12. Aug 2025, 19:51
Hallo Andree.
Um deine Frage vorab zu beantworten, wenn's eine kalte Lötstelle ist, sollte eine Reparatur möglich sein.
Der Ausbau vom Rücklicht ist auch beim S3 nicht einfach gewesen. Das ist der Preis für einen schönen Roller
In der Tat ist es sinnvoll, den Kotflügel mit auszubauen. Wenn sich mal etwas nur schwer lösen will, habe ich Plastikspachtel und Plastikhebel.
Mit Gefühl benutzen. Oft sind noch Ösen und Haken im Spiel, die man auf der Explosionszeichnung meistens nicht erkennt. Definitiv hat er zwei Haken auf der Oberseite, an den roten Teilen. Dadurch die Leuchte nur nach hinten weg ziehen.
Am Seitenteil wird, wenn du alle Schrauben entfernt hast, evtl. die Dichtung von der Leuchte kleben.
Schau doch mal, wie es auf der anderen Seite ausschaut, warum es da los ist.
Am Stecker würde ich mal messen, ob der jeweilige Strom ankommt.
Wenn die Leuchte draußen ist, Stecker wieder verbinden, Zündung an, und Blinker betätigen. Dann mal Kabel wackeln, und sanft gegen das Gehäuse stoßen.
Wenn es eine kalte Lötstelle ist, könnte es sein, dass durch das Klopfen der Blinker mal auf blitzt.
Die Leuchte hat auf der Innenseite einen Deckel, den dann mal öffnen und davon ein Bild machen. Nur diesen Deckel öffnen, nicht weiter zerlegen.
Gruß vom Uwe