bremsbelagwechsl hinten
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#1 bremsbelagwechsl hinten
hallo,ich will die hinteren bremsbeläge gegen sinterbeläge tauschen. muß dazu der auspuff ab?oder kann man die gleitbolzen rausdrehen um die beläge frei zu machen? hab vor etwa 4 wochen beim händler in weimar bestellen wollen aber keine beläge weder original noch sinter lieferbar. im netz hab ich noch nicht intensiv gesucht. wer von euch könnte helfen? schonmal danke. h.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: bremsbelagwechsl hinten
:x Hallo Hans, nichts für Ungut, aber wenn solch einfache Dinge deine Schrauber-Kentnisse überfordern, dann lasse bitte die Finger von den Bremsen! :shock: Da hängt dein Leben dran! :shock: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: bremsbelagwechsl hinten
...ich find die Frage legitim. Selbst bin ich kein Rollerspezialist und müßte mir das selbst anschauen. Oder ich würde hier auch so "dumme Fragen" fragen...
Bei Rollern ist halt hinten rum generell mehr Arbeit rund um Reifenwechsel angesagt als bei normalen Motorrädern. Daher würde ich mich auch nicht wundern, wenn man für Bremsbeläge etwas mehr Aufwand hätte als wie z.B. an normalen Motorrädern.
Wenn allerdings schon beim bloßen Optikcheck alles klar wäre, würde ich so ne Frage auch nicht stellen müssen. Dann klär doch mal auf, ob man da einfach dran kommt.
fr
Bei Rollern ist halt hinten rum generell mehr Arbeit rund um Reifenwechsel angesagt als bei normalen Motorrädern. Daher würde ich mich auch nicht wundern, wenn man für Bremsbeläge etwas mehr Aufwand hätte als wie z.B. an normalen Motorrädern.
Wenn allerdings schon beim bloßen Optikcheck alles klar wäre, würde ich so ne Frage auch nicht stellen müssen. Dann klär doch mal auf, ob man da einfach dran kommt.
fr
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: bremsbelagwechsl hinten
Hallo Robert, jede Frage ist legitim. :!: Aber genauso ist es legitim einem "Schrauber" etwas ab zu raten. :!: Ich bin der Meinung, dass Hans diese Fragen hätte erkennen müssen, um die Beläge zu wechseln. Wenn nicht, dann hat er meiner Meinung nach nicht die nötige Erfahrung um sich an die Bremsen zu wagen! Und von daher werde ich besser keine Hilfestellung geben, sorry! :? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#5 Re: bremsbelagwechsl hinten
S3-Nobbi hat geschrieben::x Hallo Hans, nichts für Ungut, aber wenn solch einfache Dinge deine Schrauber-Kentnisse überfordern, dann lasse bitte die Finger von den Bremsen! :shock: Da hängt dein Leben dran! :shock: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
hallo nobbi.... danke für deinen guten rat. ich hab mir die sache schon angesehen, wollte nur tips und tricks erfahren vlt braucht man ja nicht soviel abbauen. übrigens die technik war vor 40 jahren schon so. ich hab damit meine brötchen und brote mit gutem belag verdient. bin nicht unbeleckt von der geschichte. dachte nur daß man hier etwas spezielles zum daelim erfährt. entschuldige meine dümmliche fragen soll nicht mehr vorkommen.
-- 19. Jun 2020, 18:51 --
fermoyracer hat geschrieben:...ich find die Frage legitim. Selbst bin ich kein Rollerspezialist und müßte mir das selbst anschauen. Oder ich würde hier auch so "dumme Fragen" fragen...
Bei Rollern ist halt hinten rum generell mehr Arbeit rund um Reifenwechsel angesagt als bei normalen Motorrädern. Daher würde ich mich auch nicht wundern, wenn man für Bremsbeläge etwas mehr Aufwand hätte als wie z.B. an normalen Motorrädern.
Wenn allerdings schon beim bloßen Optikcheck alles klar wäre, würde ich so ne Frage auch nicht stellen müssen. Dann klär doch mal auf, ob man da einfach dran kommt.
fr
hallo fermoyracer, wollte mir ersparen den auspuff abzubauen, aber es muß alles ab.hatte vorher noch nicht danach gesehen, war bloß sone idee daß wer was weiß.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: bremsbelagwechsl hinten
Hallo Hans, sorry wenn ich dich jetzt als "Anfänger" gesehen habe. :oops: Deine Fragestellung war nur etwas verwirrend für mich. Wenn man sich das ganze beim XQ 2 oder auch beim S 300 / S 3 mal ansieht, dann erkennt man als "Nicht-Anfänger" eben, was alles ab muss. ;D Für manche Sachen gibt es dann keine Tricks mehr, da muss dann eben ab. ;D Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#7 Re: bremsbelagwechsl hinten
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Hans, sorry wenn ich dich jetzt als "Anfänger" gesehen habe. :oops: Deine Fragestellung war nur etwas verwirrend für mich. Wenn man sich das ganze beim XQ 2 oder auch beim S 300 / S 3 mal ansieht, dann erkennt man als "Nicht-Anfänger" eben, was alles ab muss. ;D Für manche Sachen gibt es dann keine Tricks mehr, da muss dann eben ab. ;D Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
moinmoin nobbi, ich war mit der frage etwas voreilig hätte erst nachsehen sollen, sahß aber grad hier am schreibtelephon. andererseits dachte ich mir wozu ist ein forum da?um erfahrung auszutauschen oder so,...h.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: bremsbelagwechsl hinten
Bremsbeläge für S 3 ohne ABS in Sinter.pdf[/attachment]Hallo Hans, das ist auch richtig so, ein Forum ist dazu da um Erfahrungen aus zu tauschen! :!: Manchmal ist es aber auch schwierig, weil Fragen zu unpräzise gestellt werden. In deinem Fall war das nicht das unpräzise, es hatte sich bei mir der Eindruck entwickelt, dass du noch nicht so viel Erfahrung hast, um an den Bremsen selber zu schrauben. :oops: Und wenn ich diesen Verdacht habe, dann bin ich mit Hilfestellung sehr vorsichtig, denn die Bremsen entscheiden oft über das Leben der Fahrer. :!: Aber Du hast jetzt ja aufgeklärt, dass Du nicht ohne Erfahrung bist. :) Bist Du denn schon fündig geworden wegen den Sinter-Metall Belägen? Ich habe ja meine S 3 auch auf Sintermetall umgebaut. Und die Beläge hinten sind die gleichen wie beim XQ2. Im Anhang siehst Du, welche ich verbaut habe. Die sollten beim XQ2 auch passen. Aber schaue erst noch mal nach, besser ist das. ;D Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste