siehst Du, wo man ihn auch recht günstig bekommen kann. Alles weitere liegt nun in deiner Hand. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
Keyoke

Re: Antriebsriemen wechsel

26. Apr 2022, 09:13

Habe meinen Riemen wechseln wollen nach 12TKM . Gestern mal reingeguckt der sieht aus wie neu und von der Breite her hat der noch 23,5mm.
Also mache ich keine Hecktick beim Lieferanten den den Riemen habe ich vor 9wochen bestellt aber anscheinend liegt der in nem Container in corona gesperrten shanghai hafen

Re: Antriebsriemen wechsel

26. Apr 2022, 10:49

Hallo Dingo039, warum bestellst du denn den Riemen nicht hier. In #2 habe ich doch einen Keilriemen für den XQ2 gepostet. Das ist der gleiche von Bando, wie ihn auch Data.. verkauft. Nur ohne den weißen Aufdruck: Daelim. ;D Und daher wohl auch entscheidend günstiger... :? Ich habe da für meinen S 3 auch den Riemen geordert und bin voll zufrieden damit. Da passen alle Parameter! LG, Nobbi. ;)

Re: Antriebsriemen wechsel

26. Apr 2022, 12:51

Na hab ihn ja bei easyparts bestellt

Re: Antriebsriemen wechsel

26. Apr 2022, 13:08

:oops: Uuuups, sorry. Das ist aber ungewöhnlich, bei ihnen. Da liegt es wohl an Lieferschwierigkeiten. Aber noch ist deiner ja ok. Den brauchst du in dieser Saison auf keinen Fall zu wechseln. Und bis zum Ende ser Saison, sollte es doch wohl klappen mit der Lieferung. :? LG, Nobbi. ;)

Re: Antriebsriemen wechsel

26. Apr 2022, 19:21

Ja nachdem ich mir den jetzt angeguckt hab. Wechsel ich den erst nach der saison.

Re: Antriebsriemen wechsel

4. Feb 2023, 18:46

Hallo zusammen,

klar, der Riemen ist ein sehr strapaziertes Bauteil und bedarf der jährlichen Inspektion. Dazu gehören Sichtprüfung und natürlich messen.
Mein Riemen ist 2 Jahre drin und zeigt 50% Verschleiß, keine Risse oder Ausbrüche und hat 18Tkm runter.
Er bleibt also noch eine Saison drin.
Wo kaufe ich die Riemen? Immer beim Erstausrüster!

Grüße Steffen