xq2 spiegelverstellung aber wie?
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#1 xq2 spiegelverstellung aber wie?
hallo, hat wer ne ahnung wie man das spiegelglas rausbekommt? bei mir läßt sich das glas nur sehr schwer verstellen und ich wollte es gangbar machen ohne gewaltanwendung,.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
Ich weiß es nicht. Aber falls es nicht raus ginge, würde ich über zwei Wege nachdenken, um es gangbar zu machen:
1. Faule Variante:
Das ganze in sowas wie WD 40 einlegen oder erst mal versuchen, WD 40 da reinzusprühen.
2. Riskantere Variante:
Spiegelglas ordentlich warm machen und hoffen, dass sich der Kleber löst. Danach neu verkleben, wenn alles gangbar gemacht wurde.
fr
1. Faule Variante:
Das ganze in sowas wie WD 40 einlegen oder erst mal versuchen, WD 40 da reinzusprühen.
2. Riskantere Variante:
Spiegelglas ordentlich warm machen und hoffen, dass sich der Kleber löst. Danach neu verkleben, wenn alles gangbar gemacht wurde.
fr
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#3 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
danke für deine antwort.das glas bewegt sich in der fassung wie beim pkw ,ich vermute im gehäuse ne kugel ähnlich wie navi. mit wd40 schon versucht, hilft nicht. :?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
:? Hallo Hans, wenn ich Dir einen guten Rat geben darf: "Lasse das so wie es ist!" Was meinst du, warum das so schwer geht? Kannst du dir vorstellen, was du noch im Spiegel siehst, wenn du den "gangbar" gemacht hast? :shock: Dann wirst du vermutlich schwindelig werden, wenn du in den Spiegel schaust! ;D Bei den Vibrationen und den Erschütterungen die an einem Roller auftreten, ist das so wie es ist schon richtig! Ich würde die Finger davon lassen, besser ist das! :shock: Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#5 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
danke für deine antwort, möcte nur den spiegel einstellen können und was sehn damit,mehr nicht. kann man das glas eigentlich zerstörungsfrei rausnehmen?
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#6 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
Dein Roller ist doch nagelneu. Warum sprichst Du nicht mit dem Händler, bevor Du durch eigenes Handeln Gewährleistungsprobleme schaffst?
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#7 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
hallo, gute frage. hab dem händler adiö gesagt und die wartungen selber gemacht,ist ja nichts besonderes wenn man kleinbischen aus dem fach kommt. aber jeder fachidiot brautcht doch mal hilfe.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
:? Warum das Glas raus nehmen? Den Spiegel kann man doch auf dem Ausleger einstellen, indem man das ganze Spiegelgehäuse dreht oder kippt! Das sollte auch an einem XQ2 gehen! ;D Wenn man dann immer noch nichts sieht, ist vielleicht ein anderer Roller besser? :? Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#9 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
hallochen, die spiegel sind nur zum einklappen und halten in keiner anderen position, leider,habs eben auf der tour ausprobiert.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
:? Was klappt denn bei den Spiegeln ein, der Ausleger(Arm) oder der Spiegel oben am Ausleger ? Ein Spiegel, den man oben am Ausleger (Arm)= nicht als ganzes verstellen kann, ist eine Fehlkonstruktion! :shock: Sollte so etwas am XQ2 vorhanden sein? Ich kann es mir kaum vorstellen! :? Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#11 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
hallo, der arm ist 2geteilt etwa mittig und hat nur 2 rastungen, man kann ausklappen und einklappen mehr geht nicht,keine zwischenrastung. das ding ist federbelastet.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
:? Hans, willst Du den Spiegel immer am Arm verstellen? :? Hast Du es denn schon mal am kompletten Spiegelgehäuse versucht, außen am Arm, so wie man bei alten Autos auch den Spiegel verstellen musste!? Du schreibst immer nur vom Arm! :roll: Wenn das nicht gehen sollte, dann gib den Roller zurück, dann hast du eine Fehlkonstruktion! ;D :lol: Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#13 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
hallo nobi, das kann man in der explo.zeichnung bei ersatzteile für xq2 sehn. ich glaub ep oder dp oder so ähnlich heißen die.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
Ja, da sind die Spiegel zwar gut abgebildet, aber ob das Spiegelgehäuse zum oberen Armteil eine bewegliche Verbindung hat, ist nicht richtig zu sehen. Wie ist das da beim XQ2. Ist das Spiegelgehäuse mit dem oberen Armteil starr verbunden? :? Wenn das so ist, dann ist das Murks! :shock: Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#15 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
hallo,das ist so, trotzdem würde ich nicht murks sagen,einfach nicht zuende gedacht oder anders wärs teurer.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#16 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
Doch Hans, das ist Murks! :shock: Wie soll man denn sonst einen Spiegel vernünftig einstellen können? Die Spiegel waren bei Daelim in den Tests schon immer ein -! Nun würde ich sagen sind es -- ! Vielleicht bringt es etwas mit Distanzhülsen an dem Ausleger(Arm)-Fuß eine Verlängerung nach außen zu schaffen? Aber lasse bloß das Spiegelglas in Ruhe! :roll: Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#17 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
danke nobi, eine erhöhung hatte ich schon dran hat nicht soviel gebracht. hab aber schon nen plan zum breitermachen, muß nur am baumarkt paar teile beschaffen dann wird probiert was geht.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#18 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
Hallo Hans, der Spiegel beim XQ2 muss tatsächlich am Glas verstellt werden! :shock: Nach Erkundigungen wurde mir das so bestätigt! Ich halte das zwar immer noch für Murks, aber es ist nun mal so! Da heißt es dann eben mit "sanfter Gewalt" ran gehen. Aber nicht mit Öl oder warm machen. Sonst wirst Du dann eben schwindelig beim reinschauen! ;D Bevor du da jetzt etwas anbaust, versuche es erst noch mal so. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#19 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
Hi,
ein Tipp dazu: Schneide eine Sperrholzplatte in der Form des Spiegels aus und wenn der sphärisch (gebogen) ist, leg noch etwas dämpfende Zulage (Das dünne chinesische Verpackungszeug, das ähnlich strukturiert ist wie Styrodur, eignet sich gut dazu.) darüber. Damit hast Du die größtmögliche Auflagefläche, mit deren Hilfe Du Kraft auf den Spiegel ausüben kannst.
Viel Glück
El
ein Tipp dazu: Schneide eine Sperrholzplatte in der Form des Spiegels aus und wenn der sphärisch (gebogen) ist, leg noch etwas dämpfende Zulage (Das dünne chinesische Verpackungszeug, das ähnlich strukturiert ist wie Styrodur, eignet sich gut dazu.) darüber. Damit hast Du die größtmögliche Auflagefläche, mit deren Hilfe Du Kraft auf den Spiegel ausüben kannst.
Viel Glück
El
- Für diesen Beitrag danken
- hakurs
- Beiträge: 154
- Registriert: 31. Mär 2020
- Wohnort: großneuhausen/thür.
- Hat gedankt: 52 mal
- Wurde gedankt: 20 mal
- Meine Maschine: xq 2 250
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 99625
- Land: Deutschland
#20 Re: xq2 spiegelverstellung aber wie?
moinmoin, dank euch allen für tips und ratschläge,werd heute oder morgen probieren was geht.
-- 5. Apr 2020, 18:05 --
hallo, zurück von der tour und meine kleine veränderung an den spiegeln funktioniert bestens, auch der neue hinterreifen,nur das lenkerflattern beim ausrollen ist geblieben.
-- 5. Apr 2020, 18:05 --
hallo, zurück von der tour und meine kleine veränderung an den spiegeln funktioniert bestens, auch der neue hinterreifen,nur das lenkerflattern beim ausrollen ist geblieben.
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste